Sitzschoner / Sitzbezüge 5E

  • Gibt es eigentlich schon komplette Sitzschoner / Sitzbezüge für den O3 RS? Meine Frau ist oft im Pferdestall und schleppt dann entsprechend viel Dreck mit sich rum. Das will ich gerne nicht auf bzw. in den Sitzen haben. Da der O3 ja aber Integralsitze hat, kann man hier ja keinen einfache Stangenlösung nehmen.
    Oder sollte sowas ein Sattler für günstig Geld machen können. Sollte natürlich auch nicht aussehen, wie Scheiße das Teil :ohnemich:

  • VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Für die Aktionen würde ich einfach einen blauen Sack drüber stülpen - oder du fragst mal freundlich deinen Händler bei der Auslieferung, ob er dir einen der Sitzschoner aus der Werkstatt mitgibt :)

    2014 - 2019: O3 vRS Combi TDI 135 kW (0 - 68.940 km, Ø 5,59 l/100 km)
    2019 - 2024: S3 Sportline Combi TDI DSG 4x4 140 kW
    (0 - 68.577 km, Ø 5,57 l/100 km)
    2024 - 20??: CUPRA Formentor VZ DSG 4x4 228 kW

  • Meine Freundin hat auch einen Gaul und sie hat ne normale Sitzunterlage, die auch den Rücken hoch geht, das reicht eig dicke aus !


    Oder sowas hier !


    [amazon]Service Sitzschoner / Werkstattschoner / Sitzschoner Autositz Schoner: Amazon.de: Auto [Anzeige][/amazon]

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Der hat auch schon Sitze für den RS gemacht.




    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Es soll ja bloß ein Schonbezug werden, der dabei nicht auch noch Kacke aussieht.
    Daher kommen auch Mülltüten oder die Überwürfe aus der Werkstatt nicht in Frage.
    ich werde mich mal beidem Sattler melden.
    Wenn sowas aber jeder Sattler herstellen kann, kenne ich auch hier in Hamburg eine gute Adresse.
    Es soll halt so sein, dass man nicht gleich auf den ersten Blick den Schonbezug sieht.

  • Da ich meinen RS, der vorraussichtlich in 3-4 Wochen kommt einige Jahre fahren möchte und in den nächsten 4-5 Jahren noch vor meinen Zwergen sichern möchten, wären Sitzbezüge, die zur REinigung abnehmbar sind auch prima.


    Hat schon jemand Erfahrung zu berichten zu den Albert Bezügen ? Die Photos sehen ganz gut aus. Ist so nicht erkennbar, dass das Bezüge sind.

  • So, Gestern habe ich auch meine Albert Bezüge aufgezogen. In der Tat eine "Sauarbeit", aber ich bin zufrieden.


    Die Bezüge sind exakt auf Mass gemacht und daher ist es natürlich ziemlich schwierig die Dinger genau draufzuziehen. Ich habe mich allerdings für die günstigere Version mit Stoff entschieden.
    RS Design
    Material 3 Autotextil Black
    Material 1 RS Design Blue
    Stitching RED


    Ich habe mir die Bezüge vor allem bestellt, damit die Zwerge auf der Rückbank nicht die Originalsitze vollsauen. Wer Kindersitze hat, kennt das Thema, dass aufgrund der erhöhten Sitzposition und die Schlammverschmierten Schuhe immer direkt an die Rückseite der Vordersitze kommen.


    Anbei Fotos. Eventuell lässt sich auch die Falte in der Kopfstütze noch wegbekommen (ggf. mit Dampfbügeln, wie in der Anleitung angegeben ?). Werde mal bei Albert nachfragen.


    Auf den Fotos fehlen noch 2 Teile. Rückbank Auszug, und Teil unter dem Auszug sind noch nicht bezogen. Ich hatte Gestern keine Lust mehr ;-).


    Aufgrund der Arbeit mit Aufziehen/Abziehen, sind die Bezüge also nichts um 1 mal im Monat abzuziehen und durchzuwaschen ....


    Das Blau der Sitze passt übrigens super zum RaceBlau Metallic ;-) ....

  • Inc Versand waren es 330€ bei mir. Da ich den Wagen lange fahren will finde ich das akzeptabel. Kommunikation is super! Gleich Heute hatte ich Antwort, wie/dass die Falten im Kopfsützenvbereich wohl noch verschwinden



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich kopier mal meine Erfahrung mit AP wie ich schon in der Skodacommunity gepostet hatte:


