Ich schreibe den Post mal hier weil meine Frage nicht Tuningspezifisch sondern eher allgemein ist.
Ausgangspunkt: Mein Kombi RS ist war seit 3 Jahren mit H&R 35 mm Federn tiefer gelegt, seit nun 1/2 mit KW Street Komfort. Tieferlegung mit KW genauso wie vorher mit H&R. Scheinwerfereinstellung seit 3 Jahren gleich, Auto war seitdem beim TÜV und zur Durchsicht, nie gab es Mängel an der Leuchtweite.
Vor kurzem war ich bei Skoda um die Leuchtweite zu kontrollieren. Der Mitarbeiter schloss das Auto an den Rechner an und verstellte irgendwas. Dann hieß es die Scheinwerfer waren viel zu hoch, er hat sie richtig ingestellt. Bei der 1.Nachtfahrt der Schreck, Leuchtkegel auf der Fahrerseite vorm Auto kaum 40m weit. Also Skoda angerufen, neuer Termin zur Nachbesserung. Heut erklärt mir der Servicemitarbeiter das es eine feste Größe für die Leuchtweite gibt und die könne nicht verändert werden, je tiefer ich den Wagen bringe desto kürzer würde der Leuchtkegel. Dann möchte ich aber nicht wissen wir der Leuchtkegel bei 50mm Tieferlegung ausschaut ? Und auf die Frage ob ein Audi A6 mit Luftfahrwerk der sich je nach Geschwindigkeit tiefer legt dann bei hohen Geschw. entsprechend nen kurzen Lichtkegel hat wurde gesagt nein, da ist es softwaremäßig vorm Hersteller geregelt.
Nochmals direkte Nachfrage ob es keinerlei Verstellmöglichkeit gibt --> Nein, das ist fest vom Hersteller vorgegeben.
Derweil war ein anderer Mitarbeiter mit dem erneuten Testanschluß am Auto fertig und rief mich in die Werkstatthalle um mir an dem Leuchthöhenkontrollwagen zu zeigen das die Lichtgrenze an der gestrichelten Linie ist. Siehe da, Linie etwas zu tief, er nimmt nen Imbuss und schraubt hinten am Scheinwerfer was und der Lichtkegel hebt sich. Obwohl es keinerlei Verstellmöglichkeit gibt (zumindest 3min davor) ist es jetzt möglich und auch in Ordnung so. Naja zumindest ist das Licht jetzt wieder so wie es seit 3 Jahren war.
Ist es wirklich so das der Lichtkegel durch Tieferlegung immer kürzer wird ? Es muss doch eine feste Möglichkeit geben die Leuchtweite trotz Tieferlegung auf Originalniveau zu haben sonst würde doch keine Tieferlegungen verbauen ? Früher an meinem ersten Auto mit Halogen hatte ich ein kleines Rad da konnte ich die Leuchtweite vom Innenraum aus verstellen. Ich war immer davon ausgegangen das die Scheinwerfer entsprechend der der Tieferlegung nach oben korrigiert werden um das Normalmaß zu behalten.
Bin gespannt was Ihr so sagt und vor allem die Skodamitarbeiter oder alle die im Auto-Bereich arbeiten.