Urlaub mit dem RS

  • Hallo Urlauber,

    ich weiß, dass ich in diesem Unterforum wahrscheinlich nicht richtig bin, aber ich finde es passt ganz gut dazu.

    Vielleicht kann man ja das Unterforum umbenennen in „Urlaub mit dem RS“, das Thema Camping ist ja eher eine Urlaubsart.

    Nun zu meinem Anliegen.

    Aktuell mach ich mir gerade Gedanken wo es nächstes Jahr in den Urlaub gehen sol. Egal ob Kurztrip oder Jahresurlaub.
    Nicht mit dem Flieger in weit entfernte Orte, sondern gemeinsam mit dem RS oder einem anderem KFZ.

    Ich stell mir vor, dass hier eine Sammlung von „Insider-Tipps“ aber auch Berichte von euren Urlauben zusammen kommt.
    Schön wären natürlich Bilder eures Ausfluges und ggf. Links zu euren Unterkünften.


    Im Juni 2013 waren meine angehende Frau und ich in Mittelwald. Wir haben dort das Isartal, das Karwendelgebirge sowie das Wettersteingebirge erkundigt.
    Dies war von der Natur her, das schönste was wir bisher erlebt haben, seit dem haben wir uns in die Alpenregion verliebt.
    Bilder und Links folgen.


    In Juni diesen Jahres(2014) waren wir in Levanto (Italien) und waren damit das erste Mal am Mittelmeer. Leider noch ohne den RS, obwohl uns zur Bestellung im Januar versichert wurde, dass er bis dahin da ist. An sich eine sehr Interessante Gegend, aber nach dem „Alpenurlaub 2013“ ernüchternd. Das Herz ging aber auf, als wir über den Brenner die Alpen gequert haben und anstatt den Gotthardtunnel den Pass genommen haben. Kann ich nur empfehlen.
    Bilder und Links folgen.

    Weitere Details folgen.

    Was haltet Ihr von der Idee?

  • Da hast du dir ja ne schöne Gegend ausgesucht.
    Sehr empfehlenswert ist auch der Lago Maggiore mit seinen wunderschönen Seitentälern.

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Hallo,


    ich wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen, sondern mal ein paar Bilder der ersten Urlaubsreise mit dem RS teilen. Wir sind derzeit bei bestem Wetter in Porec / Kroatien und haben auch schon einige weiße RS mit deutschem Kennzeichen gesehen.


    P.S. Da schönes Wetter vorhergesagt wurde, durfte unser kleines Sommerspielzeug auch mit :-)

  • tja, leider geht es nur auf eigener Achse, Kofferraum ist zu klein und Anhängelast reicht leider auch nicht. Der Scout mit dem großen Diesel darf zwei Tonnen ziehen, hätte ich mir für den RS auch gewünscht.


    Glücklicherweise haben wir "nur" 700km bis zum Urlaubsort, entsprechend ist meine Frau den Z4 gefahren und ich den Skoda. Der RS ist mein Dienstwagen und wird pauschal versteuert, sodaß für die Urlaubsreise nur die Mautkosten anfallen, sonst würden wir wohl auch nicht mit zwei Autos verreisen.

    Gruss Thorsten :thumbup:


    Skoda Octavia RS TDI DSG in Stahl Grau als Dienstwagen.
    Bestellt in KW 17
    Übernahme 27.01.2015
    Ausstattung: ...einmal mit allem was zum Zeitpunkt der Bestellung angeboten wurde.


    Für den Spass: BMW E89 Z4 sDrive 35is
    Für die Frau und den Spass: BMW F31 330d touring mit BMW Performance Parts modifiziert

  • Nur 700 km ist auch gut <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> aber dann noch die ganze Zeit die Frau allein fahren lassen mit'n Spielzeug :eek:


    ...geht nicht anders. Aber ich vertraue ihr da, sonst fährt sie den... :rolleyes:

    Bilder

    Gruss Thorsten :thumbup:


    Skoda Octavia RS TDI DSG in Stahl Grau als Dienstwagen.
    Bestellt in KW 17
    Übernahme 27.01.2015
    Ausstattung: ...einmal mit allem was zum Zeitpunkt der Bestellung angeboten wurde.


    Für den Spass: BMW E89 Z4 sDrive 35is
    Für die Frau und den Spass: BMW F31 330d touring mit BMW Performance Parts modifiziert

    Einmal editiert, zuletzt von Fazerfahrer ()

  • Hallo,


    na klar fahren sich die BMW geil, der 3er hat 286 PS mit 600 Nm in Verbindung mit der 8 Gang Automatik als Diesel und fährt sich extrem souverän. Der Z4 ist ein 3.0 Sauger und hat einen tollen Klang.


    Für meine 50.-60.000km im Jahr bin ich mit dem Octavia RS sehr zufrieden, habe ihn Ende Januar bekommen und bin bis jetzt 20.000km gefahren. Ich kann gut zwischen Alltag und Genuss unterscheiden. Natürlich nutze ich auf längeren privaten Strecken auch gerne die Firmentankkarten, um die Fixkosten welche mir durch Versteuerung und Anteil Privatnutzung monatlich entstehen, zu kompensieren.

    Gruss Thorsten :thumbup:


    Skoda Octavia RS TDI DSG in Stahl Grau als Dienstwagen.
    Bestellt in KW 17
    Übernahme 27.01.2015
    Ausstattung: ...einmal mit allem was zum Zeitpunkt der Bestellung angeboten wurde.


    Für den Spass: BMW E89 Z4 sDrive 35is
    Für die Frau und den Spass: BMW F31 330d touring mit BMW Performance Parts modifiziert