Motor startet sporadisch nicht, es macht nur "Klack"

  • Hallo,
    mein erster Beitrag hier im Forum und gleich ein Problem.
    Ich habe meinen Octi nun 2 Wochen, nach kurzer Zeit ist mir aufgefallen, dass dieser sporadisch nicht startet. Beim einschalten der Zündung und gedanklich bis 5 zählen möchte ich den Motor starten, dies klappt auch meisten super, doch ab und an kommt dann beim herumdrehen des Schlüssels von vorn nur ein "klack" ohne das sich der Anlasser dreht.
    Dann Zündung wieder aus, dass ganze Spiel von vorn und er springt sofort an, als ob nichts war.
    Kann vielleicht jemand erahnen woran das liegen kann, im Golf Forum gibt es auch ein paar mit dem Problem sowie im Octavia-Forum, doch aufgelöst wurde es nie.


    Habe einen Benziner mit DSG

  • Da würde ich so spontan mal auf ein sporatisch defektes Zündschloss tippen.
    Defektes Relais is auch noch ne Option.

    Wie regelmäßig macht er denn diese Faxen?

  • Das kann man ganz schwer sagen, da es sich auch nicht reproduzieren lässt.
    Mal sind 20 Startvorgänge kein Problem mal ist der Fehler nach dem dritten Startversuch.


    Hab nun schon viel gegooglet aber leider schreiben alle das kein Fehler hingerlegt wird. Und das es vom Zúndschloss über den Magnetschalter oder dem Anlasser alles sein kann.
    Ich hab noch eine Gebrauchtwagengarantie über die Garabngieversicherung GGG aber ich weiß nicht wie zahlugsfreudig die sind wenn Skoda die oben gennanten Teile auf Verdacht tauschen will.


    :-(

  • Hallo.
    Also ich würde den hinstellen wenn du gebrauchtwagengarantie hast. Wenn das problem auftaucht macht er das dann immer nur einmal oder auch öfter hintereinander? Wenn er es öfter hintereinander macht dann kannst ja beim nächsten mal ein video davon machen und dem freundlichen zeigen.
    Mfg
    Alex


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Ich halte es wie Walter Röhrl:


    Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich bei der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen.

  • Hey,
    nein das kommt dann nur 1x vor, beim nächsten Startversuch klappts dann.
    Hab zwar die Gebrauchtwagengarantie, aber die ist nicht direkt von Skoda, von daher gehe ich davon aus, dass diese nur in einem Fall bezahlt wo der Schaden offensichtlich ist und nicht, wo der Wagen tagelang beobachtet werden muss, ob der Fehler überhaupt auftritt.
    Alles ein wenig blöd.

  • Achso okay sowas gibts bei uns in Ö nicht. Zumindest kenne ich das so nicht. Weil wenn mein Auto gebrauchtwagengarantie hat und sowas wie bei dir is der fall dann stell ich den zum Händler und sage mach.
    Mfg Alex


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Ich halte es wie Walter Röhrl:


    Mein Auto geht erst dann schnell genug wenn ich bei der Fahrertüre stehe und Angst habe einzusteigen.

  • Steckst du den Schlüssel rein und drehst ihn sofort oder wartest du die Tests ab? Zu schnelles drehen kann auch dazu führen das die Wegfahrsperre nicht deaktiviert wird.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Batterie ist am abkacken. Das klacken kommt von Anlasser, die Anlasswelle rückt aus (klack) schafft aber nicht den Motor durchzudrehen weil gerade ein Zylinder in der Kompressionphase steckt. Mit jedem weiteren Versuch zu starten hat man den Motor ein wenig in Bewegung gebracht und nun schafft es der Anlasser den Motor zu starten.
    Das Klackgeräusch ist immer da, man nimmt es aber nie war weil der Anlasser den Motor startet.

  • ...das hört sich eigentlich ganz logisch an.
    Habe die Batterie nun getauscht, danach ist es noch 2x direkt nach dem tausch aufgetreten und nun seit knapp über einer Woche ist es fehlerfrei. Ich werde das mal weiterhin im Auge behalten.