Totalschaden - Was tun mit dem "Rest"?

  • Hallo zusammen,


    auf dem Weg in den Urlaub (mit Oma, Partnerin und Kind und viel Gepäck) hatten wir am Samstag auf der A31 bei Leer einen durch Ablenkung bedingten Auffahrunfall auf ein Stauende, so dass meine 1Z Limousine (von 04/2011) leider Totalschaden hat. Wir sind dann, da es zum Glück keine Personenschäden gab, mit einem Mietwagen weiter zum Urlaubsort gefahren und sind dort jetzt noch - der Octavia steht aber noch in Leer beim Abschlepper und wird nie wieder einen Meter fahren.


    Was mache ich am besten mit den Resten des Wagens? Die Vollkasko zahlt, aber ich darf den Wagen auch noch selbst verwerten.


    Verwertbare (Sonder-)Ausstattung:
    - Voll-Leder Sitze Supreme (unbeschädigt)
    - Navi Amundsen (unbeschädigt)
    - 3 x Originalfelge 18" (unbeschädigt)
    - MMI


    weitere Teile wie z.B. der Turbo sind sicherlich auch noch okay. Der Schaden war hauptsächlich vorne rechts.


    Ich tu mich schwer damit, den Wagen einfach so für "Null" zum Verschrotten an den Abschlepper abzugeben, da dort ja noch Werte drin sind? Was mache ich am besten? Da der Wagen nicht bei meinem Heimatort steht, ist das alles etwas umständlich zu händeln.


    Für jeden Tipp bin ich dankbar!


    Gruß
    Ulf

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • kannst das auto ggf so noch weiterverkaufen, polen etc. hatte vor 3 jahren ne audi a3 mit totalschaden ( war damals 8jahre alt) noch 3 000€ bekommen...

    Skoda-Buben.de

  • kannst das auto ggf so noch weiterverkaufen, polen etc. hatte vor 3 jahren ne audi a3 mit totalschaden ( war damals 8jahre alt) noch 3 000€ bekommen...


    und wie komme ich an sowas dran? hast du da Ansprechpartner?


    @ die anderen: Das würde aber bedeuten, selber nach Leer fahren und selber ausbauen ;-)

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • Ich würde den Außenspiegel von der Beifahrerseite nehmen. Ups, der ist ja gar nicht mehr da. :P
    Spaß beiseite sorry. Tut mir leid für dich und deinen RS. Hauptsache, es ist niemand verletzt. Es gibt übrigens extra spezialisierte Firmen die soche Unfallwagen kaufen. So schlecht wir ihr Ruf sind die auch nicht immer. Ein Kollege hatte seinen Golf V vor einem Jahr geschrottet. Auch Totalschaden. Bj. 2004, 100PS Benziner. Der hat noch 2200 € bekommen. Habe gerade eben nochmal extra deswegen mit ihm telefoniert. So bekommst noch was für den Wagen und brauchst dich um nix mehr zu kümmern. Handeln muß man mit denen natürlich schon. ;)
    Mehr als probieren kannst du nicht. Ich wünsche dir viel Glück dafür, daß du das beste aus der Situation rausschlägst.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Wenn die Versicherung dir den Zeitwert deines RS erstattet ist der Schrott Eigentum der Versicherung.


    Da müsstest du für die Einzelteile mehr bekommen wie den Restwert den die Versicherung ansetzt.
    Da der Wagen auch noch wo anders steht, dürfte der Verkauf der Einzelteile zu umständlich sein.

  • Wenn die Versicherung dir den Zeitwert deines RS erstattet ist der Schrott Eigentum der Versicherung.


    Da müsstest du für die Einzelteile mehr bekommen wie den Restwert den die Versicherung ansetzt.
    Da der Wagen auch noch wo anders steht, dürfte der Verkauf der Einzelteile zu umständlich sein.