    Ich hab im Sept. 14 Leder-Alcantara (schwarz und grau) Bezüge bei AP bestellt, vorne und hinten, Sitz und Rückenlehnen. Meine Anfragen wurden schnell und freundlich beantwortet, das Deutsch ist manchmal etwas holprig aber man versteht was gemeint ist. Ich wollte mir gerne in Anlehnung an die Originalsitze das V-Logo von VRS auf die Kopfstützen der Vordersitze sticken lassen (für 20€ wars mir das wert) Mehrfach besprochen, Fotos gemacht und beschriftet wie ich das haben will, da sie nur das alte Logo mit dem grünen V hatten. Mir wurde mehrfach bestätigt, dass alles klar sei und ich bekomme die Bezüge in 3 Wochen. Nach 4 Wochen treffen die Bezüge ein und haben das alte V in grün mit RS und viel zu groß. Ok, da ist wohl was schief gegangen. Ich hab dann bei AP reklamiert, man war peinlich berührt und versprach Nachbesserung, man würde mir neue Rückenlehnen für vorn schicken. Ok, kann ja mal passieren.
    Die restliche Qualität ist super, Passform und Material sind das Geld auf jeden Fall wert! Nach weitern 5 Wochen und nochmaliger Nachfrage kamen die neuen Rückenlehnen an. Das Logo V in der richtigen Größe, ohne RS - aber wieder in grün! Ich wieder reklamiert, nochmal Fotos vom neuen Logo geschickt und mir bestätigen lassen, das alles verstanden wurde. Ich hab dann noch darum gebeten, man möge mir vor Versand ein Foto des Logos schicken - ja alles klar, wird gemacht.


    Mittlerweile hatte ich die Rückbank und die Sitzflächen vorn bezogen und war/bin sehr zufrieden, allein die Rückenlehnen der Vordersitze fehlten noch. So verging Weihnachten und Neujahr, und im Januar hab ich dann nochmal nachgefragt - ja, in 3 Wochen sind die Bezüge da. Mitte Februar bekam ich nach Rückfrage ein Bild des Logos - endlich das neue, graue V! Alles klar, her damit! Nach 3 Wochen bekam ich so den 3. Satz Rückenlehnen und bin schier ausgeflippt - das Logo prangt nicht an der Kopfstütze sondern mitten auf dem Rückenteil, so in Schulterhöhe in dem Alcantarateil, der bei mir grau ist. Ich hab dann wieder reklamiert - diesmal wollte AP schon aufgeben und bot mir an, dass ich alle Bezüge zurückschicken soll und bekomme mein Geld wieder. Nachdem ich zurückgeschrieben habe, dass ich mir das an ihrer Stelle nochmal überlegen würde (von wegen schlechte Werbung) haben sie sich zu einem finalen, 4. Versuch bereit erklärt. Im April wars dann soweit und - man glaubt es kaum - richtiges Logo, richtige Stelle - nur das V diesmal in silbergrau statt dunkelgrau -.- Jedenfalls wollte ich die Bezüge nicht mehr hergeben und hab mich mit dem silbergrauen V abgefunden. So sieht das Ganze dann aus:

    Und sitze immernoch auf 3 Paar Rückenlehnen mit "falschem" Logo...


    Fazit: wenn ihr bei AP bestellt, macht keine Sonderwünsche! Keep it simple, dann werdet ihr auch glücklich. Die Materialien, Verarbeitung und Haptik sind echt gut und das Geld wert, aber Logos oder sonstige Sonderwünsche würde ich mir sparen! "Einbau" kann man gut selbst erledigen, ist halt Fummelei und man bricht sich fast die Finger, aber es geht ganz gut. Wenn die Bezüge erstmal drauf sind, sitzen sie (und man) auch richtig gut! :thumbup:

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Sehen Top aus! Hoffentlich hat sich's der Ärger für dich "gelohnt".


    was haben die Bezüge gekostet und was würde die einfachste Alcantara/Leder Ausführung kosten? Habe keinen PC, kann den Konfigurator leider nicht ausführen...

    Octavia III V/RS Combi TDI DSG Candy Weiß
    (ACC, Lane Assist, Leder, Columbus (DAB+), PDC, RS Challenge, Kessy, Fahrwerksteinschutz, Trennnetzwand)


    Bestellt (EU): KW 17/15
    LT: KW 42-47/15

  • Ich hab für meine Version komplett vorne und hinten rund 800.- bezahlt, nicht ganz billig aber mir war's das Wert. Hätte ich das Logo weggelassen wäre es auch schneller gegangen. Ich bin jedenfalls zufrieden, wenn ich nur wüsste was ich mit den 3 anderen Bezügen mach...
    Was die aktuellen Preise angeht bin ich überfragt, bin auch am Tablet unterwegs :D

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Ja, ich kann das mit AP bestätigen.


    Die Qualität ist gut. Bzgl. Sonderwünschen kann ich nichts sagen.


    Musste aufgrund Fahrzeugwechsel noch einmal neue bestellen. Die neuen sitzen noch einmal deutlich besser, wie die ersten.


    Die "Falten" im Kopfbereich gibt es bei den neuen nicht.


    Ich finde die "günstige" alternative für 340€ aus Stoff daher auch durchaus gelungen.

  • Für den Preis sehen die Bezüge gut aus...zumindest die Leder-Alcantara-Variante.


