Sammlung ECO-Tipps im MFA

  • Hi zusammen,


    ich habe seit ich den 5E habe die ECO-Tipps im MFA eingeschaltet da ich mal sehen wollte was er da so anzeigt. Wenn ich dann alle gesehen hätte hätte ich die Tipps einfach wieder ausgeschaltet.
    Leider habe ich bisher nur wenige Tipps gesehen und wollte mal sammeln was ihr schon an Tipps gesehen habt. Ich würde sie, der Übersichtlichkeit halber, in ersten Beitrag sammeln.


    Bereits gesichtete Tipps:

    • Luftwiderstand: Schiebedach schließen (bei Geschwindigkeiten >100 km/h)
    • Motor nicht im Stand laufen lassen
    • Start/Stop-Funktion einschalten (beim Anhalten mit deaktivierter S/S-Automatik)
    • Klimatisierung eingeschaltet: Fenster schließen
    • Klimatisierung eingeschaltet: Schiebedach und Fenster schließen
    • Luftwiderstand: Fenster schließen (bei Geschwindigkeiten >100 km/h)
    • Beim Bremsen unter 1300 1/min auskuppeln
    • Beim Auskuppeln über 1300 1/min nicht bremsen.
    • Start-Stopp: für Motorstopp in d. Leerlauf schalten, Kupplung lösen
    • Gang-Empfehlung beachten
    • Gas-Pedal nicht im Stand betätigen
    • Wählhebel in Position D einlegen (bei manuellem Schalten bzw. S-Modus)

    Ich bin gespannt welche Tipps ihr schon gesehen habt ^^


    So sieht ein ECO-Tipp im MFA-Display aus:




    Der vollständigkeit halber: ECO-Tipps lassen sich in den Einstellungen des MFA-Displays einschalten (Taste CAR -> Einstellungen (Zahnrädchen) -> Multifunktionsanzeige -> Eco-Tipps) und werden in bestimmten Situationen im MFA als Text angezeigt.

    Octavia III V//RS Combi TDI DSG in Race-Blau

    Abholung nach 9 Monaten: 07.01.2015 | Vorher: 06/10 bis 12/14 --> 1Z VFL in Candy-Weiß (BJ 11/07)
    Neu im Forum? --> Nützliche Informationen für den Bereich 5E

    11 Mal editiert, zuletzt von Hudi ()

  • Ich hatte auch schon


    Luftwiderstand: Fenster schließen (bei Geschwindigkeiten ~>80 km/h)

    Leon Cupra 300 / Weiß / DSG / 848507_5.png
    -=- VCP incl. K-Line und alle Erweiterungen -=- VCDS HEX-CAN USB -=-

  • Nein Nein,


    geht auch mit meinem Bolero. Die eigentliche Anzeige (z.B. aktueller Verbrauch, oder Geschwindigkeit) verschwindet und dafür wird dir für ca. 5 Sekunden der entsprechende Tipp angezeigt.
    Ist unabhängig davon, welches Infotainmentsystem verbaut ist. Kann wie von @Hudi beschrieben im "Car"-Menü aktiviert/ deaktiviert werden.


    img_20140210_133304_629x392.jpg <- Hier ist das Prinzip zu erkennen.

  • Nein Nein,


    geht auch mit meinem Bolero. Die eigentliche Anzeige (z.B. aktueller Verbrauch, oder Geschwindigkeit) verschwindet und dafür wird dir für ca. 5 Sekunden der entsprechende Tipp angezeigt.
    Ist unabhängig davon, welches Infotainmentsystem verbaut ist. Kann wie von @Hudi beschrieben im "Car"-Menü aktiviert/ deaktiviert werden.


    img_20140210_133304_629x392.jpg <- Hier ist das Prinzip zu erkennen.


    Wieder was dazu gelernt, danke. Ich sollte mal öfter in den ECO-Mode gehen, bzw. diese Hinweise mal aktivieren. Ist das dann aber unabhängig von der Fahrprofilauswahl oder?

  • Ich frag mich was eine ECO Taste in einem RS oder R zu suchen hat :embarrassed: Wenn ich Eco fahren will kauf ich nen Citigo oder UP :lol: oder noch besser, ich kauf mir ein Bahnticket......



