"Sammelthread" PD TDI (BMN) - Probleme, Defekte, Laufleistung etc.

  • Hallo Zusammen,


    aus gegebenem Anlass und dem DPF-Probleme-Thread starte ich mal dieses Thema in der Hoffnung, trotz des neuen O3 noch Antworten von der O2 Fraktion zu bekommen. :P


    Mich interessiert einfach, wieviel km ihr bis jetzt mit eurem RS gefahren seid und welche größeren Reparaturen sich in diesem Autoleben ergeben haben. Hintergrund, laut Herstellerangaben soll der DPF nur eine bestimmte Laufleistung halten und irgendwann ausgetauscht werden. Eigentlich schade und zudem noch teuer.
    Auch andere Bauteile wie Turbo, Kopfdichtung, Getriebe usw. sollen hier mal erwähnt werden.




    Ich fange mal an:


    Bj. 2007, Laufleistung 185.000km


    Defekte:
    PD-Elemente -> Tausch auf Kulanz
    Differenzdrucksensor -> Anschussgarantie


    sonst absolut nix, nicht mal ne Glühlampe :thumbsup:


    Von daher für mich bis jetzt das beste Auto.

    < Passat Variant R-Line mit ner Menge kleiner Helferleins... >

    Einmal editiert, zuletzt von Overlord ()

  • Hallo, ich rei mich mal ein.


    EZ. 11/2007, Laufleistung 134.000km


    Reparaturen:
    PD-Elemente -> Tausch auf Kulanz 2013
    Differenzdrucksensor -> gewechselt 2013


    sonst nix, außer ab und zu mal leicht erhöhte Lehrlaufdrehzahl im Stau.


    DPF meldet sich nicht!


    Motor/Turbo wird warm und kalt gefahren


    kein Kurzstrecken Betrieb



    :lol: Tief & Autobahntauglich!


  • Octavi RS TDI Modelljahr 2008 (EZ 07)


    aktuell 139.635km
    aktuell 42,6g im DPF


    Repariert oder Getauscht:


    2x Pumpe Düse gereinigt
    3x Pumpe Düse getauscht (inkl. 23J7)
    5x Differenzdrucksensor getauscht (serienmäßig defekt)
    1x Kupplung (verschlissen)
    1x Zweimassenschwungrad (Torsionsfedern gebrochen)
    1x Ausrücklager (fest)
    1x Motoraufhängung (Hydrolager, platt)
    1x Drehmomentstütze (gebrochen)
    1x Getriebe (KDS 6-Gang, Lagerschaden)

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

    Einmal editiert, zuletzt von Pioneer ()

  • Octavia RS TDI Modelljahr 2007 (EZ 11/2006)


    97200km


    Außerplanmäßige Werkstattbesuche:


    1x Blinker im Spiegel rechts getauscht (Garantie)
    1x Ölwanne getauscht (Garantie)
    4x Pumpe Düse Elemente getauscht (23J7, war also nichts verkokt o.Ä.)

    Octavia Combi V/RS TDI MJ2007 Race Blue Metallic Verkauft


    VW Polo R WRC MJ2014


  • Octavia RS TDI PD 07/2008 km jetzt 179.800
    Von Anfang an:


    1x Antriebswellen getauscht (Unwucht - Garantie)
    2x Differenzdrucksensor getauscht - Garantie
    2x Pumpe Düsen gereinigt
    1x PD's getauscht (bevor 23J7 - ewiger Kamp/ Krampf)
    - Haarriss im Kühler (leichte Inkontinenz)

    :00008698: V/RS TDI ´08 :00010180:
    Wenn später mal die Zeit gekommen ist, da ich sterben muss, möchte ich ruhig schlafend sterben, wie mein Großvater und nicht schreiend, wie sein Beifahrer!

    2 Mal editiert, zuletzt von puscher ()

  • Soooooo Leute, damit ich hier nicht noch aggressiver :schnaps: werde, hab ich den Threadtitel umbenannt und oben angepinnt. :oberklug:


    Denkt Bitte dran, das ist der Thread zum PD TDI Motor, für den Cega gibts einen anderen.


    NUR Motordefekte usw. was dazu gehört hier inkl. km-Stand rein. Klimaanlagen,- Bremsen,- Bremsleuchten,- Lautsprecher,- Auspuff,- Scheiben,- sonstwasfürDefekte Bitte in einem geeigneteren Thread posten ... denn sonst macht der Thread keinen Sinn.


    Danke für die Aufmerksamkeit b :shakehand:


    :mod:


    Achja, an DIE Leute, die hier schon gepostet haben. Editiert eure Post´s bis zum 31.07. 23.59Uhr, sonst mach ich es :shakehand: Danke

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Genau DAS war auch mein Plan des Threads!


    Vielen Dank Uwe!!! :shakehand:



    Und jetzt alle bitte wieder "wuuuuussaaaaaa" :weisbier:

    < Passat Variant R-Line mit ner Menge kleiner Helferleins... >

  • Tag,


    ich muss jetzt mal ne Lanze brechen für den BMN, ich hab grad nur Schlechtes über ihn gelesen.


    Blauer Blitz
    Bj. 06
    296.000 und n paar Zerquetschte km


    Defekte bisher:
    //EDIT
    PD-Elemente TPI hat er bekommen vor 145.000km
    //
    irgendwelche Fahrwerksbuchsen bei ~165.000km
    Drosselklappe bei ~190.000km
    Turbo bei ~205.000km


    Aktuell zu tun:
    Kupplungsgeber-/-nehmerzylinder (ZMS ziemlich fertig, Kupplung i.O.)
    Xenon-Brenner müssten mal gewechselt werden (sind noch die ersten)
    Standlichtlampen durch - extremer Verschleiß bei Leuchtmitteln (Nebler & Standlicht muss ich alle 10.000km mindestens eine Lampe wechseln)



    Langstreckenhure - 160km am Tag (~40.000km/Jahr), immer schön warm gefahren.


    Erklärtes Ziel: 360.000km, danach mal schauen, ob sich der 4. Zahnriemen noch lohnt. ;)


    //EDIT 10/2018
    Mit 370800 ist er jetzt weggegangen. DPF war durch, Saugrohrklappe kaputt - deswegen nur noch im Notlauf - und der 4. Zahnriemen war fällig. Eventuell hatte der zweite Turbo auch schon wieder was weg. Wollte ich alles nicht mehr bezahlen, wäre bei 400.000 km bestimmt noch irgendwas teures dazu gekommen, also weg damit. Und selbst in dem Zustand (inklusive der kosmetischen Mängel, die bei 370.000 km nicht ausbleiben) gab's noch mehr als ich gedacht hätte dafür. Mein Herz hat kurz geblutet, ist/war ein schönes Auto.


    Kurz überschlagen was die letzten 70.000 noch dazu gekommen ist an Reparaturen: Xenon-Brenner gewechselt, mindestens ein neues AGR-Ventil, n bisschen Kleinkram. An der Kupplung hab ich nichts machen lassen, außer den Nehmerzylinder.

    5 Mal editiert, zuletzt von paule_ ()