Wer zur Zeit neue Reifen sucht, der sollte sich mal die Zline von Nokian für den Preis anschauen. Ich hab die seit letzter Saison drauf und bin hoch zufrieden mit denen.

Nokian Zline 225/40R18 für 91.60euro/Stück
-
-
und dafür muss man extra einen neuen Thread eröffnen ??? :mussweg:
-
Du Sack
Über Tapatalk war das jetzt nicht so einfach ... was über die Suche zu finden.
Ich sitz leider nicht am Rechner. Da Frau und Kind gerade krank und am schlafen sind. Mein Ipad ist auch am Laden. Aber NUR für Dich werd ichs nachher noch verschieben. -
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Aber ansich passt des schon hier rein
Sind ja News für Leute die eh gerade am Reifen suchen waren bzw. sind *LOL*
-
Wie sind die bei Nässe?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Top ! Letztes Jahr waren die Testsieger und ich hab auch noch nichts negatives mit den Reifen bei Nässe/Regen erlebt. Bin zufrieden...
Leise sind die auch und die Haftung bei Trockenheit ist auch Top. -
Wie sind die bei Nässe?
ich vermute mal nass !
getestet wurden sie ganz gut, finde aber das ich für ca. 10 - 15 € mehr Premiumreifen bekomme. Will aber die Nokian nicht schlechtreden ich geb nur lieber etwas mehr aus und experimentiere nicht.
Ich wollte normalerweise auch günstige Reifen raufmachen da ich zum überbrücken bis der neue RS kommt welche brauchte, sind aber doch lieber wieder Hankook geworden. -
Nokian ist kein Billigreifen ! Wie kommst darauf ? Der Nokian ist gleich zu setzen mit einem Hankook. Nicht mehr nicht weniger. Winterreifen können die Finnen schon lange und nun eben auch Sommerreifen.
Wo ist das Problem ? Ich bin jedenfalls ein normaler Fahrer ohne Rennstreckenambitionen, der viel 20000-25000km/Jahr) fährt und das bwi jedem Wetter.
Außerdem muss ich hier niemanden Rechenschaft ablegen. Muss jeder selber entscheiden was er fährt.
Aber die, die meistens die große Klappe haben wegen den Reifen, fahren dann wie ......! Ähm, Lassen wir das. Sind alle alt genug hier.
Mir kommts auch viel auf die Kilometerleistung an , was der Reifen schafft. -
...und vor allem sind die Hankook schon lange nicht mehr günstig. Selbst der mittelmässige und uralte V12 kostet so viel wie ein gescheiter Reifen. Dann doch lieber den Nokian. Und wenn ich das beste vom besten fahren will, dann nehme ich sowieso einen Conti oder Michelin.
Aber darüber denkt jeder anders.
Aber im Test war schon der Vorgänger vom Z-Line ganz oben mit dabei...da wird der Z-Line sicher noch ne Schippe draufgelegt haben. -
Kann den Z-Line auch nur wärmstens empfehlen!
Hier im Harz mit seinen gefühlten 368 Regentagen im Jahr hat er sich bestens bewährt.
Beim Verschleiss schlägt er nach meiner Erfahrung jeden der hier so benannten Premiumreifen, die ich auch schon alle montiert hatte...
...und wer bei Porsche als Erstausrüster (für Winterreifen) zum Zuge kommt, kann keinen wirklichen Schrott liefern... -
Hatten ca 2008 den Nokian Z als Tipp meines Reifenhändlers.
War auch total zufrieden und der Preis war damals unschlagbar -
Ich brauch Winterreifen in den Dimensionen
also wer was hat...
-
Na kauf halt die Nokian WR3. Hab ich letztes Jahr auch gemacht für 450? ca. durch einen Ebay Gutschein von 10%
Gesendet mit Tapatalk Pro
-
ich vermute mal nass !
getestet wurden sie ganz gut, finde aber das ich für ca. 10 - 15 € mehr Premiumreifen bekomme. Will aber die Nokian nicht schlechtreden ich geb nur lieber etwas mehr aus und experimentiere nicht.
Ich wollte normalerweise auch günstige Reifen raufmachen da ich zum überbrücken bis der neue RS kommt welche brauchte, sind aber doch lieber wieder Hankook geworden.Nokian sind Premiumreifen, nur weil sie billiger sind, heisst es ja nicht das sie schlechter sind....im Gegenteil, die sind teilweise sogar um einiges besser, als die teuren Reifen gewisser "qualitativ hochwertigeren" Marken, wo man für nix den Namen mitbezahlen soll.....
fahre nunmehr seit knappen 300 km die Nokian Z-Line in 19" und bin mehr als begeistert (im Gegensatz zu früheren Dunlop oder Goodyear)
wer aber für weniger Qualität mehr bezahlen möchte, den halte ich nicht auf -
Wie sind die Nokian so vom Abrollkomfort bzw. von der Lautstärke her ? Also z.B im Vergleich zum Hankook S1 Evo1&2, die ja bekannter massen sehr leise abrollen...
-
Die Contis die ich jetzt noch drauf habe (vom Werk) sind sowas von scheisse vorallem bei Nässe!
Die V12 hab ich auch irgendwie anders in Erinnerung
Meine Frau fährt sie auf ihrem Kfz.
Nur da brauch ich 215/40 18.
Und da gibt es leider nicht sooo viele Reifen vongesendet von unterwegs
-
Hast bestimmt den Conti SC 2....ist eh ne alte Gurke. Der gehörte schon nicht zu den besten Reifen als der vor 12 Jahren rauskam. Deswegen verstehe ich nicht, daß dieser alte Schinken heute noch als Erstausrüsterreifen auf dem RS ausgeliefert wird.
-
LowBudget Car = LowBudget Pneu
-
Laumichel Hirn = Laumichel Beitrag
-
Die Nokian nun noch wieder etwas günstiger zu haben. Die Vredestein Ultrac Vorti ebenfalls sehr günstig in 18" wie wirs brauchen.
-
Hab für'n Hankook evos1 ca 106? bezahlt bin Top zufrieden
-
Zitat
Hast bestimmt den Conti SC 2....ist eh ne alte Gurke. Der gehörte schon nicht zu den besten Reifen als der vor 12 Jahren rauskam. Deswegen verstehe ich nicht, daß dieser alte Schinken heute noch als Erstausrüsterreifen auf dem RS ausgeliefert wird.
Ja stimmt. Ist der 2er...
Das weiß nur Skoda!!!!
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Jetzt für 87.35Euro/Stück zu haben. Echt Hammer Preise zur Zeit
-
Wie sind die Nokian so vom Abrollkomfort bzw. von der Lautstärke her ? Also z.B im Vergleich zum Hankook S1 Evo1&2, die ja bekannter massen sehr leise abrollen...
Könnten da bitte mal die Nokian Zline Fahrer ne Aussage zu machen ? :blush: -
Ich hab leider keinen Vergleich dazu. Ich finde die Nokian ziemlich Leise. Wie sich das aber im Laufe der Zeit verhält, wenn die Reifen abgefahrener werden, kann ich leider keine Aussage treffen