Sorry für OT, aber ich sitze hier und schmunzeln vor mich hin.
Wad für ne Geburt, ey...

Codierungen am 5E RS
-
-
Und wenn Abblendlicht an ist, sprich TFL eh aus ist, sollen die LEDs nicht mitblinken. Hab ich das richtig verstanden?
Ich bin ja mal gespannt, wann nun die ersten Lösungsvorschläge kommenhaben sich ja mehrere beteiligt.
Wenn ich meine persönliche Meinung dazu sagen darf, was du dir da vorstellst, sieht wirklich schlimm aus. Wenn Ich das sehen würde auf der Straße, würde ich mir denken, dass das der erste O3 ist, den ich sehe, der ein Masseproblem hat.
-
-
Weil es dann Standlicht ist und gedimmt. Und nicht TFL.
-
Naja gut ok
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Wie fireball schon sagt,
TFL=100 % LED
Standlicht=35 % LED -
Das wird ja ne halbe diskobeleuchtung wenn du mal anfängst zu blinken!
und ich will nicht sehen, wie das bei der warnblinkanlage dann aussieht. -
ja tatsächlich eine schwere Geburt
trotzdem danke an euch. scheint wohl mit den 35% so wie ich es möchte nicht zu funktionieren ohne eine andere Lichtfunktion des TFL herauszunehmenund ob es wie eine Discobeleuchtung aussieht oder nicht ist ja am Ende eh Geschmacksache, ich finde es cool
(das abwechselnde Blinken von TFL und Blinkerlampe hatte ich zuvor mal codiert, das war too much)
Gruß
-
Warum kann ich Autobahnlicht nicht codieren?
-
Login durchgeführt?
-
Autobahnlicht kann meines Erachtens nur zusammen mit Regenlicht aktiviert werden. Oder ich verwechsele was...?
-
Login Check, ja habe beide versucht gleichzeitig zu codieren. Jetzt schreibt er mir, stg erfolgreich codiert, aber wenn ich dann erneut drauf geh, hat er es nicht genommen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Am Freitag auf der Autobahn einen RS gesehen der in der Blinker Hellphase das Rücklicht aus hatte und das so gesehen abwechselnd mit dem Blinker geblinkt hat.
Schrecklich hat auch gut irritiert weil andere das als Bremsen aufgefasst haben und beim wirklichen Bremsen leuchtete es natürlich wieder normal aber schon bescheuert auf was für Ideen manche kommen.Wollte nur meinen Senf dazu abgeben passte hier am besten rein
-
Klingt auch nach Masseschluss ...
Wenn's wirklich Absicht ist, geht gar nicht ....Gesendet von der Dunklen Seite
-
mal eine kruze frage, ich würde die Türgriffbeleuchtung koppeln mit roten zierstreifen, kann ich es so codieren, das ich die Helligkeit dann im Columbus einstellen kann?
Gibt es für die Leuchte eine direkte Bezeichnung?
-
Müsstest mal den Schieberegler Ambientebeleuchtung Türen freischalten. Kann sein, dass du darüber die Helligkeit regeln kannst
-
Ah ok, hab grad wenig zeit und nur mit dem Handy drin. Kannst du mir sagen, wo ich es finde? Will eh heut noch was codieren, dann würde ich das direkt mal ausprobieren. Danke dir im Voraus
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
STG 09
Zugriffsberechtigung: 31347
AnpassungInnenlicht Leuchtenkonfiguration
Ambiente_Applikationsleiste_in_Tuertafelauf verbaut setzen
-
Super danke... hab ich gefunden und aktiviert. Leider verändert sich da nichts. Die kleinen LEDs in den Türgriffen, sind bei der schon vorhandenen Instrumenten Helligkeit mit gekoppelt. Schade
Das einzige was ich seltsam finde, habe die innere Taste inkl. FFB codiert, das die heckklappe beim gedrückt halten zu fährt inkl piepton. Allerdings bleibt sie im letzten Drittel stehen und ich muss erneut drauf drücken, bis sie schließt. Normal? Oder hab ich was vergessen bzw zu viel codiert?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Und in der zentralelektronik habe ich ein Fehler drin, mit dem Namen: Datenbus ohne Botschaft ... ich geh da mal stark davon aus, das ich etwas aktiviert habe, was nicht funktioniert. Könnte es sein, das ich bei "Licht" Einstellungen die "Ambientenbeleuchtung Türen" aktiviert habe, aber kein passendes Licht dran hängt? Wenn ich den bewege, passiert halt nix
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Werden dadurch nicht die Lämpchen in den Türgriffen gedimmt?
-
Nee, die laufen über die Instrumenten Beleuchtung mit, ebenso die ambientenbeleuchtung für die Mittelkonsole
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
@horschti15
Bezüglich deiner Heckklappengeschichte.Die Heckklappe fährt nur KOMPLETT zu wenn du die FFB auf tasten codierst, beim drücken (gedrückt halten) funktioniert das nur solange bis das FFB das Signal unterbricht (zwecks Batterieentladung) und du mußt es dann wiederholen.
