Kurze Frage wegen Ladekantenschutz hochglanz schwarz für den RS

  • Eine günstige und sehr ansprechende, sehr gut funktionierende Variante ist beim Folierer eures Vertrauens möglich. Dieser kann euch passgenau eine transparente Steinschlagschutzfolie anbringen. :thumbsup:

    Grüße vom BraunschweigeRS


    Škoda Octavia III Combi RS TDI 135kW manuelles 6-Gang-Getriebe | Race-Blau Metallic | Leder-Stoff-Kombination mit roten Ziernähten| Sunset | Businesspaket Columbus | Ablage Plus | Einparkassistent | beheizbare Windschutzscheibe | variabler Ladeboden | Isofix auf Beifahrerseite | proaktiver Insassenschutz inkl. Seitenairbags hinten

  • @Braunschweiger....Danke aber das wollte ich nicht wissen :-) bzw. weiß ich schon.


    Aber ich denke der graue Kunststoff passt 1a zum Grauen Kunststoff des Stoßstangenunterteil.
    Deshalb wollte ich gerne mal Bilder sehen von jemanden der das zufällig schon hat....


    Zum Thema folieren.....mein Kumpel bereitet Autos auf...und der hat an seinem Wagen als er ihn kaufte ne Stoßstangenschutzfolie ( passgenau ) angebracht.
    Leider ist ihm beim beugen in den Kofferraum sein kleiner Schraubendreher aus der Brusttasche gefallen.....mit der Spitze voraus auf die Folie....
    .....und das Ende vom Lied......Folie durchstochen undzusätzlich noch ne Macke im Lack.
    Das passiert dir mit so einer Kunststoffkante eher nicht.
    Da ist die Wahrscheinlichkeit größer das der Schraubendreher neben der Schutzkante einschlägt :-)

  • Ich hab mir die Folie von dem oben genannten Link in der 100er Version genommen!


    Passt perfekt und sogut wie unsichtbar, und geht auch um die Kante rum... soll halt nur für den Notfall schützen...wenn man ständig z.b. Hunde oder schwere Sachen ein- und auslädt sollte man einen richtigen Ladekantenschutz montieren...

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß

  • Ich hatte gestern Mittag den Ladekantenschutz von Milotec bestellt. Sofort bezahlt und angefragt, ob sie ausnahmsweise den Versand beschleunigen können. Gesagt getan, gerade die Info bekommen, dass das Paket eben angekommen ist.


    Werde ihn also heute, spätestens morgen montieren. Bin auf jeden Fall sehr gespannt.


    Gruß Sven

    Octavia Combi RS TSI 162 kW (Farbe: Quarz-Grau Metallic). Weitere Infos, einfach Spoiler öffnen :)


  • @ME96222 Nein die Stoßfänger sind eben nicht identisch vom normalen 5E u. RS. Da gab's hier irgendwo schon mal den Vergleich. Glaub @Hansen hatte damals die Klärung herbeigeführt.
    Hatte anfangs den Ladekantenschutz von Superskoda. Dieser ist aber ziemlich schmal, so dass ich darunter bereits von Anfang an eine Schutzfolie hatte.
    Seit einer Weile habe ich auch den von Milotec mit der umlaufenden Kante u. als TOP würde ich ihn nicht beschreiben wie es @Patbanger tat.


    Von nahem hebt er sich farblich doch schon vom Black Design des RS ab, da es nicht richtig schwarz ist, also mit solchen weißen Punkten drin. Lueneburger hat diesen Farbunterschied mal gut beschrieben. Kann es gerade nicht so beschreiben.


    Zudem finde ich den Preis von 65€ für so ein Plasteteil auch schon ordentlich aber mir gefällt einfach keine Folie dort hinten drauf. Ist einfach alles wie immer eine Geschmacksfrage.

  • Ich hab den Schutz jetzt mal bestellt...sollte morgen oder übermorgen da sein.
    Dann wird das Teil mal probegehalten...und wenns nicht passt...oder nicht aussieht...geht's zurück :-)



    Hätte jetzt 3 Bilder da...bin aber zu doof zum uploaden!?
    Sind mir zugeschickt worden in Wunschkombination...und scheint doch zu passen.

    2 Mal editiert, zuletzt von ME96222 ()

  • Habe mir jetzt auch den von Milotec bestellt. Bekomme ich den recht problemlos wieder ab, falls mir das Metallic irgendwann nicht mehr gefallen sollte und ich ihn mir von meinem Lackierer des Vertrauens in glanz schwarz lackieren lassen würde?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Es ist zumindest ein Unterschied, ja. Da ich meine Heckschürze aber bereits einmal für über 600,-€ neu lackieren musste, leb ich damit, bis ich einen "Ladekantenschutz" in schwarz hochglanz finde. Aus zwei Metern Entfernung eher kein Thema mehr.


    mir ist an dieser Stelle die schützende Wirkung wichtig.