    Ich habe noch nie den Eco mod benutzt und werde es auch nicht in Zukunft....... :thumbsup:

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • @Secreto


    Es ist ja keine reine ECO-Taste. Der ECO-Modus, den ich fälschlicherweise angenommen habe, ist Bestandteil der Fahrprofilauswahl. Ich selbst habe ihn erst auf einer Fahrt benutzt und muss sagen, dass ich da sogar einen höheren Verbrauch als auf der gleichen Strecke im Normal-Modus hatte. Der Unterschied zwischen Normal- und Sportmodus hingegen ist deutlich spürbar und macht richtig Spaß.


    Sorry für das OT. Wenn ich auch mal so Meldungen in der MFA lese, werde ich hier bescheid geben.

  • @Hudi

    • Start-Stopp: für Motorstopp in d. Leerlauf schalten, Kupplung lösen
    • Gang-Empfehlung beachten
    • Konnte es leider auch nicht mehr genau reproduzieren aber ich glaube es ging so:

      • Beim Bremsen nicht über 1500 U/min wieder einkuppeln oder Beim Bremsen erst unter 1500 U/min wieder einkuppeln
      • werde aber meine Augen nochmal offen halten

    Octavia III Combi V/RS 2.0 TSI Greentec in Moon-Weiss
    [size=10]Mein Pampersbomber
    [color=#ff0000]VCP -
    im Raum Wien Umgebung und Wien

    Einmal editiert, zuletzt von TribalRS ()

  • @Hudi


    So heute konnte ich die Meldung wieder erzeugen :-)


    Beim BREMSEN unter 1300 U/min auskuppeln - Die andere Meldung hatte ich nicht.
    Du willst ja den genauen Wortlaut.


    Und wenn man nach denkt was soll denn der Tipp bringen nicht über 1500 U/min einkuppeln.
    Der Tipp von mir ist für die Nutzung der Bremsenergierückgewinnug denke ich

    Octavia III Combi V/RS 2.0 TSI Greentec in Moon-Weiss
    [size=10]Mein Pampersbomber
    [color=#ff0000]VCP -
    im Raum Wien Umgebung und Wien

  • Hab auch gestern noch mal getestet wie hoch die Geschwindigkeit für die Luftwiderstandsmeldung ist und es sind 100 km/h. Ein Bild eines ECO-Tipps hab ich auch mal eingefügt.

  • Ich hatte letztens die Meldung, dass man nicht über 1500 oder 1300 upm dauerhaft einkuppeln soll.
    Muss ich die Tage nochmal schauen.
    Typische Situation dafür ist bei uns die Fahrt am Haus vorbei. Da ich vorher 90 Grad ums Eck muss, beschleunige ich kurz im ersten Gang, trete die Kupplung durch und lass mich dann rollen. Dann kam bei mir die Meldung.

  • @wHiTeCaP: Mir fällt auf, dass es beim Handschalter recht viele Eco-Tipps gibt. Wenn du deinen Tipp nochmal reproduzieren kannst kannst du mir ja mal den genauen Wortlaut mitteilen. Ich trags dann oben ein :)


    @TribalRS: Deinen Tipp hab ich oben ergänzt.

  • Ja, ist immer schwierig zu rollen und dann aufs Tacho zu gucken. Und da ich unter der Woche kaum mit dem Auto fahre, wirds schwierig. Bin gestern gefahren und habs reproduzieren können (man muss ein paar Sekunden rollen, dann kommt es), aber den genauen Wortlaut weiß ich auch nicht mehr - nicht mal mehr die genaue Drehzahl :cursing: ich werde alt :wacko1:

  • Ja, ist immer schwierig zu rollen und dann aufs Tacho zu gucken. Und da ich unter der Woche kaum mit dem Auto fahre, wirds schwierig. Bin gestern gefahren und habs reproduzieren können (man muss ein paar Sekunden rollen, dann kommt es), Wortlaut weiß ich auch nicht mehr - nicht mal mehr die genaue Drehzahl ich werde alt…



    Der Beitrag hat jetzt aber auch nicht viel zum Thema beigetragen, immer zuerst vor der eigenen Türe den Müll wegkehren........ Aber gut haben wir darüber geschrieben........ :P

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Wenn man im S-Modus ist, oder manuell schaltet, und gerade nicht die volle Leistung abverlangt erscheint:
    "Wählhebel in Position D einlegen."