Will keinen Diesel mehr, Motorumbau?

  • Hallo,


    ich möchte meinen Diesel gerne gegen einen Benziner tauschen, über den Sinn bin ich mir bewusst, es gibt keinen 8)
    Gehen wir von einem TSI mal aus.


    Weiß jemand aus dem Stehgreif, ob ich den Tank, Achsen, tauschen muss? Wie siehts mit dem Getriebe aus? Sollte eig passen, bis auf die Übersetzung oder?
    Abgaswerte/norm sollte sich auch verbessern.
    Vom Prinzip ist ja nur ein Aggregatetausch samt STG. Vorrausgesetzt der Motor kommt von der G5 Plattform.


    Danke euch...... :peace:


    Wenn, hoffe ich auf Unterstützung von Kirby, dem alten VAG-Profi :drivel:

    Lg Basti

    GTI Fußstütze, S3 Schaltwegverkürzung, LED Aussenbeleuchtung, Gewindefahrwerk....aber welches????


  • Was spricht dagegen das komplette Fahrzeug zu tauschen? Könnt mir gut vorstellen, dass es unterm Strich günstiger ist :)


    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • Hallo,


    ich kann dir zu den nötigen Umbaumassnahmen leider nichts genaues sagen. Nur soviel...die Sache mit neuem Motor und neuem stg ist so leider nicht zu machen. Da gehört einiges Mehr dazu.


    Ich kann dir nur empfehlen das Leute machen zu lassen, die sich ausschließlich mit Motorumbauten beschäftigen. Super sind Bigwheelers-Engineering aus Waren/ Müritz


    (http://www.bigwheelers-enginee…-gang-schaltgetriebe.html).

  • Ich habe schon einige Motorumbauten hinter mir. Tu dir den Gefallen und lass es. Wenn dann würde ich gleich auf S3 CDL Motor umbauen. Ist einfach der beste 2,0 Tfsi. Und hat von allen TFSI/TSI die meisten Reserven. Dazu kommen auf jeden Fall Kombiinstrument, Getriebe, Kupplung (verstärkt macht Sinn wenn man schon mal dran ist), Motor inkl. neuem Zahnriemen,Öl, Kerzen usw. , alle Kraftstoffleitungem, Tank, STG, Motorkabelbaum, Ladeluft und Wasserkühler+ Verrohrungö und sicher noch einiges mehr. Am Ende versenkst du locker 7-8t€.
    Dazu hast dier hier und da evtl kleinere Fehler eingebaut und irgend was läuft nicht recht. Dann musst ja auch noch bissl codieren und WFS anpassen.........


    Definitiv verkaufen und Benziner kaufen! Davon mal abgesehen sinkt auch extrem der Wiederverkaufswert. Das wirst später schwer verkauft bekommen.

  • dem stimm ich zu...in einem Diesel einen anderen TDI reinhängen oder im Benziner einen anderen TSI geht "schnell" von der Hand...im Golf Forum war mal einer mit einem Golf GTD der das selbe vor hatte...der hat sich dann dazu entschlossen sich einen Golf GTI mit Motorschaden zu kaufen (für schmal Kasse), hat dort einen S3 Motor reingsetzt...und dann den GTD verkauft...und kam unterm strich finanziell mit +-0 aus der Sache...einen TDI auf TSI umzubauen ist dagegen ein Fass ohne Boden

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Bass-ti Was stimmt mit dem Diesel nicht? Ist doch fast egal, ob man mit TDI oder TSI unterwegs ist, wenn man gern in seinem RS sitzt. Beide laufen für das Geld wie geölte Meerschweinchen. Nur meine zwei Eurocent...

  • Hab auch schon umbauten hinter mir, allerdings g60 vr6 und Co.
    Da ich meiner Familie versprochen habe, ein Auto länger als 2 Jahren zu fahren, beginnt die lange weile. Wenn umbau, dann mit einem Spender, ohne niemals. Naja, evtl werde ich den tdi ein wenig mehr einhelfen.
    Denn ein Chip bringt ja nur 190 echte ps.


    Danke euch......
    Gruß basti

    Lg Basti

    GTI Fußstütze, S3 Schaltwegverkürzung, LED Aussenbeleuchtung, Gewindefahrwerk....aber welches????


  • Du bist mit Sicherheit günstiger wen du deinen TDI verkaufst und dir einen TSI kaufst.

    Octavia V//[color=#000000]RS Combi 2,0 TDI Green tec in Candy-Weiß :be cool: