Mannis schwarze Mamba

  • Moin,
    meinen RS habe ich zwar schon einen Monat, möchte ihn aber trotzdem kurz nochmal vorstellen.


    Bei der durchgehend schwarzen Front habe wir mal 2 Kühler-Rippen in den RS-Farben foliert. Sollte zwar eine Rippe weiter rechts sein, aber geht auch so. Vorschläge / Änderungen willkommen.


    Die Seiten waren mir irgendwie zu trist, da fehlte was. Eine durchgehende Folie wie einige Sportwagen dies haben, war mir zu auffällig und eher was für die jüngeren Flitzer ;) Ich entschied mir für was dezentes und verpasste den hinteren Seitenteile ein zusätzliches VRS-Symbol.


    Nachträglicher Einbau des originalen Trenngitters. Nicht empfehlenswert, das selbst zu machen, Spezialwerkzeug nötig !


    Den Ladekantenschutz hab ich mir von Lackschutzshop in der mittleren Stärke besorgt. Das Anbringen war sehr einfach und ohne jegliche Bläschenbildung etc.


    Für den Winterbetrieb habe ich mir jetzt noch 4 x Diewe Impatto Argento 8 x 18 ET 45 mit Conti Winter Contact TS830P 225/40 R18 92V mit Felgenschutz bestellt


    Sollten die mir montiert besser gefallen als die Geminis, werden im Frühjahr die Reifen auf den jeweiligen Felgen getauscht.


    Sonstige Arbeiten oder Umbauarbeiten (z.B. Fahrwerk etc. plane ich nicht.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

    2 Mal editiert, zuletzt von Manni () aus folgendem Grund: Bilder neu hochgeladen

  • Schöner Rs, wie fast alle hier :)


    Ein paar Fragen zu dem Gitter hätte ich:
    - Welches Spezzialwerkzeug ist nötig?
    - Ist die originale Kofferraumabdeckung bei montiertem Gitter noch nutzbar?


    Würd mich über ne Antwort freuen!

    LG
    *Speeedy*

  • Moin Speedy,


    die ausführliche Einbauanleitung hatte ich als .pdf-Download mal hier gepostet. Dort kannst Du das nachlesen und da sieht man auch das spezielle Werkzeug MTX 9-193A. Selbst bei meinem :) musste ich nochmals vorstellig werden, da ein bestimmtes Werkzeugteil nicht vorrätig war. Für den Einbau war ich "Prototyp", das hatten die vorher noch nie eingebaut.


    Die Laderaumabdeckung ist nachher selbstverständlich wieder einsetzbar.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

    Einmal editiert, zuletzt von Manni ()

  • Vielen Dank für den Hinweis und die Anleitung!
    Ich werde das Werkzeug vermutlich nicht brauchen, denn im Grunde ist es nur eine Hülse mit einer Mutter und einer Schraube. Ich denke es werden sogar 10 Unterlegscheiben anstatt der Hülse reichen, wenn man das Prinzip verstanden hat.


    Mehr Sorgen mache ich mir um die 25er und 26er Topfbohrer, da muss ich mal sehen wo ich die herbekomme. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp?

    LG
    *Speeedy*

  • Hab hier mal einen in Drm. 25 mm:
    Amazon-Link [Anzeige]


    Drm. 26 mm is scheinbar keine Standardgröße aber da gibts auch entsprechende Angebote.
    Such am besten mal nach Lochsäge oder Kronenbohrer ;)


    EDIT:
    Du kannst auch das 25 mm Werkzeug nehmen und dann hiermit [Anzeige] das Loch einfach um 1 mm im Durchmesser (musst ja lediglich 0,5 mm abnehmen) erweitern. Spart das zweite Werkzeug.


    EDIT2: Link repariert

    Octavia III V//RS Combi TDI DSG in Race-Blau

    Abholung nach 9 Monaten: 07.01.2015 | Vorher: 06/10 bis 12/14 --> 1Z VFL in Candy-Weiß (BJ 11/07)
    Neu im Forum? --> Nützliche Informationen für den Bereich 5E

    2 Mal editiert, zuletzt von Hudi ()

  • Vielen Dank für den Link, ich schau aber erstmal ob wir sowas hier in der Firma haben.
    Wenn es einen 25er Bohrer gibt, dann werde ich wohl mit ein bissel schleifpapier auf 26mm auchschleifen.


    BTW, so einen Handentgrater hab ich sogar. Aber er ist zum aufweiten meiner Meinung nach ungeeignet, da er eine 45°-Phase erzeugt und nicht eine grade Kante. Desweiteren ist der für Stahl gedacht, wir vom Kunststoff vermutlich sehr viel abnehmen.
    Ich probiers mal, wenn ich dran denke erstell ich auch ein How-To (wenn Interesse besteht)

    LG
    *Speeedy*

  • Ja, die Handentgrater sind für was anderes vorgesehen, allerdings klappt das mit ein wenig Gefühl ohne Probleme (einen sauberen Span in mehreren Umdrehungen abnehmen). Hab das schon oft gemacht. Man muss nur aufpassen, dass man net zu fest drückt weil es sonst Rattermarken erzeugt und ggf. unrund wird :pinch:
    Besser ist auf jeden Fall eine 26 mm Lochsäge 8)

  • Hey,


    zum Trenngitter, da gibts aber auch welche die nicht mit der Karosse verschraubt werden, denn so eines habe ich.

    Bei Gelegenheit mache ich ein Paar Bilder davon.

    Gruß Wolfgang


    V/RSCombi TDI/CR

    Einmal editiert, zuletzt von vogel-blitz ()

  • Schaut gut aus Manni.
    Ich würd die Kühlerrippen direkt über und unter dem V vom Logo machen. Aber ist halt auch wieder Ansichtsache!
    Viel Spass mit deiner Mamba, hoffe am WE auch endlich auf meinen RS. Mal sehen...

    Skoda Octavia 3 RS Combi, TDI, -Metall-Grau-Metallic bestellt- jetzt ist er silber geworden!
    -
    Auf zum Folierer!!! Gunmetall Metallic Matt von Avery.
    -

  • Jo,
    bin auch gespannt auf Deinen Bericht.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

  • Bilder nach neuer Forensoftware wieder aktualisiert / hochgeladen.

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.

  • Gestern ?
    Noch dreckig ? Oder kam ich schon aus der Waschanlage ? :D

    Skoda Octavia Combi RS TDI Black-Edition, EU-Fahrzeug
    Black-Magic Perleffekt, 18" Gemini silber, Black-Paket, aAHK, Bolero, var. Ladeboden, Alarmanlage, Triebwerkunterbodenschutz, beheizbare Vordersitze, CANTON Soundsystem, elektr. Heckklappe.