Codierungen am 5E RS

  • Mal abwarten wenn wir paar MJ2015 mit Memorysitzen haben, vllt ergibt sich ja was..
    Bis dahin lieber paar cm mehr Abstand zu Bordsteinkante ;)

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • Ich bleibe dabei, dass die Memory-Sitze rein gar nichts mit der Spiegelverstellung zu tun haben, da die Spiegel am Türsteuergerät hängen!


    Es wäre ein Versuch wert, mein Türsteuergerät im Octavia zu testen, denn bei mir im Golf VI funktioniert die Verstellung perfekt und im Golf VI gibt es keine Memory-Sitze!

  • JohnDoe: Genau: ich hatte die Funktion im Golf VI ebenfalls und hab' sie im Octacvia II vermisst, weil sie wirklich praktisch ist. Automatische Sitze hatte ich im Golf auch nicht.
    Und bezüglich des Skdoas las ich mal irgendwo (vielleicht sogar hier ?), dass das Steuergerät im Sitz bzw. irgendwo dort sitzen soll, weshalb Steuergeräteanpassungen und Nachrüstungen in Tür und/oder Spiegel nichts bringen würden.

    Ein Parkzettelhalter ? Witzig ! Hätte den beinahe abgerissen. :D



    Einmal editiert, zuletzt von Niclas ()

  • Und bezüglich des Skdoas las ich mal irgendwo (vielleicht sogar hier ?), dass das Steuergerät im Sitz bzw. irgendwo dort sitzen soll, weshalb Steuergeräteanpassungen und Nachrüstungen in Tür und/oder Spiegel nichts bringen würden.


    Beim O2 ging es definitiv! Man brauchte das passende Türsteuergerät sowie einen Außenspiegel mit Memory-Funktion, also mit Positionsgebern der die aktuelle X-Achse/Y-Achse der Spiegelposition an das Steuergerät zurück meldet.


    Vielleicht ist ja auch letzteres der Grund, weshalb es im O3 nicht funktioniert.

  • Das wird ja auch immer wieder diskutiert, warum nichtmal ein paar Seite zurück lesen? !
    Kann ein Mod nicht dieses Thema verschieben?
    Wie schon heraus gefunden, sind die Teilenummern alle gleich, egal ob mit Sitzmemory oder ohne. Also am Spiegel liegt es nicht.
    Meine Theorie ist immer noch, dass es nicht gespeichert wird. Aber ich denke nicht im Türsteuergerät sondern im Schlüssel.
    Es muss also irgendwo einen Eintrag geben um das speichern im Schlüssel zu aktivieren.
    Vielleicht kommen wir damit weiter wenn der Erste mit E Sitze und Memory, seine Steuergeräte an VCDS klemmt.
    Ein G7 wäre übrigens auch hilfreich

  • Das wird ja auch immer wieder diskutiert, warum nichtmal ein paar Seite zurück lesen? !
    Kann ein Mod nicht dieses Thema verschieben?


    Sorry, aber wie heißt der Titel dieses Threads und steht ein paar Seiten zurück eine Lösung des Problems? ?(


    Zitat


    Meine Theorie ist immer noch, dass es nicht gespeichert wird. Aber ich denke nicht im Türsteuergerät sondern im Schlüssel.


    Wird definitiv im Türsteuergerät gespeichert und dafür MUSS ein Spiegel mit Memory-Funktion verbaut sein, der die aktuelle Spiegelposition zum Steuergerät sendet!


    Um zu überprüfen, ob solch ein Spiegel verbaut ist, ruft man das Türsteuergerät "Beifahrerseite" auf, geht in den erweiterten Messwerten und markiert die "Spiegel Position x-/y-Achse.


    Bei entsprechenden Spiegel werden die Werte der Achsen angezeigt! Siehe Anhang....


    Da ich noch keinen Octavia habe, kann ich das leider auch nicht testen.

  • Der Thread heißt Codierungen am 5E RS, nicht wie löse ich das Problem der unzureichenden Spiegelabsenkung. ;-)


    Hab das heute probiert, mit meiner Codierung von der 1. Seite wird nichts angezeigt. Nur n.v. nicht verbaut.


    Codiert man nun im TSG Sitzmemory verbaut wird auch ein Wert dargestellt, der sich beim verstellen aber leider nicht ändert.
    Vielleicht sollte nochmal jemand im aktuellen ETKA schauen, ob die Teilenummern wirklich komplett gleich sind.