    Taxi Papa und die Schulranzen ...


    Ich will mir auch einen von Milotec besztellen. Bei mir würde dieser nicht soo stark auffallen(RS kombi Schwarz-Metallik).
    Zum einen soll die Kante geschützt sein. Und zum Anderen sollen die Folien, die man über die Kante biegt, sich etwas schneller ablösen. Habe allerdings keine eigene Erfahreungen in der Hinsicht. kling jedoch Plausibel, da es über die Kante bis zu Sensoren nicht viel Halt hat.


    @lueneburger kannst Du mir was zu der Kratzfestigkeit von dem Milotec-Schutz sagen. Bin auch mehrmals die Woche "TAXI-PAPA". Und sind die Klebestreifen sehr dick. Habe schon an einigen Autos Kantenschutz gesehen, der unschön von der Schürze hochsteht.

  • Reicht dir das?


    anhand deiner Bilder und denen von lueneburger, schaut es aus, als liege der Schutz ziemlich bündig auf nicht zu dicken Klebestreifen!
    Was ist im Punkto Kratzfestigkeit, immerhin ist das Teil in hochglanz. Sehr anfällig, oder kann man mit leben?

  • ME96222 Nein die Stoßfänger sind eben nicht identisch vom normalen 5E u. RS. Da gab's hier irgendwo schon mal den Vergleich


    Stand heute in der Stadt neben normalen Kombi. Hate zum Vergleich Handyhülle drangehalten. Die Tiefe zumindest ist beim "normalen" um ca. 2cm weniger. Wie Breit die Ausbuchtung ist hatte ich nicht gemessen.

  • anhand deiner Bilder und denen von lueneburger, schaut es aus, als liege der Schutz ziemlich bündig auf nicht zu dicken Klebestreifen!
    Was ist im Punkto Kratzfestigkeit, immerhin ist das Teil in hochglanz. Sehr anfällig, oder kann man mit leben?


    Habe ihn erst 4 Tage drauf von daher kann ich dazu nix sagen.



  • Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    BW:KW 33
    PW:KW 48 gebaut :00008674:
    LW: KW 49 :thumbsup:
    Übergabe KW 50 :00000436:
    Skoda Octavia RS Combi Race Blue 2.0 TSI mit DSG,
    Vollleder,Panoramadach,Business Amundsen,Black Challenge,Abbiegelicht,Rückfahrkamera,etc,etc :thumbsup::thumbsup:

  • Der Ladekanten Schutz von Milotec ist sein Geld wert.
    Und er hält Bombenfest, mit Kratzern kann ich noch nichts sagen weil ich sehr aufpasse beim einladen.
    Macht aber qualitativ einen sehr guten Eindruck.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    BW:KW 33
    PW:KW 48 gebaut :00008674:
    LW: KW 49 :thumbsup:
    Übergabe KW 50 :00000436:
    Skoda Octavia RS Combi Race Blue 2.0 TSI mit DSG,
    Vollleder,Panoramadach,Business Amundsen,Black Challenge,Abbiegelicht,Rückfahrkamera,etc,etc :thumbsup::thumbsup:

  • Ich habe bei mir auch den milotec verbaut. Aber in klavierlack. Bin super zufrieden damit


    soweit ich es aus dem Treath hier verstanden habe, ist der Schutz auf den Fotos eben der schwrze in klavierlack von Milotec. Jedoch soll er auch einen metalliktouch haben..
    Wäre immenr noch interessant von jemanden, der ihn schon länger hat zu erfahren, wie es mit kratzfestigkeit ist. Ich gehe zwar sehr vorsichtig mit dem Wagen um, aber die Pssagiere im PAPA-TAXI..
    Bitte keine Posts, wie ich habe es nur seit kurzem drauf. Da ist klar, dass noch keine Langzeiterfahrung gibt.

  • Hallo zusammen,


    weiß jemand ob das Original-Teil von Skoda (worum es ja ursprünglich hierbei ging) auch beim Facelift RS Combi passt?
    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich das Heck wohl leicht unterscheidet zum vFL.


    Danke
    :?:

  • Nein, das Heck ist bis auf die Rückleuchten identisch.

    Bestellt 04.04.16, Geliefert 13.06.16, Abholung: 14.07.16:
    MJ17, RS TDI DSG (5E), Moonwhite, Black Paket, Leder, Columbus, Soundsystem, SmartGate

    Bestellt 22.01.10, Geliefert 03.03.10, Abgeholt 02.04.10:

    MJ10, Alaska weiß