Strassenaersche

  • Mich nimmt einfach mal grundsaetzlich wunder, was ihr so taeglich erlebt auf den Strassen. Es geht natuerlich um das besondere Volk, die ganz alltaeglichen Spinner, Arschl..ustigen, Ignoranten usw.


    Mir fuhr grad irgend so eine Tante im kleinen alten Corsa aus einer nicht einsehbaren Seitenstrasse und natuerlich ohne Vortritt direkt vor die Motorhaube ... bei ca 60 kmh und macht dann vor Schreck auch noch eine Vollbremsung auf der Hauptstrasse danach. Haets da nur ein bisschen Schnee gehabt, waer der neue Skoda schon wieder hin.


    Auf der Heimfahrt dann die ueblichen Spinner: Diese Asozialen, die auf der Autobahn dauernd aus 20 Meter Abstand bis auf 50 cm ranbeschleunigen, mit Lichthupe usw .... das ganze bei Schnee und obwohl ich selber dauernd einen vor mir hatte und gar nicht schneller fahren konnte. Die verstehen nicht, warum wenigstens ich Sicherheitsabstand lasse, aber gleich schnell fahre....


    Irgendwie passiert das andauernd, das Klima auf der Strasse in der CH ist sehr aggressiv und die Idioten nehmen irgendwie zu. Ich waer langsam fuer eine Website, die Leute anprangert und mittels einem Team fuer jeden solchen Mist anzeigt :)

  • Weisst du, ich hab mir das nach 15 Jahren Autofahren abgewöhnt, mich darüber aufzuregen,was für wundersame "Platzhalter" (bitte selber einfügen: Spinner, Polöcher, Asoziale, Hirnlose, Potenzarme etc.) es auf den Straßen gibt. Ich fahr zwar nicht in der Schweiz, sondern in Deutschland, aber ich vermute mal, das macht nicht so den Unterschied.
    Die Autofahrer ohne Verstand gibt es überall, da bin ich mich sicher.


    Ich habe auf diversen Fahrsicherheitstrainings gelernt, was ich fahrtechnisch kann, seitdem habe ich mehr "Angst" vor den anderen Autofahrern als vor nassen Straßen oder so.
    Daher, wenn so ein "Platzhalter" auffährt, fahr ich rechts rüber, soweit das geht, dann bin ich den los und muss mich nicht aufregen.
    Mir reicht in dem Fall, das ich weiss, ich könnt schneller, wenn es denn ginge, vom Verkehr her. Hauptsache ICH komme sicher an.


    Das handled sicher jeder anders, es gibt auch nicht so ruhige Zeitgenossen am Steuer, die dann fürchterlich schimpfen, rumfluchen und die gleichen Fehler machen, die sie selber so verteufeln.


    Als Resümee, ich fahr eher defensiv, was nicht heisst, das ich nicht flott unterwegs bin. Halt besonnen fahren, nachdenken; Verkehrsregeln haben ab und an auch ihren Sinn.


    Soviel von mir, gute Fahrt.
    Marco


    V/RS TDI, Race-Blau, Lenkrad, Reifen, Motor :smile:

  • Jo, das mach ich schon auch so ... haett ich den Fuss nicht sowieso ueber der Bremse gehabt, waer ich in diese Vortrittsmissachterin reingekracht, Defensivfahren ist fuer mich sowieso Tagesordnung. Und beim Draengler war der Punkt ja, das es gar nicht gross nach rechts ging, sondern vorne Blockade war. Aber naja ... es hat schon was, vorbeilassen unter hinter ihm wieder einscheren .... soll er den vor mir nerven und nicht mich :) Ansonsten gehts mir wie dir: mir machen diese anderen Sorgen, nicht mein Fahrstil, der ist ziemlich gemaessigt.

