FW von Golf V GTI

  • Hallo zusammen,


    mir ist das Serien-FW des RS eindeutig zu ruppig, auch weil unsere kleine mit unterwegs ist.


    Nun denke ich schon ewig darauf herum mir lediglich andere Federn einzubauen, bin aber nicht ganz glücklich mit dem Gedanken da ich keine Referenzwerte habe (wird es angenehmer zu fahren etc pp).
    Das hat mich auf den schmalen Grat des Wahnsinns gebracht über das Serienfahrwerk (also samt Federbeinen / Stoßdämpfern) eines Golf V GTI / GTD, welcher ja scheinbar Baugleich mit dem Octi ist, nachzudenken.
    Aber auch hier weis ich natürlich nicht ob es mit dem RS harmonisiert.


    Meint ihr es wäre eine praktikable Lösung im Hinblick auf ein sanfteres, angenehmeres Fahrverhalten, oder gedanklich eher zu werfen.


    Es kommt mir nicht auf die "Tiefe" an, denn erstens muss er alltagstauglich bleiben, und zweitens auch unseren Wohnwagen ziehen.



    Bin dankbar für eure Tipps.



    MfG

    2008-2012 Octavia Elegance 2.0 TDI VFL


    seit 11/2012 Octavia RS TDI FL


    - VCDS / VIM schon passiert
    - BBS ABT AR 19 in 8,5x19 mit 225/35 19 kommen vom Elegance
    - OBD folgt ebenfalls :peace:
    - 35mm H&R kommen auch wieder rein


    Bilder sind in der Gallery vorhanden

  • Du schreibst ja selber das es baugleich ist! Sehe den Sinn nicht so ganz in deinem Vorhaben und das jemandem das OEM Fahrwerk zu ruppig ist höre ich zum ersten mal!!!



    Den meisten ist das OEM FW es zu schwammig und das eintauchen bei kurvenfahren sehr unangenehmem.........



    Daher würde ich nichts verändern, alles was du schraubst wird härter und noch Ruppiger.........

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Baugleich im Hinblick auf die Passgenauigkeit (Achsbefestigung, Koppelstangen etc.), vom Fahrverhalten her erhoffe ich mir eine Verbesserung.

    2008-2012 Octavia Elegance 2.0 TDI VFL


    seit 11/2012 Octavia RS TDI FL


    - VCDS / VIM schon passiert
    - BBS ABT AR 19 in 8,5x19 mit 225/35 19 kommen vom Elegance
    - OBD folgt ebenfalls :peace:
    - 35mm H&R kommen auch wieder rein


    Bilder sind in der Gallery vorhanden

  • Hi,


    mir ist das OEM Fahrwerk auch zu ruppig und federt schlecht ein.
    Ein User aus dem Forum hat doch von seinem Golf das Fahrwerk übernommen somit sollte das klappen.



    Grüße

  • @ Gasok


    weisst du zufällig wer das ist, vielleicht kann ich ihn kontaktieren.

    2008-2012 Octavia Elegance 2.0 TDI VFL


    seit 11/2012 Octavia RS TDI FL


    - VCDS / VIM schon passiert
    - BBS ABT AR 19 in 8,5x19 mit 225/35 19 kommen vom Elegance
    - OBD folgt ebenfalls :peace:
    - 35mm H&R kommen auch wieder rein


    Bilder sind in der Gallery vorhanden

  • ich habe Fahrwerk von JETTA passt alles.Kann nur empfählen Eibach Sportline Federn mit Bilstein B8 Dämpfern.

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

  • hab in meinem rs auch das fahrwerk aus meinem Golf 5 Verbaut, da ich im Golf schon den 2.0tdi mit dsg hatte war das ziemlich problemlos im rs außer der achslast hinten da musste ich den rs 100 kg ablasten da die achslast am golf hinten niedriger war. vorne hat es gepasst


    hatte im golf ja schon die werkstieferlegung und die ist wie die im rs auch also da hast keinen vorteil,


    ich hab bei mir ja das kw street comfort verbaut, das kannst sogar weicher einstellen als das serienfahrwerk, wäre vllt eine überlegung wert


    @O2tdi: hast du nicht deinen rs tiefer und 19 zoll drauf?

