Deutschland ohne F1 GP

  • Nun ist es ja amtlich. Kein Rennen dieses Jahr im Formel 1- Kalender.


    Ich muss sagen, dass die F1 immer mehr an Attraktivität verliert. Einzig und allein Geld ist es, was da noch zählt. Team gehen pleite, Strecken fallen weg, weil sie es sich nicht mehr leisten können. Da nützen auch ein deutsches Team, vier deutsche Fahrer und eine lange deutsche Historie nichts.


    Wird langsam Zeit, dass Bernie in Rente geht.

  • Darum schau ich das gar nimmer, auch nach dem hick hack mit Sauber letztes Weekend war für mich klar, jetzt isch schluss mit F1



    Ich schaue lieber Rally oder Rundstrecken rennen wie NASCAR, da gibt es noch Fights und Überholmanöver. Die Entwicklung in den letzten 10 Jahren in der F1 ist ins negative gefallen........ Ich vermisse die alten Zeiten wo Senna, Mansel, Schumi (kein Schumifan) und co gefahren sind......

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Ich kann den Hockenheimring da absolut verstehen!


    F1 rückt nicht raus mit Terminen, wollen hofiert werden ohne Ende. Dadurch kann der HHR kaum andere Veranstaltungen planen (Motorradtrainings, andere Rennserien usw.)
    Letztes Jahr hat es ewig gedauert bis F1 wusste was es wollte, und die anderen Veranstaltungen wurden kurzfristig verlegt oder gecancelt. Das machen die Teilnehmer nicht mehr mit, von daher hätte ich da auch n Riegel vorgeschoben.

    LG
    *Speeedy*

  • Ich würde auch gerne horende Summen verlangen, wenn ich in einen Club gehen soll.
    Wir Deppen zahlen auf der NoS pro Runde und die Veranstalter müssen der F1 Geld zahlen, damit sie auf deren Strecke fahren.
    Hab irgendwie auch kein deutsches Team oder einen deutsche Fahrer gesehen, der Interesse daran hatte dieses Event in Deutschland zu halten - zu Recht.
    F1 ist der reinste Affenzirkus.


  • Ich schaue lieber Rally oder Rundstrecken rennen wie NASCAR, da gibt es noch Fights und Überholmanöver. Die Entwicklung in den letzten 10 Jahren in der F1 ist ins negative gefallen........


    Stichwort Überholmanöver: Drum schau ich motoGP und SuperBike WM, da hatman in einer Runde mehr Überholmanöver als in der F1 im ganzen Rennen ! ;)



    Sent from mobile...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Es gibt im Motorsport glücklicherweise genug und auch für jeden Geschmack Alternativen.


    Ich für meinen Teil habe mein Interesse schon vor Jahren von der F1 zur DTM verlegt. Hier merkt man zwar auch schon einen kleinen Unterschied in den letzten Jahren auf finanzieller Seite, aber wenn ich sehe, dass ein Wochenendticket in der Katgorie Gold mit Fahrerlager 77 Euro kostet und in diesem Jahr 2 Rennen pro Strecke stattfinden deutlich preiswerter als F1. Hier habe ich letztes Jahr für den Samstag in Hockenheim alleine schon 100 Euro bezahlt (ohne Fahrerlager und keine Goldkategorie). Und auch sonst ist die Zuschauerfreundlichkeit mit den Rahmenprogrammen deutlich besser als es dort war. Das hätte ich auch mal dem F1-Zampano direkt sagen sollen, als ich ihn anschließend getroffen habe.


    Ich finde es nur schade für Vettel, Rosberg und Co. . Denn Zeiten wir mit Schumi werden so nicht mehr kommen.

  • Ich kann den Hockenheimring da absolut verstehen!


    F1 rückt nicht raus mit Terminen, wollen hofiert werden ohne Ende. Dadurch kann der HHR kaum andere Veranstaltungen planen (Motorradtrainings, andere Rennserien usw.)
    Letztes Jahr hat es ewig gedauert…


    es wird Zeit, das der kleine "Napoleon", wie er sich gerne sieht, mal abgesägt wird....
    es kann doch nicht sein, das nur er zu bestimmen hat, wo gefahren werden soll....finde es zudem lächerlich, das der Veranstalter des Grand Prix Kurses dann auch noch "Antrittsgeld" für die Formel 1 (mehrere Mio. also an Ecclestone) bezahlen muss und dann sogar noch einen grossen Teil der Eintrittsgelder abgeben soll..... egal wieviel dann an dem WE los ist, die FIA hat also kein/kaum Risiko zu tragen, die ganzen Lasten gehen auf Kosten des Veranstalters.....
    bei Ecclestone geht es nur darum, wo und wieviel er persönlich daraus Profit schlagen kann und sein privates Bankkonto noch weiter anhäufen kann , Schmiergelder nicht ausgeschlossen.... :cursing:

    CZcar
    alias MARCO