Ölverlust 2.0 TDI CR CEGA

  • Hallo,


    habe seit letzer Woche einen Octavia RS mit oben genanntem Motor. Leider verliert er an der Front ÖL, es ist jedoch nicht genau zu erkennen wo (evtl. Ansaugbrücke, Ventildeckeldichtung, etc?!). Kann mir da jemand weiterhelfen? Kann so was den Motor gefährden?!


    Gelaufen hat er 135tkm.


    Vielen Dank schonmal!


    LG
    comfort

  • Früher oder später schadet das dem Motor sicherlich,wenn er kein Öl mehr hat.
    Wenn es vorne ist geh mal vorsichtig mit einem HD-Gerät dran.
    Wenn es sauber ist siehst du besser wo es her kommt.

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Servus!


    Bevor Du gleich mit dem Kärcher zur Tat schreitest - beschreib doch mal den Ölverlust, oder mach ein Foto.
    Ist es denn viel? Läuft es in den Unterbodenschutz?


    Gruß, Soundfreund

  • Hallo,


    der Wagen ist leider von Privat gekauft. Daher ist Garantie eher schwierig.


    War in der Werkstatt und hab den Motor reinigen lassen, nach 300km wieder Öl am Motor. Da Öl tritt am unteren Rand der Plastikverkleidung auf dem Motor aus. Laut Werkstatt der Ventildeckel. Im Anhang habe och mal ein Bild angehängt und die Stellen mit dem Ölaustritt markiert. Könnt ihr mir sagen was die Schwarze Abdeckung wirklich ist und was das Rohr zu tun hat das da vorne reingeht?
    Kann man sowas selbst beheben?


    Gruß

  • der linke rote Kreis zeigt das Saugrohr* und das angeflanschte AGR Ventil. Bei der Laufleistung sifft meist Öl aus dem Antriebsmotor/getriebe (schwarzes Kästchen im linken roten Kreis unten) des AGR Ventils raus (==> Lagerung ausgeschlagen bzw. Dichtungen undicht), teilweise ist auch noch die darunter liegende Saugrohrklappe (Drosselklappe) undicht. Neues AGR Ventil (ggf. + Saugrohrklappe) rein mit neuen Dichtringen fertig.


    In dem rechten roten Kreis könnte ich nur vermuten dass dort Öl ist welches beim AGR austritt und weiter gedrückt wird, dass das gesamte Saugrohr undicht wird wäre auch möglich aber eher unrealistisch.



    *Saugrohr ist eigentlich falsch, da hier permanent Überdruck (=Druckrohr) herrscht, nämlich der Ladedruck.


    Hier mal Bilder vom Ventil:


    Das Öl im Ladeluftsystem gelangt in das innere des AGR Antriebs (bei mir sauber) und von dort dann nach draußen

    3 Mal editiert, zuletzt von agneva ()

  • Hi!


    Ich schließe mich agneva an - erstmal das AGR Ventil genauer angucken und ggf. tauschen und dann abwarten wie es weiter geht. Es ist zwar möglich, dass Deine Ventildeckeldichtung tatsächlich undicht ist, aber tendenziell (meine Erfahrung) bei der Laufleistung unwahrscheinlich.
    Du könntest mal mit nem kleinen Spiegel da unten reingucken oder mit dem Handy reinknipsen, vielleicht fällt noch was auf.


    Gruß, Soundfreund