    V/RS Combi 2.0 TDI DSG BMP


    > Seb`s RS TDI DSG

    KW V3 AIRRIDE | 8,5x19 ET45 Ultra Wheels UA4 | Honeycombgrill | Columbus DAB+

  • bei mir musste ich nichts ablasten,JETTA hat 1005kg HA und mein RS 950kg+44kg Anhängerkuplung.

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

  • sebastian568
    Hast Du Fotos wo dein RS noch Golf 5 Fahrwerk drinne hat?Was für ein fahrwerk war das,welche masse hast du gehabt Radmitte-Kotflügelkante?
    Kannst Du mir mal zeigen?
    MfG,Valeri

    DTH OSC Ansaugung,APR Stage 2,LLK S3,Ladedruckrohr Golf R,Vorkat Modifikation,Eibach Sportline Federn+Bilstein B8 Dämpfer.

  • Hi,


    @sebastian586
    nein das ist lediglich eine Bildbearbeitung wie er sein könnte. So hab ichs mir vorgestellt.



    Hmm, ok, dann denke ich ich werde das Vorhaben verwerfen und schaue mich mal nach dem AP Gewinde um.



    Thx @ all

    2008-2012 Octavia Elegance 2.0 TDI VFL


    seit 11/2012 Octavia RS TDI FL


    - VCDS / VIM schon passiert
    - BBS ABT AR 19 in 8,5x19 mit 225/35 19 kommen vom Elegance
    - OBD folgt ebenfalls :peace:
    - 35mm H&R kommen auch wieder rein


    Bilder sind in der Gallery vorhanden

  • Moin,
    habe meine Gedanken in die Tat umgesetzt, seit gestern habe ich die Dämpfer des Golf V GTI (Sachs) verbaut und dazu 50er KAW Federn.


    Kosten: 100€ Federn & 100€ Dämpfer (5000km) + diverses Kleinmaterial wie neue Muttern für Koppelstangen etc.


    Fazit:
    1.) Optik: :thumbup:
    Tiefer ist er natürlich an VA / Ha gekommen, optisch absolut akzeptabel / RS gerecht (das Auge hat Spaß). Maße gebe ich noch bekannt
    2.) Fahrverhalten: :thumbdown:
    Für mich nach wie vor nicht zufriedenstellend. Die damalige Hopplerei des original RS Fahrwerkes ist zwar weg, aber durch die kurzen Federn werden Querrillen immernoch zu hart / ungedämpft
    weitergegeben (Stadtverkehr; 205/55 16 WR); werde ab morgen dann mal das Autobahnfahren "erfahren".
    Bis Dato ist es für alle die gemütlich / komfortabel 100 - 200 km am Tag fahren müssen / wollen keine Option, bestimmt erst Recht nicht mit den 18 Zöllern. :mulmig:



    MfG

    2008-2012 Octavia Elegance 2.0 TDI VFL


    seit 11/2012 Octavia RS TDI FL


    - VCDS / VIM schon passiert
    - BBS ABT AR 19 in 8,5x19 mit 225/35 19 kommen vom Elegance
    - OBD folgt ebenfalls :peace:
    - 35mm H&R kommen auch wieder rein


    Bilder sind in der Gallery vorhanden

  • Warum bitte baut man sich 50ger Federn rein wenn man eigentlich ein weicheres Fahrwerk wollte?
    Da versteh ich den Sinn nicht so ganz.

  • Sinn gibts da KEINEN. Da hat jemand einfach die falschen Gedankengänge zu Fahrwerken gehabt und sich nicht ganz so Richtig mit dem Thema befasst

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • UNGLUBLICH! 8|:ups: *kopfschüttel*

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • kann geschlossen werden......

    2008-2012 Octavia Elegance 2.0 TDI VFL


    seit 11/2012 Octavia RS TDI FL


    - VCDS / VIM schon passiert
    - BBS ABT AR 19 in 8,5x19 mit 225/35 19 kommen vom Elegance
    - OBD folgt ebenfalls :peace:
    - 35mm H&R kommen auch wieder rein


    Bilder sind in der Gallery vorhanden