Klappern bei langsamer Fahrt auf Kopfsteinpflaster

  • Hallo,
    Ich hab heut bemerkt das bei langsamer Fahrt auf Kopfsteinpflaster irgendwas an der Vorderachse klappert...fahre ich dann etwas schneller ist es weg...
    Kann das am dsg liegen oder sollte ich mal zum Freundlichen fahren?





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Da die Forumsglaskugel gerade in der Revision ist würde ich vorschlagen du fährst zum Freundlichen.
    Er wird dir vor Ort mehr helfen können als wir hier mit Ferndiagnosen.


    Du wisrt mindestens 10 Antworten bekommen was es sein könnte. Dann ist noch die Frage ob es überhaupt von der Vorderachse kommt. Das Geräusch kann auch übertragen werden und kommt am Ende ganz wo anders her.
    Also ab zum Freundlichen deines Vertrauens und gemeinsam eine Probefahrt machen.

  • Also ich hatte klappern von vorne rechts - und es war eine lose Befestigung vom Auspuff hinten rechts ... Soviel zu ferndiagnose Möglichkeiten

    Micha
    __
    bestellt 27.01.2014 ... 1. mitgeteilte Produktionswoche 16/2014 (31.01.2014) ... 2. mitgeteilte Produktionswoche 16/2014 (25.03.2014) :D
    08.02.2014 Auftragsbestätigung
    Produziert 16/2014
    Übergabe 08.05.2014 :D


    5E56S5 Skoda Octavia III Combi 2.0 TSI
    8X8X Race-Blau-Metallic
    LI RS-Schwarz, Armatur Schwar mit LederAusstattung mit grauen Ziernähten
    PDE, PE4, PFD, PHC, PH7, PJ7, PKF, PK1, PK3, PLG, PL3, PT1, PWI, PW2, PW7, QV3, RA3, S7A, 3CX, 3G2, 4E7, 7W1, 7X5, 9Z3, EA2

  • erinnert mich nicht daran, nachdem der Wagen drei Tage völlig demontiert in der Werkstatt stand und vier Probefahrten erfolgten, haben sie mir Filz in das Handschuhfach geklebt.






    Was soll ich sagen... IRONIE Ende :D

  • ...ist das Teil doch mit Filz ausgeklebt.
    Ich hab bei mir im Bereich Beifahrerseite, Amaturenbrett auch so ein richtig störendes Klappern, was auch Drehzahlabhängig auftritt.
    Hatte mein Fahrzeug bereits komplett leer geräumt, keine Besserung.
    Nächste Woche hab ich den ersten Service, da werden die paar Mängel mal vorgestellt.

  • Servus,
    Habe auch so ein Klappern auf Kopfsteinpflaster bei langsamer fahrt aber vorn links. Nur zu hören wenn die Scheibe unten ist. Hab den Verdacht das es von der Achsaufhängung bzw. Stoßdämpfer kommt. Hört sich auch ziehmlich metallisch an.
    Hatte das selbe Problem bei meinem 1zVFL, da hat auch nie einer das problem wirklich gefunden.
    Ich finds peinlich mit einem Neuwagen vorzufahren und es klappert.


    Gruß

    VRS BLACKTDI DSG

    IN THE MIDDLE OF THE ROAD IS PARKVERBOT!


    OIII Combi RS TDI DSG bestellt am 21.10.2014. Übergabe 17.4.2015
    ->Black-Magic, Challenge XL, Business Traveller, Standheizung<-

  • Wenn das Klappern bei langsamer Fahrt im 2. Gang bei DSG über Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster auftritt, so kommt dieses Geräusch konzeptbedingt aus der Mechatronik bzw. dem Getriebe selber.
    Entsprechende TPI ist bei VW vorhanden.


    MfG Thomas

  • Hi habe auch so ein Klappern seit Anfang an. Nach dem Fahrwerkswechsel immer noch. Habe aber kein DSG und es hört man nur bei geöffneten Fenster. Hab selber intensiv gesucht und mich mit Fachleuten ausgetauscht aber keiner ne Lösung. Gruß Nico

  • ....konzeptbedingt aus der Mechatronik....
    Entsprechende TPI ist bei VW vorhanden.


    Auch demnach also "Stand der Technik" und so in Ordnung?

    Octavia III RS TSI Combi in moon-weiß / neu am 22.01.15
    DSG, ACC, Business Traveller, kl. Challenge, heizbare Fronscheibe, Canton, Elektr. Heckklappe, Kessy+Alarm, Parklenkassi, Insassenschutz, RFK, 220 V Steckdose, Ablage Plus, Anschlußgarantie 2 Jahre, 30mm Spurplatten hinten, Sonniboy

  • Da wurde wohl in der Entwicklungsabteilung "Sounddesign" Zeit gespart um den Preis niedrig zu halten.
    Es darf nichts kaputt gehen oder gar auseinanderfallen aber mit unschönen Details müssen wir einfach leben.
    Skoda ist nicht günstiger weil irgendwo auf Gewinn verzichtet wird!

    Bisher: Combi TDI DSG, Rallye-Grün-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/15
    Bisher: Combi RS245 DSG, "Grundiert / ohne Lack", mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung
    EZ: 04/18

    Aktuell: Combi RS iV First Edition, Velvet-Rot-Metallic, mit 'alles' außer Panoramadach und Standheizung

    EZ: 03/21

  • Sozusagend ja, allerdings beschreibt die TPI ein Update für gewisse Getriebe mit entsprechenden Kennbuchstabe, wobei das Geräusch minimiert wird, wodurch allerdings die Schaltgeschwindigkeit deutlich langsamer ist.
    Ganz weg geht das Geräusch allerdings auch dadurch nicht.


    MfG Thomas

  • Ich kenne dieses Geräusch, das ihr meint. Ich war damit mit meinem Octavia II 1,6 TDI schon in der Werkstatt. Werkstattmeister und Geselle haben mir versichert, dass sie bei einer Probefahrt auch gehört haben, was ich meine. Dies sei aber völlig in Ordnung und unbedenklich - alles fest und nichts ausgeschlagen. Klingt nur so, als würden die Pflastersteine klappern. Als ich den Octavia III bekommen habe, war das Geräusch weg - mittlerweile ist es aber auch hier zu hören. Ursache unbekannt...

    Octavia III RS TDI Combi, DSG, Brilliant-Silber, Black-Design, Leder rot, Gemini anth., H&R 24mm hinten
    Panoramadach, Sunset, AHK, Bolero, Canton, Profilausw., Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, Notrad
    Bestellung: KW05/14 | Bestätigung: KW08/14 | Produktion: KW30/14 | Händler: KW33/14
    | Auslieferung: KW37/14