Jonas' Octavia II RS Combi FL 2.0 TFSI

  • Wow. Der Kühlergrill mit dem Skoda Emblem is echt stark geworden. Find ich echt Hammer. :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:

    Gruß Tina


    Mein Fuhrpark:
    V/ RS
    O3 Combi 2.0 TDI in Raceblue mit DSG
    Yamaha FZ8 in Raceblue

  • Jupp, schließe mich der Meinung von Bluebird an... schaut echt sehr gut aus.


    Weiter so

    Grüße Jens


    V/RS Combi TDI Antrazit Metallic mit paar LED's :D


    Jeder wie RS verdient...

  • Sieht wirklich mega aus! =)

    Beste Grüße, X>KW22

    Octavia III Combi 2.0 TDI DSG Green tec RS
    black-magic - dark grey metallic matt foliert - rote Nähte - Ablage Plus - Black Design - Business Traveller - Beh.b. Windschutzscheibe - CANTON - Fahrprofilauswahl - Kessy inkl. Alarmanl.


  • Ich hatte die Felgen auch schonmal ins Auge gefasst :D. Mir gefallen sie wirklich Richtig gut :thumpup: :D


    Viele Grüße


    Markus

    Skoda Octavia III RS TDI, auch der Diesel kann Spaß machen :thumbsup:

  • Also wie es momentan aussieht, werde ich wohl die Felgen verschieben und erstmal ein Stage1 Tuning bei APR durchführen lassen :)
    Hab mit Roy von APR in Senftenberg geschrieben und ich bin begeistert! Wenn die Leistung herauskommt, wie er schreibt, dann Hammer :drivel:

  • was haben die dir versprochen,was hast alles verbaut?War auch bei APR,voll zufrieden :thumbsup:

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

  • was haben die dir versprochen,was hast alles verbaut?War auch bei APR,voll zufrieden :thumbsup:

    Also momentan ist noch nichts verbaut, kommt denk ich erst im Frühjahr. Aber es wird denk ich ein einfaches Stage1, vielleicht mit BullX Downpipe. Das Air-Intake ist mir einfach zu teuer für das, was es bringt.
    Leistungstechnisch sollte er mit nur Stage1 auf 250PS/400NM und mit Downpipe auf 260PS/410NM kommen. Das entscheidet aber dann mein Geldbeutel, weil so eine Downpipe ist ja ein recht teures Stück Metal ;)


    Auf kommst du? Hast du es messen lassen?

  • Hi.
    Ich habe bei mir auch Stage 1 von APR drauf.Hab aber paar Sachen schon gemacht vor dem Tuning:OSC-Ansaugung,S3LLK,Ladeluftrohr vom Turbo zum LLK von Scirocco R,Vorkat modifiziert :) GFB DV+ Ver.2 verbaut.Hab auch Leistungmessung vor dem chipen und nach dem chipen gemacht.Vor war 211PS-279Nm,danach 273PS-410Nm.

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

  • Hi.
    Ich habe bei mir auch Stage 1 von APR drauf.Hab aber paar Sachen schon gemacht vor dem Tuning:OSC-Ansaugung,S3LLK,Ladeluftrohr vom Turbo zum LLK von Scirocco R,Vorkat modifiziert :) GFB DV+ Ver.2 verbaut.Hab auch Leistungmessung vor dem chipen und nach dem chipen gemacht.Vor war 211PS-279Nm,danach 273PS-410Nm.

    Klingt sehr gut :) so viel modifizieren möchte ich eigentlich nicht. Hat deine Änderungen einen großen Leistungsunterschied gebracht?

  • Mit allen Modifizierungen habe ja davor Messung ja gemacht 211PS 280Nm,so zusagen nichts gebracht.Nach dem Chip scheint einiges gebracht.Würde gerne wissen was an Leistung mit Stage 1 ohne diese Modifikationen kommen würde.Tobias sagte mir wenn ich Downpipe mit 200 Zeller Kat und Sportauspuff zusätzlich verbaue,macht er mir Stage 2+ drauf und sollen dann zusätzlich ca.10PS und so 15Nm dazu kommen. :thumpup:

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

  • In Verbindung mit dem KW SC eine feine Sache! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" />


    Leider sind deine Pics bei der auch Umstellung verloren gegangen.
    Wärst du so lieb diese nochmal in deinem Thread einzufügen?


