vereiste Scheinwerfer

  • Ich wollte einfach mal Fragen wer von euch auch das Glück hat sein Auto unter freien Himmel parken zu dürfen. Wie befreit ihr eure Scheinwerfer von dem Eis nach einer kalten Nacht? Da der RS noch recht neu ist, wollte ich da eigentlich nicht mit einem Eiskratzer ran. Bei meinem vorherigen 9 Jahre alten 1U hatte es mich nicht so gestört. Vielen Dank im Voraus.

  • Ich hab noch nie die Scheinwerfer frei gekratzt oder mit Enteiser eingesprüht, die Xenons Brennen das schon frei 😉


    Hab ich auch noch nie gemacht.
    Nur wenn du los fährst dauert es ja ein Weilchen.

    Ich bin froh ein Nordlicht zu sein.

  • Wenn du die Scheiben mit dem Eiskratzer bearbeitest, kannst du auch die Scheinwerfer damit machen.....

    TreKKarl


    5E in Sprintgelb, mit Panodach, Volleder, Nähte grau, PDC, Xenon mit Kurvenlicht, Traveller Paket, Columbus, AHK, el. Heckklappe, Gemini, etc

  • Zitat

    Ich hab noch nie die Scheinwerfer frei gekratzt oder mit Enteiser eingesprüht, die Xenons Brennen das schon frei 😉


    solltest du, unbedingt. Is was, was viele Leute nicht machen (wie auch den Schnee vom Dach runter machen) und dadurch zu ner Gefahr für andere werden. Gerade die heutzutage übertrieben Hellen Xenons leuchten mit ner Eisschicht vorne drauf in alle Richtungen, vor allem in die Augen des Gegenverkehrs. Und wenn dir dann einer rein fährt weil er durch dich nix mehr gesehen hast kriegste mindestens ne Teilschuld.


    mit nem stino eiskratzer aus Kunststoff kannste da genauso ran wie an die Scheibe, nur aufpassen dass du nicht abrutschst.


    gesendet von meinem N64 via Tapatalk