  • mein gurtwarner ist nun deaktiviert.
    wenn ich mich nicht anschnalle, dann ist das Start-Stop-System automatisch inaktiv!!! *Yipppppi*
    sobald ich mich anschnalle, ist das system wieder aktiv.


    hoffe ich hab jetzt nichts bereits bekanntes geschrieben.
    grüße
    charly

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • tach die damen :)
    habe jetzt alles erledigt, was erledigt werden musste :)
    die rückspiegelabsenkung finde ich sehr sehr ordentlich. ich habe sie per VCDS aktiviert und keine "justierung" vorgenommen. einfach auf R gestellt und er fuhr sofort ordentlich runter.


    was nicht geklappt hat ist die Anleitung zur Regenschließung per VCDS. das werde ich dann wohl nochmal mit VCP machen müssen, damit scheint es zu gehen


    des US standlich funktioniert nur mit zum standlicht oder ablendlicht
    es funktioniert nicht beim normalen tagfahrlicht
    wenn man aber die rückleuchten aber permanent zum tagfahrlicht hinzucodiert, dann geht automatisch auch das US standlicht mit dem tagfahrlich


    Anpassung des Hintergrundes der MFA auf Carbon Optik hat nicht geklappt (alle möglichkeiten haben die selbe optik in der MFA) --> STG 17 --> Funktion 10 --> "Displaydarstellung" --> Variante X


    automatisches verschließen/abriegeln&zusperren des Fahrzeugs bei Kessy funktioniert leider auch nicht --> STG 05 --> Lange Codierung -> Funktion 07 --> Byte 2 --> Bit 4


    ^^falls wer helfen kann^^
    gerne hier die infos :)

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Man kann aber auch für Abbiegelicht beide eincodieren


    Hansen
    hat nun das Abbiegelicht den Titel Licht verdient? Ich meine, beim 1Z sah man beim Manövrieren im Dunkeln keinen relevanten Unterschied in der Ausleuchtung! Beim VW Touareg ist der "Corner" wirklich hell ausgeleuchtet...

  • Also bei meinem Octavia II RS war das Abbiegelicht gut hell und leuchtete mir die Ecken und Winkel gut aus. Bei meinem aktuellen RS hingegen kommt's mir funzelig vor, und ich frage mich manchmal obs überhaupt funktioniert. :/

    Ein Parkzettelhalter ? Witzig ! Hätte den beinahe abgerissen. :D



  • Hat der O3 RS eine separate Birne und Spiegel für das Abbiegelicht im NS-Gehäuse?


    Wenn man "Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht" NICHT ordert, ist der serienmäßige Nebelscheinwerfer dann tatsächlich anders aufgebaut von innen?

  • Schau mal auf Seite 6 und 7 ab Beitrag 175...


    MfG
    RGT

    Octavia III V//RS Combi TSI DSG in Race-Blau Metallic + Leder mit roten Ziernähten
    Sonderausstattung: fast alles :drivel:
    Bestellt: KW15/14 | Letzte Änderung: KW27/14 | Unverb. Termin: 01.2015 :rolleyes: | Einplanung: KW47/14 | Übergabe: KW01/15 :thumbsup:

  • Zitat

    Hansen
    hat nun das Abbiegelicht den Titel Licht verdient? Ich meine, beim 1Z sah man beim Manövrieren im Dunkeln keinen relevanten Unterschied in der Ausleuchtung! Beim VW Touareg ist der "Corner" wirklich hell ausgeleuchtet...




    Kann ich dir nicht sagen. Habe es lediglich codiert um zu schauen ob es funktioniert.
    Gefahren bin so nicht.

  • die rückspiegelabsenkung finde ich sehr sehr ordentlich. ich habe sie per VCDS aktiviert und keine "justierung" vorgenommen. einfach auf R gestellt und er fuhr sofort ordentlich runter.


    Mhhhh, wieso funktioniert es bei dir und andere User berichten, dass der Spiegel nur ganz minimal runter fährt und das war es dann. ?(

    Einmal editiert, zuletzt von JohnDoe ()

  • Eventuell bestätigt das meine Vermutung das nun andere Steuergeräte verbaut werden welche dann auch die Memorysitze unterstützen. Mal sehn was andere berichten.

    Skoda Octavia O³ V/RS TSI Corrida Rot

  • meiner wurde in KW19 gebaut. ich habe die normalen stize drin (mag vollleder nicht)
    warum es funktioniert weiß ich nicht, aber ich habe ncihts anders gemacht als beschrieben.
    1. codierung eingegeben
    2. Gang R eingelegt, nichts passiert...
    3. dumm aus der wäsche geschaut
    4. die spiegelsteuerung auf R gestellt
    5. den Gang R eingelegt
    6. spiegel fuhr runter

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • wie weit fährt er denn runter ?


    minimal fährt er ja runter, aber leider nicht so wie mit Memorysitzen im O2

    VCDS und VCP im MTK, HTK & Rhein-Main Gebiet



    Virtual Cockpit, RFK High, DCC, Blindspot mit Ausparkassi, Memoryspiegel, EasyOpen, Verriegelungstaster Heckklappe, RDKS, MIB2.5 Facelift Nachrüstung mit Google Maps & Street View, Trailer Assist.