    Ich hatte schon vor längerer Zeit die aktuellsten Fotos in ein Album in der Galerie hochgeladen, aber noch nicht in meinem Thread verlinkt. Hab ich nun im ersten Beitrag nachgeholt :)

  • Ich überleg momentan noch, ob ich das mache oder nicht. Meine andere Überlegung war meine Original Neptune Felgen schwarz pulvern zu lassen...
    Hat irgendjemand schon einmal nen Octavia mit diesen Felgen gesehen? Gibt's da Bilder?


    Dazu werde ich dann meine Dachreling schwarz lackieren. Gibts da Tipps, wie man das am besten macht? Demontage ist ja relativ einfach, nur was für einen Haftgrund brauch ich dafür?

  • Hey Jonas,


    Schwarze Neptun sieht auch Klasse aus. Gab es ja beim O2 RS zum Schluss als Serie.
    Schau mal bei Mobile, da gibt es bestimmt welche mit schwarzen Neptun


    Beim Pulverbeschichten kann ich die "Edelglanz" aus Dresden empfehlen.


    Habe meine 18Zoll Zenith Winterfelgen auch dort machen lassen.
    300€ für den Satz. inkl. chemisch entlacken, Farbschicht deiner Wahl und noch eine Glanzschicht.


    Selber lackieren würde ich die Reling nicht, nimm die paar Euro in die Hand und es wird tausendmal besser ;)


    Oder du versuchst dich am folieren.

  • So, jetzt hab ich auch sommerbereift. Dieses Jahr lass ich dass doch noch mit neuen Felge / Pulverbeschichten. Vielleicht hab ich nächstes Jahr Bock oder im Laufe diesen Jahres, mal schauen :)


    In den nächsten 2 Wochen sollte dann auch mein Fahrwerk reinkommen. Hab zur Zeit einfach keine Zeit dafür und brauch mein Auto. Im Zuge dessen kommen neue Sommerreifen drauf und auch ein Service wird gemacht.


    Heute hab ich mich auch noch mit Sprühfolie versucht. Ist ganz gut geworden, links ist es nicht ganz sauber abgegangen, vielleicht war es schon zu weit angetrocknet. Aber sonst bin ich ganz zufrieden. Nur ist mir jetzt aufgefallen, dass ich die Gitter vielleicht noch schwarz glänzend machen sollte :)


  • nenene <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/unsure.png" alt=":S" />
    laß lieber nur unter dem Grill das Schwarz <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" />


    Olli


    Ja das hab ich mir auch so beim mehreren Anschauen gedacht... Sieht vielleicht doch bisschen komisch aus :)

  • Seit gestern ist das StreetComfort drin und ich muss sagen, ich bin begeistert. Sehr gute straffe Kurvenlage und trotzdem schluckt es sehr gut schlechte Fahrbahngegebenheiten weg.
    Habs momentan an der unteren TÜV-Grenze und jeweils auf 12 Klicks. Find so perfekt. Morgen gehts noch zum TÜV und dann mach ich auch mal gescheite Bilder. Muss eh mal wieder gewaschen werden...:D


    Desweiteren bin ich mometan am Folieren. Wollte meine Heckleuchten dunkler machen, die Reflektoren hab ich schon geschafft. Außerdem soll noch B- und C-Säule schwarz-matt foliert werden. Mal schauen wie das aussieht.

  • Heute hab ich mein Auto endlich mal wieder gewaschen. Deswegen gibt es jetzt Bilder mit eingebautem StreetComfort. Ich bin total zufrieden, super Fahrwerk wirklich. Gestern ne schnelle Runde Autobahn gefahren und es liegt einfach nur perfekt auf der Straße.
    Dann hab ich hinten die Reflektoren foliert. Wollte eigentlich meine Rückscheinwerfer auch folieren, aber ich merke, dass ich das nicht so kann. Gibt es jemanden in der Umgegend, der das vielleicht für Kasten Bier für mich macht? ;)


    http://octavia-rs.com/gallery/…3133-img-20150502-155143/