Ich habe die Erfahrung noch nicht selber gemacht, aber schon etliche male im Forum und auch diesem Thread gelesen. -
@horschti15
Bezüglich deiner Heckklappengeschichte.Die Heckklappe fährt nur KOMPLETT zu wenn du die FFB auf tasten codierst, beim drücken (gedrückt halten) funktioniert das nur solange bis das FFB das Signal unterbricht (zwecks Batterieentladung) und du mußt es dann wiederholen.
Ich habe die Erfahrung noch nicht selber gemacht, aber schon etliche male im Forum und auch diesem Thread gelesen.Jupp kann ich bestätigen. Hab es Samstag bei nem bekannten codiert. Sie geht ca 8/10 zu dann ist Feierabend. Dann auf tippen codiert und siehe da, es lief.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja, aber wenn ich die Taste in der Mittelkonsole drücke bzw halte, ist es das selbe.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Werd es morgen mal probieren, da morgen meine LED Kennzeichen Beleuchtung kommt :p
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Ich dachte zuerst, es liegt am EU reimpor...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja, aber wenn ich die Taste in der Mittelkonsole drücke bzw halte, ist es das selbe.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Es ist wie es ist!!!
Wieso, weshalb, warum, weiß der Geier, aber es funktioniert halt nur so.
Wurde wie schon gesagt etliche Male diskutiert das Thema.
Sonst mal Suche benutzen, evtl steht ja irgendwo genau warum es mit gedrückt halten nicht geht. -
Ja leider bin ich nur mit Handy drin und da komm ich nicht klar mit der Suche. Und da ich es nur nebenbei geschrieben habe, wird es wohl nicht so schlimm sein
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Das ist übrigends der Fehler, den ich zur Zeit in der Zentralelektrik habe.
Weiß allerdings nicht, ob der schon vorher drin war, aber der Name des fehlers, weißt auf eine Codierung hin.
falls es jemand zufällig weiß
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: 5Q0-937-08X-HV1.clb
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 937 086 AK HW: 5Q0 937 086 AK
Bauteil und/oder Version: BCM PQ37BOSCH 028 0162
Codierung: 0C511B66C24722FB4FE44004001C17A80800000000000000000000000000
Betriebsnummer: WSC 73430 790 00063
ASAM Datensatz: EV_BodyContrModul1UDSBosc 015002 (SK37)
ROD: EV_BCMBOSCH_016_AU37.rod
VCID: 030256368AE5565ADF-8056
Fehlercodes wurden gelöscht.1 Fehler gefunden:
560917 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 1
Kilometerstand: 10938 km
Datum: 2016.12.12
Zeit: 18:25:59 -
Einfach mal löschen und schauen, ob er wieder kommt. Der Fehler ist von gestern, 18:25 Uhr.
-
Hat gestern leider nichts gebracht
Werd mal den Menü Punkt deaktivieren, vielleicht ist er dann weg
mal ne andere Frage, gibt es eigentlich für die Innenraum lampen auch eine Bezeichnung im STG? Und kann man die zu dem Menüpunkt "Ambientlicht Vorne" hinzufügen bzw. zuteilen?
Das man die dann anschließend damit regeln kann?und da ich eine beheizbare Windschutzscheibe habe, kann ich diese auch Automatisch aktivieren lassen. Allerdings ist es wie bei der Lüftung, das er bei AUTO eben keine Gebläsesctufe anzeigt.
Was ich damit sagen will, das wenn ich die aktiviere, dann leuchtet der "Knopf", wenn ich sie aber auf AUTO habe und sie sich allein einschaltet, dann leuchtet der "Knopf" nicht. Kann man das auch aktivieren? -
Nein und denke nicht
-
nein für alles oder what?
-
Zum ersten nein und beim 2 denke ich auch nein
-
Sorry, aber habe gerade eine Benachrichtigungsmail für diesen Thread bekommen und mich bei dem Blinken-Thema weggeschmissen. Auf was für "lustige" Ideen einige kommen. Von der Zulässigkeit im regulären Strassenverkehr mal ganz abgesehen.
Und wie gefährlich solche Spielereien werden können, hatte das Beispiel von @R0B mit dem blinkenden Rücklicht gezeigt.
Warte nur noch darauf, dass demnächst die Boardingspots oder besser noch die gesamte Innenraumbeleuchtung mitblinken sollen.
...Jm2c -
Haha das wär mal was ausgefallenes
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich denke, dass reicht mit dem Off-Topic. Zum blinken wurde denke ich alles notwendige gesagt.
Back to topic -
Das wollt ich codieren, aber sagt immer "Zugriffsberechtigung benötigt"
Wenn ich wieder raus geh, 19249 eingebe, sagt er erst akzeptiert, aber wenn ich es dann ändern möchte steht das selbe wieder da. HääääGesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Dann ist das für diesen Kanal nicht der richtige Login. Steuergeräte haben teilweise mehrere Logins, die nur TeilBereiche der Anpassung freigeben