RS Lenkung knackt

  • Hallo Freunde,


    bin Neu hier im Forum und habe eine Frage. Ich bin seit ca. 1,5 Monaten stolzer Besitzer eines Octavia RS TFSI Combi.


    Mir ist mittlerweile aufgefallen (die letzten 2 Wochen), dass die
    Lenkung ab und zu knackt bzw. hackt. Man kann leider nicht
    nachvollziehen in welcher Lenksituation dies auftritt. Denn es ist immer
    Unterschiedlich, mal bei einer 90° Linkskurve, mal bei einer 90°
    Rechtkurve, mal im Stand beim einschlagen oder wenn man an der Ampel
    losfahren will und einlenkt. Das lustige ist ja, dass dieses Knacken
    bzw. Hacken nicht kontinuierlich ist...es kommt und geht wann es will.
    Was ich vielleicht sagen kann, ist vielleicht nur eine Ahnung, es
    passiert häufiger, wenn das Auto seine Betriebstemperatur erreicht hat
    (oder am Wetter Kalt/Warm?!?)


    Wenn ich dieses Knacken beschreiben müsste...es fühlt sich an wie ein
    plötzlicher Wiederstand den man überwinden muss, und der macht sich mit
    einem Knacken bemerkbar (dies alles in 100stel Sekunden). Man kann diese
    Knacken auch leicht hören aber man merkt es Definitiv in den Händen!!!
    Es ist so ein unangenehmes gefühl wenn es wieder in der Hand geknackt
    hat, man denkt immer man hat jetzt was kaputt gemacht (vorallem bei
    einem Auto was gerade mal 6 Wochen alt ist).


    Ich war schon beim Händler, der hat das Auto Probegefahren und mir alles
    für Ok erklärt. Das knacken was ich evtl. spüre kommt bestimmt von der
    "Domfeder". Das Auto ist ja ein "Sportwagen" (in den Augen von Skoda ;)
    ) und ist dermasen versteift, das die Feder ab und zu Rückantwort an
    das Lenkrad gibt. Ich habe leider keine Ahnung ob der nette Herr das
    gleiche gespürt hat wie ich, denn es kommt ja nur ab und zu vor. Ich
    soll es mal beobachten, vielleicht liegt es ja auch an den Winterreifen.
    Ich habe nur geantwortet, dass BMW, Mercedes und Audi auch "Sportwagen"
    bauen, da hackt aber die Lenkung nicht...die Antwort des Händers "dies
    ist ja auch nur ein Skoda!"...lustig oder???


    Und jetzt meine Frage an Euch, lt. dem netten Händler ist das aber ganz
    normal, er hat auch andere RS Besitzer gefragt, die haben auch das
    gleiche knacken.


    Kann das jemand hier im Forum bestätigen???


    Für eine Rückantwort wäre ich Euch sehr dankbar und dann hätte ich wenigstens ein besseres "Gefühl" mit meinem neuen Auto.




    Danke im Voraus, Gruß Kosta

  • Erstmal Hallo und herzlich Willkommen hir im Forum.
    Ich kann dir bezüglich deines Lenkrad knack Problem nich wirklich weiterhelfen, aber normal finde ich es nicht! Und dafür wird es bestimmt auch eine Ursache geben!

    Antwort des Händers "dies
    ist ja auch nur ein Skoda!"...lustig oder???


    Die Aussage deines Händlers ist einfach nur inkompetent!
    Und zeigt eigentlich nur das er den falschen Beruf hat!
    Such dir am besten einen anderen freundlichen und werde dort nochma vorstellig mit deinem Problem.


    Gruß.


    Gesendet von meinem Mobilapparilo.

    V/RS TFSI :thumbup:
    LEIDER GEIL !

  • Ist es ein O3 oder O2 ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ist schon im O3 Thread ! ;) Ich wollte ja NUR nachfragen, weil man sieht manchmal etwas schlecht durch bei der Unterteilung des Forums ^^

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hört sich verdächtig nach den altbekannten Problemen des knackenden Aggregateträgers an. da gibt es nen Reperatursatz mit 4 "Diamantscheiben" welche zw. Karrosse und Aggregateträger und zwischen Karosse und Querlenkerlager kommen. Hatte ich selber auch und viele Bekannte und Kunden.

  • Hallo Freunde, sorry wg. der schlächten Beschreibung. Ich habe einen neuen Octavia III RS Combi Benziner EZ 11/2013
    Meine Frage, was ist der "Aggregateträger" und warum kommt mein Händler nicht drauf, wenn es schon ein bekanntes Problem ist???
    Wie schon gesagt, das "knacken" ist nicht immer...es kommt ab und zu...man kann jetzt nicht definitiv ein bestimmten Lenkmanöver bestimmen wo dies auftritt.
    Wenn es tatsächlich dieser s.g. Aggregateträger ist, muss das knacken dann nicht dauerhaft sein??? Oder ist es auch ab und zu??? :-)


    Nochmals vielen Dank für die schnellen Rückantworten...
    Gruß Kosta :thumpup:

  • sorry ich habe auch überlesen das es nen O3 ist und micht vom TFSI verwirren lassen. Also das Knacken vom Aggregateträger würde zu deiner Beschreibung passen allerdings kenne ich es nur vom O2 (Bj.04-2012).
    Ob es beim O3 auch diese Probleme gibt, kann ich noch nicht sagen

  • Kosta, beschreibe doch mal genauer wo das Knacken herkommt.
    Im anderen Forum schreibst du, dass es auch vom Lenkrad oder einer Verkleidung kommen kann, wenn du es besser lokalisieren kannst, dann kann auch dein Händler dir besser helfen.


    Gruß Marco

  • Hallo


    Ich hatte bei meinem O3 das gleiche Problem. Es war bereits bekannt, wurde mittlerweile behoben und seit dem Werkstattbesuch 1500km gefahren und nicht mehr gekommen. Anscheinend wurden vorne beide Gelenkwellen bzw Antriebswellen vorne getauscht. Eure Händler müssten das Problem kennen.


    Grüsse Mario