Große Unterschiede Columbus vs Amundsen

  • Huhu LEUTE,



    gibt es zwischen den Radios große Unterschiede außer die Festplatte und das größere Display? Ich habe das "kleine" Navi genommen und hoffe ich muss mich nicht ärgern :D



    Kann man die Karten selber updaten ?

  • hey
    für mich ist der ausschlaggebende punkt einfach die auflösung...
    ich finde die beim columbus einfach zeitgemäßer...
    bei dem kleinen kann man die pixel zählen. erinnerte mich an ein farbiges nokia-display von 1999
    ich empfand das als sehr störend.


    die größe finde ich beim navi ebenfalls angenhmer und aufgrund der auflösung wird mehr dargestellt.

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Wollte auch das kleine nehmen. Aber im Testwagen war das Columbus.
    Das Amundsen sieht dagegen wirklich extrem altmodisch aus.
    Geschwindigkeitsunterschiede konnte ich in der kurzen Zeit keine gravierenden feststellen.
    Da ich von der Displaygröße auch etwas vom RCD510 verwöhnt bin ist dann die Wahl auf das Columbus gefallen.
    Ich denke du solltest dir beide mal in einem anschauen und für dich dann entscheiden ob es der Aufpreis dir wert ist.

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • Als ich Meinen bestellt hatte, gab es keine Informationen über Funktionsumfang, Unterschiede etc.
    Die Beschreibungen waren identisch; Bluetooth Freisprechanlage; Sprachsteuerung und Touchscreen hatten beide.
    Das war mit wichtig, da ich im O2 das Nexus drin hatte und der Umgang damit sehr nervig war.


    Also ich habe das Amundsen genommen und bereue es bis heute nicht.
    Sicher, das Columbus schaut wichtiger und moderner aus; aber mal im Ernst: braucht man das wirklich?
    Wenn ich in ner unbekannten Gegend unterwegs bin, reicht mir die Routenführung im FIS zusammen mit der Sprachausgabe; alles Andere lenkt aus meiner Sicht zu sehr vom Verkehr ab.


    Das einzig Störende ist die relativ lange Berechnungszeit; welche aber im Columbus identisch sein soll.
    Da hab ich das gesparte Geld lieber für was Anderes ausgegeben.

  • Das einzig Störende ist die relativ lange Berechnungszeit; welche aber im Columbus identisch sein soll.


    Hier kann ich ein ganz klares Dementi setzen :oberklug:


    Die Prozessorgeschwindigkeit und somit die Berechnungszeit der Routenführung ist beim Columbus deutlich! besser als beim Amundsen.


    Bei meiner Bestellung hatte ich anfangs immer mit dem Amundsen gerechnet, ohne weder das eine noch das andere System gekannt zu haben. War auch der Meinung, dass es bei der Navigation egal ist, dass das Amundsen ein kleineres Display hat, da ich bisher auch ein reines Radio-Navigationssystem ohne Display genutzt habe.


    Allerdings hat mich nicht nur der zusätzliche Funktionsumfang des Columbus, sondern gerade der Geschwindigkeitsunterschied zwischen beiden Systemen zum Columbus bewegt. In den entsprechenden Paketen ist der Aufpreis auch gerechtfertigt, da es ausschließlich mit dem Columbus die Verkehrszeichenerkennung im Traveller-Paket gibt. Auch der Näherungssensor ist meines aktuellen Wissenstandes nur beim Columbus vorhanden. Das sind zwar Spielereien, letzlich aber noch zusätzliche Kriterien, die für das Columbus sprechen.


    Meine Meinung: Wenn Navi, dann Columbus oder gar kein Navi bzw. portables als Ergänzung des Infotainmentsystems.

  • Näherungssensor hat das Admunsen auch, also wenn damit diesen aufpoppen der Beschriftungen gemeint ist, sobald man sich mit dem Finger nähert...


    Ich hab mir auch beides angeschaut und das kleine genommen und bin bis jetzt TOP zufrieden. die routenberechnung ist ja auch nicht so mega lang.


    Also ich bin zufrieden ;)

    Grüße


    DerKerl

  • Also ich bin zufrieden ;)


    Und das ist letzten endes das WICHTIGSTE ! :)


    Ich würde das Columbus nehmen weils mir einfach besser gefällt, funktionen und geschwindigkeit hin oder her, ich würd mir kaufen weils MIR besser gefällt, ganz einfach ;)
    Kaufe ja auch kein Auto das mir nicht gefällt :)


    LG

  • Näherungssensor hat das Admunsen auch, also wenn damit diesen aufpoppen der Beschriftungen gemeint ist, sobald man sich mit dem Finger nähert..


    Ah ok, sorry dann für die Verwirrung.


    Letztlich ist es ja auch wie bei jeder Entscheidung, sie ist individuell. Jeder muss für sich entscheiden auf was er Wert legt. Hier im Forum kann man dann nur klären, wo die Unterschiede liegen.

  • Ich weiß jetzt nicht wie groß der Preisunterschied zwischen Amundsen und Columbus ist aber vlt ist auch ein nachrüstnavi eine Option. Ich hab n Pioneer drin und bin damit sehr zufrieden. Hat aber auch 2000? gekostet. War vor allem für die verbaute Anlage unerlässlich.
    Problem beim Columbus is, dass es extrem gerne geklaut wird (hier im Forum wurde einem User innerhalb von weniger als 2 Jahren 3 mal das Columbus geklaut bzw versucht, zu klauen). Das is beim anderen (Amundsen oder Nachrüstung) weit weniger gefährlich.


    gesendet von meinem N64 via Tapatalk

  • apropo Nachrüsten,


    in meinem 6er GTI hatte ich auch nur nen RCD510 drin, und hab mir über RNSUmbauten nen RNS510 nachgerüstet. Preislich wirklich wesentlich günstiger( knapp die hälfte inkl. Einbau), und hat 3,5Jahre und 110tkm ohne Probleme funktioniert. Danke deim VW Baukastensystem lassen sich ja sämtliche Funktionen in den Steuergeräten dann einfach aktivieren und alles funktioniert als wäre es von Anfang an drin gewesen. Die Geräte die der verbaut sind auch nicht vom LKW gefallen das sind org. Geräte. Also so ne Art B-Waren die haben z.B. irgenwo im hinteren Bereich der sowieso im Armaturenbrett steckt nen Kratzer und solche Geschichten. Technisch aber einwandfrei!


    Ich weiß jetzt allerdings nicht wie das mit der neuen Navigeneration ist aktuell. Müsste man sich mal erkunden.

    Grüße


    DerKerl