    Sehe ich ähnlich. Ist einfach sehr umständlich alles.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • @ tigra:
    Die Versicherung hat gesagt, sie ersetzt mir den Wiederbeschaffungswert (ca. 18.500 Euro). Ich habe dann nachgefragt was mit den Resten des Autos sei, da wurde mir auch bei mehrfacher Nachfrage gesagt, die Versicherung habe kein Interesse daran und ich kann damit machen was ich will...


    ich habe sogar gefragt ob die Versicherung jetzt nicht irgendwelche Ansprüche auf das Fahrzeug erhebe, das wurde verneint.

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • Zitat


    ich habe sogar gefragt ob die Versicherung jetzt nicht irgendwelche Ansprüche auf das Fahrzeug erhebe, das wurde verneint.


    Lass dir das am besten schriftlich geben, nachher weiß keiner mehr davon!



    von unterwegs gesendet

  • Ist doch OK!
    War bei mir damals genauso! Den Wiederbeschaffungswert ersetzt bekommen und den Restwert verkauft!
    Ein guter Gutachter ermittelt aber auch gleich i.d.R. den Restwert. Heutzutage über diverse Unfallwagenbörsen(z.B http://www.autoonline.de/).
    Ich hatte für meinen damaligen RS, ebenfalls Totalschaden, knappe 5000€ bekommen. Dafür das der nun Haufen Blech(siehe auch hier: Piet sagt Goodbye), nicht schlecht.
    Da Deiner nicht ganz so schlimm verformt aussieht, sollte hier aber noch mehr drin seien...

    Gruß
    Piet



    Skoda O² CombiV/RS 2.0 TSI am 07.07.2011 :cry2:
    seit 01.2012 gleiches nochmal ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Piet ()

  • Ich wäre an der Naviantenne interessiert, eventuell noch am Navi und Ascher/Schaltrahmen wenn der Silber ist !


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • bei meinem Seat Leon damals war es so:
    Zeitwert wurde ermittelt vom Gutachter.
    Teil 1 der Kohle kahm von nem Aufkäufer direkt ... (gibts ne Börse für)
    Teil 2 der Kohle, also der Rest von dem was der Gutachter ermittelt hat, kommt von der Versicherung.


    Du kannst auch folgendes machen, den Restwert selber verkaufen also nicht über die Börse und bekommst dann nur n Teil von der Versicherung ... mit dem Rest musst du dich dann selber herum schlagen um auf den Gesamtwert zu kommen ...
    Wenn der Gutachter natürlich gesagt hat, da ist rein gar nichts mehr dran heil ^^ und die Versicherung zahlt komplett dann wird der i.d.R. verschrottet ...
    Da wird auch unterschieden zwischen Wirtschaftlichen Totalschaden, oder wirklichem Totalschaden ... bei mir war es damals ein wirtschaftlicher ...

  • An deiner stelle würde ich mir alles von der Versicherung auszahlen lassen und anstatt den ganzen "rotz" auszubauen, kümmern wer kauft was usw, in der Zeit nach was neuem schauen. Da haste im Ende mehr davon...:)
    Ich hab es damals auch so gemacht. Denn wenn de alles mal zamme rechnest, ist die frage ob es sich lohnt wegen 1000? soviel Aufwand.



    Lg :)

    Octavia RS TDI DSG Bj.2012


    VCDS vorhanden. Raum TUT,VS,RW,KN und Bodenseekreis, ab und zu Raum Gera/Greiz/Altenburg

  • naja ich warte erst mal auf das Gutachten :-)

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • In dem Gutachten wird stehen:
    Restwert Fahrzeug mit Schaden: xxxx euro (und das sind sicherlich minimum 1500 euro)
    Widerbeschaffungswert ohne Schaden: yyyy euro (die etwa genannten 18500 euro)


    Ausgezahlt wird dann NUR der Betrag yyyy euro Minus xxxx euro! Also ganz so das das Teil gegen null gerechnet wird ist definitiv nicht!


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • joa so denke ich auch regda, und der restwert vom fahrzeug darfst dann selbst verkaufen
    oder die versicherung stellt das in ein portal ein ... gegen höchstgebot ... wo du dann min. auf die 1500 kommst ...

