Kennt sich jemand mit der Funktion Coming home / leaving home aus. Ich werde aus der Bedienungsanleitung nicht so recht schlau, und steht auch nicht so viel drin.Ich will sie auch nur hin und wieder anmachen, denn jeden Tag die Lampen in der Garage leuchten sehen finde ich nicht wirklich gut. Und vielleicht weiß auch jemand wie man die Funktion von Xenon auf die Nebelleuchten umstellt (für Anfänger wenns geht)
Funktion coming/leaving home
-
-
Du must das im Menü vom Bordcomputer umstellen, einfach die Wippe für paar sec gedrückt halten am Scheibenwischerhelbel. Dann kommst du in das Menü und dort kannst du alles einstellen.
Ob es Umzuprogramieren geht weis ich nicht, weis nur das Tagfahrlicht einzuschalten geht auf die Nebler... -
diese funktionen laufen über die ZV, das heisst einerseits das die beleuchtung angeht, wenn du dein auto aufschliesst, und andererseits das die beleuchtung eine programmierte zeit weiter brennt, nachdem du das auto abgeschlossen hast um zbsp die haustüre oder das schlüsselloch zu finden, wenns dunkel ist...
-
Wobei die Coming-Home nur funktioniert, wenn Der Lichtschalter auf Automatik steht! Bei mir ist nämlich beides angeschaltet, aber er leuchtet mir nur den Weg, wenn ich komme und Ihn aufschließe, andersrum passiert nichts, wenn der Lichtschalter auf 0 steht???!
-
Wir ham den Lichtschalter immer auf "1" stehen und da geht es immer an und leuchtet noch nach...nach dem Abschließen. Kann man aber im Display (KI) umstellen...aber dann nur ganz oder gar ned...
-
Zitat von Doctor;24236
Wobei die Coming-Home nur funktioniert, wenn Der Lichtschalter auf Automatik steht! Bei mir ist nämlich beides angeschaltet, aber er leuchtet mir nur den Weg, wenn ich komme und Ihn aufschließe, andersrum passiert nichts, wenn der Lichtschalter auf 0 steht???!
Bei mir funktioniert das auch nur wenn ich komme, wenn ich gehe tut sich nichts. Dabei ist egal ob der Schalter auf 1 steht oder ganz aus ist. Die Einstellung im Display habe ich vorgenommen und auch zur Probe aktiviert. Ergebnis s.o. Mein :027: meint das es eine Beschreibung in der Bedienungsanleitung gibt, bei Audi z.B. eine einmalige Aktivierung per Blinkhebel setzen. In meiner ist davon aber keine Rede. Dann soll er mir die Stelle mal zeigen. -
Mhh, da ich am Samstag ehh einen Termin wegen der Rückrufaktion habe, werde ich mal nachfragen :015:
-
Zitat von Doctor;24278
Mhh, da ich am Samstag ehh einen Termin wegen der Rückrufaktion habe, werde ich mal nachfragen :015:
Hallo,
welcher Rückrufaktion??
-
Rückrufaktion:011: :011: Alle schwarzen RS müssen zurück geholt werden:011: :011: Ist glaub ich nur für die TDIs.
Es geht glaub um diese:
Marke
Skoda Modell, Typ:
Skoda Octavia II TDI (Kraftstoffschlauch) Baujahr:
Modelljahr 2008 Typengenehmigungsnummer(n):
1SC406, 1SC407, 1SC408, 1SC415, 1SC418, 1SC419, 1SC420, 1SC421, 1SC424, 1SC446, 1SC448, 1SC451, 1SC452, 1SC453, 1SC462, 1SC463, 1SC464, 1SC465, 1SC466, 1SC467, 1SC476 Fahrgestell-Nummer(n):
Einzelne Fahrzeuge gemäss Skoda Anzahl Fahrzeuge:
103 Sicherheitsrelevant:
Nein Bemerkungen:
An einigen Fahrzeugen mit TDI- Motorisierung kann es zur Beschädigung der inneren Schicht des Kraftstoffschlauches zum Kraftstoffilter kommen. Dieser Mangel kann zum Kraftstoffverlust führen. An den betroffenen Fahrzeugen ist der Kraftstoffschlauch zu ersetzen. Der Eingriff ist kostenlos. Ansprechperson:
Bitte wenden Sie sich an Ihren Skoda Partner Help-Line:Importeur:
AMAG Automobil- und Motoren AG. Aarauerstrasse 20, 5116 Schinznach-Bad Datum:
19.11.2007 00:00 -
... wo finde ich den die Typengenehmigungsnummer?????
-
Wann soll ich das denn wieder zeitlich unterbringen. Bin zur Zeit noch in England und soll die letzten 2 Wochen vor Weihnachten in die USA.
Grüße aus Nottingham,
Hans -
Zitat von Der_Wixxer;24499
... wo finde ich den die Typengenehmigungsnummer?????
Der Frage schließe ich mich an..........