Der Graue vom Kerl

  • Hier nicht fahrbar und leider erstrecht nicht auf der Autobahn hier im Umkreis, Sascha ;)
    leider.... :(


    War über Himmelfahrt in Polen mit meinem, da sind 80% der Straßen besser als hier bei uns...
    Ab und an gab es aber auch Probleme dort.


    Luft wär was schönes :)

  • Klar ist das fahrbar, ok ich fahre 10mm höher.
    Kerl schau dir mal nach 100km deine rechte Antriebswelle an. ;-)


    is echt fahrbar ja, auf meinem Arbeitsweg is echt teilweise so bischen rumpelig, aber wenn man bischen aufpasst geht das schon ;) nen fetter Stein wäre aber nen Problem :worry:


    Ja bei etwas zackigen Lechtskurven mit größeren Bodenwellen hab ich nen Geräusch konnte aber noch nicht rausfinden wo das herkommt, morgen schau ich mir das auf der Bühne an... am Kotflügel oder Rashausschale is nichts zu erkennen .... tenderie zum Stabi bzw den Koppelstangen das is auf der Beifahrerseite beim Rahmenausschnitt so nen Blech das recht nahe an der Koppelstangen is... mal sehn... Antriebswelle sieht aber unberührt aus zumindest hab ich noch nichts gesehn... ma morgen genau kucken :soldier: Wobei ich AW fast ausschließen mag, weil solange ich nicht nach Links einschlage gibts keine Geräusche selbst bei ordentlich Bodenwellen auf der AB

    Grüße


    DerKerl

  • Die Schraube der Koppelstange/Stabi schlägt am Rahmen an. Die Tiefe ist dauerhaft ohne Änderungen am Rahmen und dünnen Wellen nicht anständig fahrbar. Vorausgesetzt man legt Wert auf etwas Restfederweg. An den Kotflügeln muss bei Sturzwerten innerhalb der Toleranz auch was gemacht werden. Oder man fährt wie die anderen Amateurschauspieler 4 Grad negativen Sturz an der VA und erzählt, dass das alles passt ;-) Hab die Spielereien schon durch. Das sind meine Erfahrungen.

  • Sturz ist voll reingedreht laut H&R wenn man alle 4 Klemmschrauben für die Sturzeinstellung drin läßt( soll auch mit 2 halten dann sin krassere Sturzwerte möglich) so um 2,5-3Grad muss aba erst noch vermessen lassen... wenns mehr als 2,5Grad sind wird nachjustiert... denn mehr will ich den Reifen net zumuten.... ja 2,5Grad sind eigentl. auch schon zuviel ich weiß ;)


    Genau diese Schraube meinte ich ja, werd mir das morgen mal genau anschauen.... evetl. kann man diese Lasche die da vorsteht ja etwas wegbiegen die is da sowieso recht sinnlos hat nen Loch als ob da was befestigt wird... da is aber nix.....

    Grüße


    DerKerl

  • Genau so muss das! Bei der Höhe hab ich noch 45mm Restgewinde :-D
    Schleift was beim einlenken?
    Was hast du für radmaße?


    hin gerotzt mit Tapatalk

    der Golf, die Karre 8)

  • beim einlenken geht sich gerade so aus also finger bekommt man nichtmehr zwischen Reifen und Kotflügel bei Volleinschalg.... abgesenkte Bordsteine gehn aber ohne Feindkontakt bis jetzt :D


    Radmitte Koti zwischen 29,5-30cm VA

    Grüße


    DerKerl

  • Das ist bei mir nich so ein Problem. Da hab ich halt noch "Restfederweg"


    Ich muss den heute nochmal verschränken, mal sehen wo es noch an geht.:confused:


    hin gerotzt mit Tapatalk

    der Golf, die Karre 8)

  • also beim Kollegen geht selbst mit dünner AW im MK6 GTI ab 28cm die Welle an Rahmen... issn KW Clubsport vom Pfeffer... das nen ganzen ticken härter als H&R... könnt mir also durchaus vorstellen das da die Welle angeht....


