so eine art Kaufberatung...

  • Hallo Leute,


    Hatte bist vor kurzen noch ein hyundai ix35 tdi 184ps, leider ist mir einer in das auto rein gefahren, Totalschaden...
    bin auf der suche nach einem neuen auto auf den rs gestoßen.
    Preislich läuft es darauf hinaus das es ein Import Fahrzeug wird.
    habe auch schon einen "guten" händler gefunden.(denk ich :) )
    gefahren wird das Fahrzeug ca 15-20 tkm im Jahr


    der rs tdi combi dsg kostet ca 25500
    als extra würde ich noch
    -Frontradarassistent (oder doch Adaptiver Abstandsassistent (ACC)wenn es gut funktioniert ) 320 oder 600 euro
    -Kessy 350 euro


    -RS-Challenge-Paket 18 Zoll-Leichtmetallfelgen Gemini in Schwarz, Einstiegsleisten "Challenge", Black-Design-Paket (Schwarz lackierte Außenspiegel, Schwarzer Kühlergrillrahmen), Maxi-Dot-Display mit "Lap Timer", "Performance Mode" (DSG) 3 350 euro


    -Musiksystem Bolero (oder navi Amundsen) 150 oder 620euro (was denk ihr?)
    -Soundsystem Canton 460euro
    -Parksensoren vorn und hinten 620 euro
    -dunkle scheiben 170 euro
    -farbe schwarz 530


    das macht ca. 28200 euro ohne navi und acc ansonsten ca 29000


    habe ich ein wichtiges extra eurer meinung nach vergessen? könnt ihr mir noch was empfehlen?


    was könnt ihr mir zu dem "empfindlichen"dsg Getriebe sagen?!


    im voraus schon mal danke
    gruss sascha

  • Also da es das "altbewährte" 6-Gang-DSG ist, ist hier auch nichts empfindlich.


    Hinsichtlich Ausstattung ist es natürlich eine Frage des eigenen Bedarfs. Da es ein EU-Wagen ist entfallen die Business-Pakete.
    In meinen Augen fragwürdig ist, ob man Kessy braucht (persönliche Meinung).
    Ebenso war bei mir der Preisunterschied zwischen Parksensoren vorne + hinten zum Parklenkassistent nicht viel. Aber ob man das letztlich wirklich nutzt steht ja ohnehin auf einem anderen Blatt. Aber der soll gut funktionieren.


    Grüße

    Octavia III RS 2.0 TSI DSG Metall-Grau
    Ablage plus, ACC, AHK, Fahrassistenzpaket Traveller, Frontscheibenheizung, Panoramadach, Vollleder
    - im Sommer auf 18" Gemini Antrhrazit / im Winter auf 18" Turini Schwarz

  • Wenn du noch nie DSG gefahren bist würd ich dies aufjedenfall erst mal tun. Ist meiner Meinung nach nämlich gewöhnungsbedürftig und nicht mit einer Wandlerautomatik zu vergleichen.
    Zu dem Preis kann ich nur sagen es geht auch günstiger, würde dazu mal bei mobile oder autoscout schauen, dort sind auch viele EU-Händler vertreten.
    Würde noch die beheizbare WSS dazu nehmen. ;)

  • ja ok, 9 monate sind schon heftig!
    haben schon n alten corsa gekauft um die zeit zu überbrücken...


    Parklenkassistent wird nicht gerbaucht...


    Kessy haben schon die ganzen autos davor gehabt, will es nicht mehr vermissen=)



    ist eins davon brauchbar?


    Unterboden-Steinschlagschutz


    Ablage-Paket 1 Universalhalter für externe Multimediageräte in der Mittelkonsole, Abfalleimer für die Innentür (Nur in Verbindung mit dem variablen Ladeboden im Kofferraum)
    Ablage-Paket 2 Universalhalter für externe Multimediageräte in der Mittelkonsole, Abfalleimer für die Innentür, Kofferraumwendematte (Teppich/gummiert) (Nicht kombinierbar mit dem variablen Ladeboden im Kofferraum)


    Ablagefach mit Cargo-Element hinter dem rechten hinteren Radhaus


    In die Nebelscheinwerfer integriertes Abbiegelicht

  • Wie immer musst Du das entscheiden..... meine Meinung:


    Unterboden-Steinschlagschutz
    - Nur wenn Du viel auf unwegsamen Gelände unterwegs bist


    Ablage-Paket 1
    - Nein


    Ablage-Paket 2
    - Ja (Doppelter Ladeboden ist inklusive!


    Ablagefach mit Cargo-Element hinter dem rechten hinteren Radhaus
    - Wenn man es gebrauchen kann...


    In die Nebelscheinwerfer integriertes Abbiegelicht
    - Ich mag es persönlich nicht und habe noch nie das Gefühl gehabt so was zu vermissen (Und ich hasse die Optik)


    Ansonsten Kesse imo auch ein Must-Have!