  • Fehler macht Jeder auch ich,dann Entschuldige ich mich auch mit Handzeichen,aber bei folgenden Sachen habe ich kein Verständnis :007: und da rege ich mich dann auch mal auf :009:
    1. Die die auf dreispurigen Autobahnen auf der Mittelspur kleben und schleichen :angry:
    2. Die die meinen wenn das Hindernis auf Ihrer ist, dass Sie Vortritt haben und ich warten muss :028:
    3. Die bei Gelb blinkenden Ampel nicht mehr wissen was Haupt- Nebenstrasse ist und Wer dann Vortritt hat :037:
    4. Bei Innerorts-Strassen, wo kein Trennlinie vorhanden ist, bei sich 1 Meter Abstand brauchen,zu den parkierten Autos/Rand, aber ich auf meiner Seite jeden Zentimeter nutzen muss :030:
    5. Die Heute noch nicht wissen,wie man in zweispurigen Kreiseln fährt :022:
    6. Die beim Zubehör den Blinker vergessen haben zu bestellen :015:

    Gruss Pasgi
    -------------------
    RS-TFSI Combi, Black-Magic
    240-ABT-PS,19"-Tomason TN4,KW-Gewinde,komplette Milotec-Front,Emblem hinten/schwarz,ohne Modell-/Motorbezeichnung und Dachreling, kurze Dachantenne



  • Das liegt vielleicht daran, dass A. viele Leute kein Geld für das Zubehör an ihren teuren Autos mehr haben und B. das man den Führerschein vielleicht im Lotto gewonnen hat???!!!!:011:

    Weisst du was ich das gefühl habe??? Viele sind heut zu Tage überfordert im Strassenverkehr, sei es weil es immer mehr Raser im Verkehr hat, immer mehr und grössere Kreisel gibt, der Verkehr immer dichter wird und es oft falsch komuniziert wird.:023:

  • Mich regen die ständigen Schleicher auf ... wenn man auf der Landstrasse schon nur 80 fahren darf , warum müssen die mitten am Tag, bei trockener Fahrbahn guter Sicht etc. mit 65-70 dahinschleichen. Da selbe passiert auch gern mal auf der Autobahn das andere Fahrer meinen sie müssen auf der linken Spur deutlich weniger als erlaubt fahren und rechts ist alles frei.

    Nebenbei gibt es das aber auch in Deutschland , stundenlang auf der Mitte fahren und rechts ist alles frei. Ich denk mal das viele Fahrer unsicher sind auch grad beim Spurwechsel.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Zitat von kasa;26382

    Nebenbei gibt es das aber auch in Deutschland , stundenlang auf der Mitte fahren und rechts ist alles frei. Ich denk mal das viele Fahrer unsicher sind auch grad beim Spurwechsel.



    Ich denke, dass viele auch Angst vor Spurrillen haben. Sind ja nicht gerade ungefährlich, grade wenn es regnet. Und wenn deine Spur nicht grade da rein passt, dann kann das schon ziemlich nervig sein.

    Wenn du aber das Glück hast dass es passt, dann fährst du wie auf Schienen :030:

    [LEFT]Viele Grüße[/LEFT]
    [LEFT]Chris ;)[/LEFT]
    [RIGHT][/RIGHT]
    V/RS2009 2.0 TSI DSG Combi (Candy Weiß),
    MFL T/R/DSG, Columbus (FW2664 ab Montag m. Sprachsteuerung) + Soundsystem + pFSE, Abbl. Außenspiegel, Alarm, GRA, Var. Ladeboden, Gepäcknetz...

    [LEFT][/LEFT]

  • Zitat

    Hier sind nochmal die neusten Verkehrsregeln.Wenn wir uns alle daran halten kommen wir sicher an Ziel.


    Uralt und trotzdem hab ich mich gefreut, es wieder zu sehen, ist immer noch sowas von wahr und saumaessig lustig. Man beachte politischinkorrekte Dinge, wie die Musik beim Ascher auskippen..... :) Schon faszinierend, wie gut manches sein kann mit minimalistischer Grafik usw.