    Ansonsten Radhaus auf der Innenseite die sin beim Kollege nämlich stellenweise Blank :D

    Grüße


    DerKerl

  • Ja Welle klopft :-(


    Aber die Dünne ist bestellt und kommt nächste Woche rein. Tiefer wird meiner Eh nicht mehr. Will ja das Ding tragen sondern fahren ;-)



    hin gerotzt mit Tapatalk

    der Golf, die Karre 8)

  • So eben von der Bühne zurück, war die Blech Lasche die beim "Rahmenschnitt" auf der Befahrerseite übersteht, daran is der Schraube von der Koppelstange angegangen.... bischen zur Seite gebogen das ganze und fettich, jetzt geht nix mehr an :) 8)



    Die Antriebswelle hat im übrigen keinerlei Spuren :D

    Grüße


    DerKerl

  • sehr schickes teil 8)


    wenn ich deine bilder so sehe, werde ich in meiner meinung, auch stahl grau zu bestellen, bekräftigt :D :thumbup:

    Golf VI .:R DSG, united grey, 5 Türer, Leder Vienna, SD, 19", DCC, RNS 510 Dynaudio, Rear Assist...


    Golf 1 Cabrio "Classic Line", classic grün, Leder beige, el. FH (verkauft in 10/2014)


    MB 300 SL Bj. 92 (seit 10/2014)


    VW Corrado VR6 Bj. 92 (seit 3/2016)


    bestellt in KW 26/14
    Octavia RS Combi TSI DSG, M3M3, LI, 3G2, 4E7, 7X2, PDE, PFD, PH8, PJ7, PKF, PLG, PLH, RA3, S6L
    genannter Liefertermin unverbindlich: März 2015
    RS abgeholt am 19.01.2015

  • So hier ma kurz Bilder , Fahrwerk maximale Tiefe :) (bischen was bearbeitet :P )


    rundum ~29cm Radmitte Koti, vorne absolutes Ende und hinten könnte man noch en cm evtl. rausholen....





    Fazit, absolut unfahrbar :D aber nicht weils zu hart ist oder sowas, Unterfahrschutz setzt ständig auf :D und es ist wirklich kaum noch Platz unterm Auto....
    nämlich genau soviel :D


    und ich müsste den Sturz voll reinklappen also auf mehr als 2Grad negativ weil es ist ejtzt schon ordentlich knapp bei Lenkeinschlag..... nix mit Bodstein runterholpern :D und bei krassen Bodenwellen rechts sagt die Antriebwelle hallo zum Rahmen :whistling:


    Also nix fürb alltag, müsst ich net damit auf die Arbeit fahren ( wie aktuell hab Urlaub) kann man das schon so fahren *ggg*


    So werd ich ihn aber wieder hochdrehen auf ca. 31cm das is optisch und alltagstechnisch die beste Mischung :peace: 8)

    Grüße


    DerKerl

  • Ist mal schön zu sehen...danke für die Bilder! Ich find ihn so aber persönlich allein vom optischen Gesichtspunkt her zu tief. Bin kein Fan davon wenn die Reifen in den Radkästen verschwinden ^^Cleanst du iwann noch das Heck?

    Skoda Octavia III 2.0 TSI V/RS Combi in Stahlgrau :drivel:

    ==> Der ist nicht grundiert, der muss so! <==:finger:

  • jap, wenn ich endlich mal mit meinem Folierer zusammenkomm, will das alles in einem aufwasch machen weil der hat Heißluftföhn und so Zeugs :D dann ja *gg*

    Grüße


    DerKerl

  • tiefer!!! :D


    nee mal im Ernst muss mich da Kosta anschließen mir wäre das auch zu tief.
    Finde es persönlich nicht so schön wenn die Räder im Radkasten verschwinden.
    Aber du drehst ihn ja wieder ein Stück hoch... :thumbsup:

  • wenn da net sooo wenig Platz wäre und der noch tiefer gehn würde würd ich den noch tiefer schrauben :D die FELGE muss im Radkasten stehn *ggg* :finger:

    Grüße


    DerKerl

  • Wo ist wenig Platz? VA oder HA?


    EDIT: Tiefe ist geil! Hinten noch den cm runter, dann ist es fett!
    Ich hab hinten 270mm :)


    Vorne musst du auf ne dünne Welle switchen. Da geht das auch im Alltag ;-)

    der Golf, die Karre 8)

    Einmal editiert, zuletzt von D85 ()

  • Vorne musst du auf ne dünne Welle switchen. Da geht das auch im Alltag ;-)

    Was kostet sowas? ^^ Billig wird es wohl nicht sein nehme ich an :D

    Skoda Octavia III 2.0 TSI V/RS Combi in Stahlgrau :drivel:

    ==> Der ist nicht grundiert, der muss so! <==:finger:

  • Kommt drauf an wo man kauft.