  • Abbiegelicht kann codiert werden und kostet später nicht die Welt.Das Challenge paket wäre vielleicht eine Alternative.


    Bolero hab ich dazu bestellt.Brauch kein eingebautes Navi

  • "Dunkle Scheiben" ist auch mit Vorsicht zu genießen, wenn du das Sunset Paket wegen der getönten Scheiben kaufst und nicht wegen der doppelten Sonnenblenden.
    Die Tönung ist, meiner Meinung nach, sehr schwach. Hat nur nen leichten Grünstich.


    Würde eine ordentliche Folientönung vom Fachmann vorziehen. :thumbup:


    Lg Marc


    ...gesendet von unterwegs...

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Frage:


    Was sind das denn für Ausstattungen?:
    - RS-Challenge-Paket
    - Maxi-Dot-Display mit "Lap Timer"
    - Performance Mode" (DSG) 3 350 euro


    Die kenne ich garnicht? Gibts die in DE nicht?


    Viele Grüße
    QuentinT

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • RS Challenge kannst du in D schon bestellen, in den Konfig. muß es erst noch eingepflegt werden.


    Performance Mode ist die Fahrprofilauswahl, die gibt es im deutschen auch.


    der Lap timer ist im Chall. mit dabei kann aber auch nachträglich mit VCDS reinprogr. werden.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Zitat

    RS Challenge


    Was beinhaktet das denn genau und wo bekomme ich offizielle Infos dazu?

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Neue Optinen Octavia RS


    Ab 17.2. ist das Ausstattungspaket Challenge erhältlich. Es umfasst: 18“ Leichtmetallfelgen Gemini schwarz, Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator, Lap-Timer*, schwarz lackierte Außenspiegel , schwarzer Kühlergrillrahmen. Das Ganze zum Preis von 250€ bei der Limo, beim Combi incl schwarzer Reling für 320.-€.
    Moon-Weiß-Perleffekt ist für die Limo ab 17.2. erhältlich für 540.-€, für Limo und Combi Rio-Rot-Metalllic und Metall-Grau-Metallic für 520.-€.
    Ab Mitte März wahrscheinlich sind die Xtreme-Felgen 19" ab Werk für 590.-€ bestellbar.



    Quelle: http://www.octavia-forum.de/fo…c.php?f=1&t=976&start=825

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Hallo zusammen,
    ich wollte keinen separaten Thread aufmachen, da ich nur ein paar Fragen zum Zubehör vom RS3 habe.


    Zum einen frage ich mich was sich hinter dem "Proaktiven Insassenschutz inkl. Airbags für die hinteren Sitze verbirgt". Sind es nur die hinteren Airbags, oder was versteht Skoda unter proaktiv? Wie verhält sich überhaupt so ein Airbag hinten mit einem Kindersitz? Ist das eher eine Verbesserung des Schutzes für das Kind, oder eher nicht? Weiß jemand ob es dazu Tests gibt?


    Dann interessiert mich noch wie die heizbare Windschutzscheibe funktioniert. Ist die mit Metall bedampft? Hat man mit einem mobilen Navi dann noch GPS-Empfang? Oder sind da dünne Metallfäden in die Scheibe eingelassen? Kenne ich so vom alten Escort. Würde mich aber in der Sicht stören.


    Danke im Voraus für Antworten.
    VG Arnd

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).


  • Proaktiver Insassenschutz beinhaltet eben genau diesen, was bedeutet, dass bei Gefahren und direkt vor einem drohenden Unfall (ich formulier es mal so) das Auto dieses erkennt, die Gurte strafft und alle Fenster schließt. Zudem die genannten Airbags.


    Windschutzscheibe hat feine Drähte drinnen die von einigen wenigen als "Nachts minimal störend" betitelt und von den meisten als "nicht war zu nehmen" genannt werden.

  • ie Gurte strafft und alle Fenster schließt


    ... nach meiner Info werden die Fenster einen kleinen Spalt geöffnet, damit der Überdruck der Airbags im Innenraum leichter entweichen kann - für mich war diese Option ein "Must-Have", wegen den zusätzlichen Airbags hinten, neben dem Panaroma-Dach für Sohnemann!

