Hinterachse setzt auf Puffer auf

  • Die Hinterachse (original ohne Tieferlegung) meines Octavias setzt relativ früh auf die Gummipuffer auf. Es muss dazu nicht an die Zuladungsgrenze gegangen werden um z.B. beim Überfahren einer Bodenwelle auf der Autobahn schon aufzusetzen. Es fällt auch auf, dass sich das Heck schon bei geringer Zuladung stark senkt. Den Octavia habe ich als Gebrauchtwagen erstanden (ca. 80'000km), weiss also nicht wie der Neuzustand ist.


    Mich stört dieses Verhalten sehr und ich denke, dass es nicht normal ist.


    Habt ihr ähnliche Probleme?

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI - Combi - Jg. 06.2009

  • Sind eventuell noch die Transportsicherungen verbaut ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Nein, ich denke nicht. Andernfalls würde die Achse wohl nicht so weit einfedern (die Reifen verschwinden teilweise hinter der Karrosserie)

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI - Combi - Jg. 06.2009

  • An der Fahrzeugprüfung letzten Sommer wurden sie nicht beanstandet.

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI - Combi - Jg. 06.2009

  • Na das bisschen gerüttel aufm STVA, würde ich mich nicht verlassen, normal ist es nicht das er so ein federt, geh doch mal bei einem Mechaniker vorbei und schau das mit dem an.


    Ferndiagnosen sind immer schwer.......




    Falls du in der Region ZH eine gute Adresse brauchst http://www.mastercar.ch

    :finger: DONT TOUCH my Black CA :finger:
    - VW Zeichen 3D Foliiert - Swissvax Car Shield - KW V3 - HG-Intake - HG-3.5" Downpipe - Ego X - RC 370 Breaks - Mücke Kotis - und und und -

  • Feder teilweise gebrochen gabs auch schon...

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Wenn das ein Gebrauchtwagen ist kann es so einiges sein denke ich.
    1. Der Vorbesitzer hat ständig überladen das die Federn ermüdet sind
    2. gebrochene Feder
    3. falsche Federn reingebastelt

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • klingt nach einer zu weichen Feder (evtl. ersetzt worden?!)

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Besten Dank für eure Beiträge!
    Ganz offenbar ist es nicht normal, dass er so stark einfedert. Ich werde also in naher Zukunft in die Werkstatt fahren.

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI - Combi - Jg. 06.2009

  • vielleicht hat jm die Federn vom normalen Octavia eingebaut :D oder aus Versehen nach einem Unfall (falsche Teile raus gesucht) oder sie sind beide gebrochen (unten) !?
    :whistling:

  • fangen wir mal mit dem einfachsten an. Wieviel wiegst du?

    Bist du eventuell Tresorvertreter und hast immer paar Muster dabei? 8)

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • Der Typ von der Werkstatt meint auch, dass die Federn wohl ein wenig an Kraft verloren haben. Habe nun ein neues Paar bestellt.


    Übrigens: es gibt Federn mit verschiedenen Härtegraden, aber leider nicht für den RS, da gibt es nur die Einen.

    Skoda Octavia RS 2.0 TDI - Combi - Jg. 06.2009