    Es gibt auch Firmen die bauen dir deine Originale Welle um.
    Ich sag mal von 200-500? kann man da aus geben.

    der Golf, die Karre 8)

  • Wo ist wenig Platz? VA oder HA?


    EDIT: Tiefe ist geil! Hinten noch den cm runter, dann ist es fett!
    Ich hab hinten 270mm :)


    Vorne musst du auf ne dünne Welle switchen. Da geht das auch im Alltag ;-)

    ja VA wie gesagt der Plastikschutz schleift schon teilweise auf normalen Landstraßen wenn die in der Mitte minimal erhöht sind ich würd sagen max. 4-5cm Platz sind da :D gut dann sinds nochmal 2 cm aba dann kommt die gute PlastikÖlwanne *gg* geteilte Welle wäre ne Option ja, aber die Tiefe is eben allgemein nichtmehr ganz alltagstauglich, ich glaub ich switch eher auf 20 Zoll da kann ich nen cm höher Fahren und der sieht trotzdem tiefer aus :D


    mit den 8.5er Felgen is das halt alles sehr eng, müsste zur Sicherheit den Sturz ganz reinstellen aba dann gehts in Richtugn 2.5 Grad und mehr das dann wieder Reifenmord, also entweder ne 8er Felge oder höher drehn.... hab kein Bock das der an der Kotikante einhackt und mir den Kotflügel verbiegt...

    Grüße


    DerKerl

  • Ich finds erst hässlich wenn die Felge mit im Kasten verschwindet.
    Und wie er den Arsch auf Bild 2 in die Höhe streckt ist schon sexy!

    O³ Combi RS TDI DSG
    Race-Blau | Lederausstattung mit roten Ziernähten | Ablage Plus | Challenge | Business Columbus | Canton Soundsystem | Standheizung mit FB


    Bestellt: 21.02.14
    Übergabe: 5.11.14

  • Sehr schicke Kombination!


    Ich stehe auch zwischen der Wahl zweier Felgen, eine davon ist die Corniche LeMans.


    Leider konnte ich diese noch nicht live sehen und daher würde ich gerne von Dir wissen, ob
    die Felgen matt oder glänzend sind? Die Beschreibung der Felgen ist Matt Black, aber auf den Bildern
    sieht diese nicht ganz matt aus, daher die Frage.


    Falls diese auch matt sind, dann komme ich wohl oder übel nicht um eine Lackierung herum.
    Auch der andere Felgensatz den ich im Kopf habe gibt es nicht in schwarz.


    Grüße

  • Zum Thema zu tief...


    Ich hatte damals unter meinem VW einen Unterfahrschutz für Motor, Getriebe usw.
    Das war immer ordentlich am Funken schlagen :D
    http://www.unterfahrschutz.eu/Skoda/index.htm



    Sag mal wieso hast du ET45 genommen und nicht ET32? Logisch damit er tiefer geht, aber gab es noch einen anderen Grund?
    Eine Freigabe gibt es ja für beide ET's nicht, oder ich finde es nicht...


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von Flummi ()

  • ja ne direkte Freigabe gibts für die Felgen nicht, aber fürn alten Octi bzw gibts Felgen gleicher Größe mit Freigabe läuft dann über Vergleichsgutachten....


    Warum ET45, ganz einfach vorne isses so schon echt knapp hinten könnt ers vertragen aber vorne keine Chance und ich will nix an den Kotflügeln machen und auch keine 3+Grad Sturz auf der Vorderachse ;) deswegen ET 45 :)


    Grüße

    Grüße


    DerKerl

  • :D (hät übrigens ein abzugeben *gg*)


    ne kommt schon wieder nen Gewindefahrwerk rein, aber nicht mehr in den Octi. Der bleibt jetzt einfach so wie er is auch wenn der nach Scout RS aussieht *gg*



    Planung is weng was älteres aus dem VAG Konzern und dann richtig tief und nur als Spaßauto am Wochenende.

    Grüße


    DerKerl

  • details gibts erst wenns sicher is.... :D


    nur soviel Benziner 8) mit potenzial für Leistungs solls aktuell werden wenn sich einer findet.....

    Grüße


    DerKerl