    Octavia III RS TDI Combi, DSG, Brilliant-Silber, Black-Design, Leder rot, Gemini anth., H&R 24mm hinten
    Panoramadach, Sunset, AHK, Bolero, Canton, Profilausw., Insassenschutz, Müdigkeitserkennung, Notrad
    Bestellung: KW05/14 | Bestätigung: KW08/14 | Produktion: KW30/14 | Händler: KW33/14
    | Auslieferung: KW37/14

    Einmal editiert, zuletzt von StegMich ()

  • Danke! Mensch ihr seid ja echt fix. :thumpup:
    Und gibt es Erfahrungen zum Navi-Empfang bei einer solch verbauten heizbaren Windschutzscheibe?
    Wichtig wäre für mich auch noch das Thema Airbags hinten vs Kindersitz. Mal sehen ob es da etwas im Netz was zu gibt.
    VG
    Arnd

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • -Frontradarassistent (oder doch Adaptiver Abstandsassistent (ACC)wenn es gut funktioniert ) 320 oder 600 euro


    Ich habe das ACC und finde es echt genial!! Man stellt die Geschwindigkeit ein und den Abstand regelt das ACC. Bremst auf der Autobahn entsprechend ab, wenn man die Spur zum Überholen wechseln will und halt dichter als eingestellt auffährt, muss man eben auf's Gas gehen, damit das Auto nicht runterbremst. Aber ich persönlich finde es echt geil!! Auf der Landstraße bremst es an Ampeln bis auf 0 herunter und hält den voreingestellten Abstand auch brav ein. Echt coole Sache!


    Und gibt es Erfahrungen zum Navi-Empfang bei einer solch verbauten heizbaren Windschutzscheibe?
    Wichtig wäre für mich auch noch das Thema Airbags hinten vs Kindersitz. Mal sehen ob es da etwas im Netz was zu gibt.


    Der Navi-Empfang ist aufgrund der beheizbaren WSS meines Wissens nicht beeinträchtigt, da die GPS-Antenne soweit ich weiß als Haiflosse auf dem Dach angebracht ist. Zumindest kann ich das bislang nicht feststellen (hab sowohl das Columbus II als auch die beh. WSS)
    Soweit ich weiß, benötigt man spezielle Kindersitze, wenn man hinten Seitenairbags hat, damit der Kopf des Kindes nicht durch die Wucht der Airbags gefährdet wird. Habe da - wenn ich mich recht erinnere - in "Abenteuer Auto" oder "auto mobil" mal einen Bericht gesehen. Aber vielleicht kann man die Funktion der Airbags ja über das VCDS ausschalten. Da gibt's aber bestimmt Leute hier, die das besser beantworten können als ich.


    Windschutzscheibe hat feine Drähte drinnen die von einigen wenigen als "Nachts minimal störend" betitelt und von den meisten als "nicht war zu nehmen" genannt werden.


    Das kommt drauf an, worauf man den Fokus legt. Mir fallen diese Drähte nur auf, wenn ich den Fokus auf die Frontscheibe legt lege. Normalerweise sieht man aber ja auf die Straße und dadurch liegt der Fokus weiter entfernt. Ich denke, das ist ähnlich wie mit einer Fotokamera im Zoo. Legt man den Fokus auf die feinen Gitterlinien, in denen die Tierchen gehalten werden, sieht man diese auch auf dem Foto. Legt man den Fokus auf das Tier im Käfig, verschwimmen diese oder sind gar nicht mehr sichtbar.

    Octavia 3 Combi V//RS TDI DSG
    Zulassung am: 20.02.2014
    Kennzeichen: ER - J 1178 (VCP & VCDS-User) [AN - JO 78]

    Einmal editiert, zuletzt von jojo1178 ()

  • Das die Drähte in der WSS die Sicht einschränken ist doch Schwachsinn. Ich fahre seit 7 Jahren ein Auto mit beheizbarer WSS und es gibt absolut keine Einschränkungen.
    Wenn dies so wäre, würde diese Scheibe in Deutschland niemals eine Zulassung vom TÜV bekommen bzw. nicht verbaut werden dürfen.
    Im Winter gibt es einfach nicht besseres als ne beheizbare WSS (na gut außer ne Standheizung) :)

  • Danke für Eure Antworten.
    Für mich hat sich die Sache mit dem RS3 nun eh erledigt, nachdem ich heute vom Händler gehört habe was ich für den RS2 bekommen soll, und dann noch dazu eine Lieferzeit von 6-9 Monate genannt bekomme ... lächerlich :thumpdown:

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise läßt, was er nicht tun kann, und ich weiß was ich nicht lassen kann! 8)
    RS TSI Bj.2011 (Mj.2012).

  • Zitat

    ... nachdem ich heute vom Händler gehört habe was ich für den RS2 bekommen soll...


    Verkauf ihn privat. Meiner war für einen wirklich guten Preis innerhalb von zwei Wochen weg.

  • hey
    ich finde die drähte in der frontscheibe auch nicht so angenehm... würde sie nicht als störend bezeichen, aber schön sind sie nicht.
    es gibt aber neue scheiben, die haben eine vollflächige metallfolie und keine drähte mehr. diese wird zB beim Passat verbaut.
    ich werde mir so eine scheibe "nach dem ersten steinschlag" ;) einbauen lassen.


    meine freundlicher glasheinz hat diese zwar noch nicht im programm, aber er meinte, die kommen bald für alle möglichen autos.


    grüße
    martin

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<