    Folgende zwei Punkte würden mich interessieren:


    1.
    Sind das wirklich Schonbezüge?
    Ihr habt doch die original Bezüge entfernen müssen und dann erst die neuen Bezüge drauf gemacht, oder?


    2.
    Habt ihr bzgl. der SAB-Naht etwas unterschreiben müssen? Wie lief das ab?
    Die Airbagnaht ist ein sicherheitsrelevantes "Bauteil" und das Airbagfähnchen ist auch eingenäht. Zumindest sehe ich das bei den Stoffbezügen.
    In der Regel ist diese Naht spezifisch angefertigt und muss vom Hersteller dokumentiert sein. Hat der Sattler euch hierzu was mitgeteilt?


    Beste Grüße,
    Dani

  • Servus,


    ad 1: Nein, es sind wirklich Schonbezüge die über die Originalen gezogen werden. Geht auch als Laie, man braucht aber Kraft und Geduld und sollte sich vorher genau überlegen was wann wo am Besten aufgezogen werden soll.


    ad 2: Nein, ich habe dazu nichts unterschrieben. AP wirbt aber auch mit einer TÜV Zertifizierung, daher gehe ich davon aus, dass ein entsprechendes Gutachten vorliegt. Evtl. kann man sich das bei AP runterladen. Da sich das Thema bei mir so ewig hingezogen hat, hab ich mittlerweile schon wieder vergessen, was ich an Doku bekommen hab oder nicht. :wacko1: Airbagfähnchen haben meine auch, und die Bezüge sind auch seitenspezifisch.


    BG, Niqo

    Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

  • Danke Niqo.


    Dass es Schonbezüge sind, sieht man auf den Bildern nicht - das ist ja dann schon mal super! Und da lohnt sich ja dann auch die Arbeit. :)


    Für die SAB-Naht wird schon was vorliegen, wenn das vom TÜV abgenommen wurde.
    Danke.


    Also somit sind die Bezüge für den Preis echt gut.
    Viel Spaß damit!

  • Denken Sie dies sind die gleichen ?
    Die sind zu haben (benutzt) in FR für 200 euros.



    Bestellt am 29.02.2016 (KW09)
    Produktionswoche KW20
    Übergabetermin 27.05.2016 - 16:30 8o
    MODELL : Skoda Octavia RS 230 Combi Handschaltung
    FARBE : Stahlgrau
    MIT :Columbus ; Canton für Doppelter Ladeboden ; Doppelter Ladeboden ; AHK ; DAB ; KESSY ; RFK ; Winter Pack ; Garantieverlängerung 2 Jahre bis 90Tkm

  • Ja, ich: totaler Mist, Finger weg. Such dir was, bei dem die komplette Sitzlehne bis runter zur Sitzfläche eingetütet wird, sonst rutscht der Kram beim Einsteigen immer von den Seitenwangen der Lehne nach innen.
    Und falls du nur Probleme mit trockenem Dreck auf den Klamotten hast, nimm irgendwas luftdurchlässiges. Unter dem Plastikkram sammelt sich nämlich Feuchtigkeit und das gibt auf Dauer ein blödes Muster auf dem Sitz an den Stellen, an denen sich im Schonbezug Falten bilden.

  • Hat jemand mittlerweile Erfahrungen bzw. einen Tipp für einen Überwurf Sitzbezug, den man schnell montieren kann wenn man schmutzige Kleidung hat? Man findet ja viel im Internet aber bei den Sportsitzen gehen die Sitzwangen ja recht hoch.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Hallo,


    ich habe für die vorderen Sitze den folgenden Überwurf. Die Dinger sind zwar sau hässlich aber praktisch;-)

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Und der deckt die Seitenwangen gut ab und verrutscht nicht so schnell bzw. lässt sich schnell anbringen und wieder rausholen?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Verrutschen tut er schon ein wenig da er nur über die Kopfstütze gehangen wird... Für Integralsitze gibt es nur leider kaum Alternativen.
    Die "Installation" dauert keine 30 Sekunden.


    Die Sitze sehen darunter aus wie neu, ich finde die Dinger gut;-)

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix

  • Super. Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast extra ein Foto zu machen



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Mir kommts ja nicht auf die Optik an sondern darauf, dass die Sitzfläche inkl. Lehne abgedeckt ist und das Ding nicht so leicht verrutscht



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Wenn der Sitzschoner wasserabweisend/wasserdicht sein soll dann ist so ein Werkstatt Sitzschoner sicher besser geeignet, wenn es dir nur um den Schutz geht, dann wäre das Ding sicher eine Überlegung wert.


    Der große Vorteil von den Schonern ist der, dass sie sich im Prinzip auf die Größe eines T shirts zusammen falten lassen...

    Rs Tsi Kombi in Candy Weiß, Handschalter, Pano, Business Traveller, Challenge XL, Proaktiver Insassenschutz, Canton, Isofix