  • halloooooooooooooooooooooooooo?
    heut nich mehr :P aber morgen...
    ich mache nen video... vllt isses ja zu wenig, aber reicht mit (dann wäre das die entschädigung fürs canton :P )

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Das war aber beim Golf V schon so, das die Spiegelverstellung auf R stehen musste, das der Spiegel auch runter fährt.
    ;)

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Hi Leute,
    Wollte mal fragen obs hier jemanden gibt der beim Columbus II den DVD Player freigeschaltet hat (dass man auch während der fahrt schauen kann) bzw sowas für euch möglich ist freizuschalten, denn 170 Euronen für 10 sec arbeit ist eine Frechheit!!!

    Skoda Octavia 3 V/RS, "what else?"

  • Hab heut mal mit VCDS an einem 5E rumcodiert :sweat3: Mann oh Mann ... Das wird echt immer komplexer mit dem codieren :sweat: :kaffee:
    Das braucht echt Zeit und Geduld. :big eye:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Wollte mal fragen obs hier jemanden gibt der beim Columbus II den DVD Player freigeschaltet hat (dass man auch während der fahrt schauen kann) bzw sowas für euch möglich ist freizuschalten, denn 170 Euronen für 10 sec arbeit ist eine Frechheit!!!


    jupp. wurde mit VCP erledigt und funktioniert bestens... nun gibts nur noch musikvideos statt mp3s :) oder auch mario barth :D


    - läuft von allen quellen. USB, SD, DVD
    - einziges manko: die maximal unterstützte auflösung (bei USB und SD) ist recht niedrig (irgendwas um die 500x700) - genauere infos findet man im handbuch von dem columbus
    - somit muss ich einige sachen vorher immer erst runter-wandeln
    - die volle qualität hat man nur bei DVDs

    alles zu meinem O3 RS TDI DSG gibt es >HIER<

  • Hab heut mal mit VCDS an einem 5E rumcodiert :sweat3: Mann oh Mann ... Das wird echt immer komplexer mit dem codieren :sweat: :kaffee:
    Das braucht echt Zeit und Geduld. :big eye:

    wenn mein RS da ist müssen wir uns mal treffen... gern auch im Buschweg ;)

  • Zitat

    wenn mein RS da ist müssen wir uns mal treffen... gern auch im Buschweg ;)


    Können wir gerne machen. Bin im Juli wieder im Osten, wenn mein Kleiner 1. Geburtstag (13.07.) hat.

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • oje ich fürchte im Juli haben die noch nicht mal das Eisenerz zur Herstellung der Metallteile von meinem RS abgebaut! :sad:
    Aber so eilig hab ichs dann auch nicht...wird sich schon mal ergeben!

  • Alles klar Danke charlyhalle! Habs gestern bei einem Freund mit VCDS probiert, da dies ja ned funzt ist meine nächste Frage, wer von unseren österreichischen Mitgliedern sowas kann??

    Skoda Octavia 3 V/RS, "what else?"

  • [.....] Habs gestern bei einem Freund mit VCDS probiert, da dies ja ned funzt ist meine nächste Frage, wer von unseren österreichischen Mitgliedern sowas kann??

    Auch mit der aktuellsten VCDS-Software 14.5.3 Beta immer noch nicht? ?(


    Wie es aussieht ist Ross-Tech gerade dabei sein VCDS-System ganz gehörig gegen die Wand zu fahren! Aus diesen Grund und auch wegen den "tollen" Kommentaren/Ausreden seitens Sebastian von PCI wird es demnächst wohl ein VCP-System werden und das VCDS so schnell wie möglich verkaufen, solange es dafür noch Geld gibt!

  • Hallo zusammen!
    Ich hab zwei Fragen:
    1. Ich wollte die Nachtankmenge eincodieren. Allerdings gibt es bei mir beim "Bye 10" kein "Bit 4"?! Gibt´s ne andere Möglichkeit? (Gebaut KW 19 2014)
    2. Mir ist aufgefallen das die beiden hinteren und das Fahrer Fenster von alleine runter fahren, wenn ich den Knopf ganz drücke. Ist ja normal, nur geht das bei der Beifahrerseite nicht. Hat jmd. ne Idee warum?


    Vielen Dank schon mal!


    Gruß

  • Zitat

    Hallo zusammen!
    Ich hab zwei Fragen:
    1. Ich wollte die Nachtankmenge eincodieren. Allerdings gibt es bei mir beim "Bye 10" kein "Bit 4"?! Gibt´s ne andere Möglichkeit? (Gebaut KW 19 2014)


    Gruß


    Hatte ich gestern auch bei ein 2014'er RS. Hab's dann mit VCP programmiert, da geht Bit 4.



    Gesendet von meinem ZP990+ mit Tapatalk

    Leon Cupra 300 / Weiß / DSG / 848507_5.png
    -=- VCP incl. K-Line und alle Erweiterungen -=- VCDS HEX-CAN USB -=-