Motor Ruckelt im unteren Drehzahlbereich

  • Hallo zusammen ich hoff ihr könnt mir helfen
    mein CR ruckelt teilweise im unteren Drehzahlbereich bei 1500-2500 U/min und setzt keinen Fehler bis auf heute Abend als ich nach RW fuhr dann hat er kurz mehrmals geruckkelt und dann kam
    die Meldung Motorstörung und die Vorglüh anzeige blinkte und dann ging er aus hab dann auf N geschaltet und bin gerade noch in Parkplatz gerollt danach Motor gestartet dann ist er sofort wieder angesprungen!
    Nach zwei Km hat er wieder geruckelt aber ohne Fehlermeldung
    Was kann das sein ? :cursing:
    War schon mal in der Werkstatt aber da war kein Fehler gespeichert
    und heute Abend hatte die Werkstatt schon zu
    Grüße

  • Das ist wieder mal typisch Skoda..."ichweiß gar nicht was Sie haben, ihr Fehlerspeicher ist leer und Motor läuft demzufolge perfekt"...


    Stell die Karre auf den Hof und die sollen eine anständige Fehlersuche machen...es sei denn du kennst dich etwas aus und schraubst gern...dann mach dich selbst auf die Suche:
    Alle antworten die du hier lesen wirst ist reinstes Kaffesatzlesen...ein ruckeln kann 1000 Ursachen haben...


    Fahr zu Skoda...oder besser zu einem Dieselspezialisten...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich persönlich würde dir dafür nicht Skoda empfehlen. Die sind a) zu teuer und haben b) von anständiger Fehlersuche tendenziell weniger Ahnung, als eine freie Werkstatt. Der Reparaturablauf bei Skoda ist: Fehler auslesen, Teil tauschen, fertig. Wenn kein Fehler gespeichert ist hat das Auto auch kein Problem. Und die einzige Lösung für jedes Problem ist der Tausch eines Teiles, Reparatur im eigentlichen Sinne wird dort selten betrieben. Ich sage nicht, dass Skoda das nicht kann aber sie haben nicht so viel Erfahrung damit wie freie.

  • Wo anfangen ?
    Hab auch festgestellt das er nicht regeneriert
    Kann aber wenn ich über 2500 U/min bin Vollgas über die Autobahn fahren
    Hat mir keiner einen Tipp ?
    Hätte gute Lust ein Feuerzeug zu nehmen !!
    Die Unterdruckdose am Turbo wurde letztes Jahr getauscht
    AGR wurde vor fast zwei Jahren auch schon getauscht




    Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Ich kenn mich leider mit Diesel nicht allzu gut aus aber beim Benziner könnte Falschluft das Problem sein. Ansonsten können das auch irgendwelche rotierenden Teile sein. Vlt ist auch der Ansaugtrakt so verdreckt, dass er zu wenig Luft bekommt. In meinem Fred "Unterschied zwischen Saugrohrklappe und Drosselklappe" hab ich n Link gepostet, schau dir den mal an.
    Ansonsten kann das wie immer sehr viel sein. Was ist das denn für ein ruckeln? So als ob der Motor abstirbt? Wie stark? Nur beim beschleunigen? Hat das einen Verlauf?(fängt leicht an, wird dann stärker, hat bei einer Drehzahl sein Maximum und wird dann wieder schwächer)