  • Ich würd mich für das Klimabedienteil interessieren.

    "02/06 - 07/09" Skoda Octavia RS WRC Edition (Nr. 52/100)


    "07/09 - 01/17" Skoda Octavia II RS Combi


    "01/17 -" Skoda Octavia III RS230 Combi


  • Oha, tut mir echt leid, hauptsache es ist keinem was passiert.
    Zum Thema, ein guter Freund hatte das selbe Problem, Totalschaden, alles ersetzt bekommen und das Auto durfte er behalten.
    Aber lass dir das auf jeden Fall schriftlich von der Versicherung zukommen lassen das du den Wagen behalten kannst und er immer noch deiner ist.
    In der Regel machen das fast alle Versicherungen so, weil sie einfach kein Interesse daran haben sich damit zu beschäftigen den Wagen zu verschrotten oder weiter zu verkaufen.
    Und einzeln würde ich auf keinen Fall verkaufen, es sei denn du hast genug Platz zum lagern, ein haufen Zeit und Nerven, ansonsten so wie er ist weg damit, auf diverse Seiten im Netz kostenlos einstellen und abwarten.
    Von privaten Leuten die jemand kennt erwarte nicht all zuviel, da hast du im Netz mehr Chancen vernünftiges Geld zu bekommen weil sehr viele Firmen im Netz danach ausschau halten (grad viele Händler aus Polen ect.) und wenn sie gerade genau diesen Wagen suchen werden sie auch vernünftiges Geld geben.
    Sollte dir der Abschleppdienst einen Deal anbieten was in der Regel auch sehr oft vorkommt warte auf jeden Fall das Schreiben von der Versicherung ab und pass auf, denn die Abschleppdienste geben in der Regel sehr wenig und ziehen dann vielleicht noch Standgebühren ab (alles schon erlebt).
    Wünsche dir viel Glück...

  • Auch von mir mein herzliches Beileid aber ich wünsche dir natürlich auch, dass es alles so endet, dass du dabei gut raus kommst.
    Ich an deiner Stelle würde auch versuchen alles komplett zu verkaufen, wenn aber Platz, Zeit und Nerven vorhanden sind, würde ich auch die Teile einzeln verkaufen. Sollte dies der Fall sein, bin ich auch am Scheinwerfer Fahrerseite (wenn 100% i.O.) und TFL Fahrerseite (wenn 100% i.O.) interessiert.

    VCDS und VCP im Raum Leipzig und Umgebung

  • Also der Gutachter beziffert den Restwert auf 7630 Euro, denn das ist genau der Wert, den jemand auf Autoonline.de für den Rest geboten hat. Der Gutachter hat das Auto wohl selber dort eingestellt.


    Ich "muss" also quasi an den vorgeschlagenen Käufer verkaufen, und dabei erhalte ich NULL Überschuss, denn die Versicherung zieht genau diesen Betrag von dem Wiederbeschaffungswert ab.


    Extra Gewinn kann ich nur machen, wenn ich jemanden finde, der mehr als 7630 Euro bezahlt, aber das wird kaum passieren, da der jetzige Bieter von 20 Geboten auf Autoonline.de am meisten geboten hat. Auch der Abschlepper wo das Auto noch steht hat dankend abgewinkt, er würde nur 6000 zahlen.


    Ich werde also an diesen Ankäufer verkaufen, der 7630 Euro zahlt, und leider hab ich davon null Überschuss ... der Gutachter hat also den Restwert anhand des wirklich vorliegenden Angebotes festgesetzt. Bei dieser Art des Ablaufes KANN ja prinzipbedingt gar kein Überschuss für den Versicherten entstehen, weil das Maximalgebot ja vom Wiederbeschaffungswert abgezogen wird.


    Naja doof gelaufen. Aber alles Andere macht für mich keinen Sinn.

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • Ich werde also an diesen Ankäufer verkaufen, der 7630 Euro zahlt, und leider hab ich davon null Überschuss ... der Gutachter hat also den Restwert anhand des wirklich vorliegenden Angebotes festgesetzt. Bei dieser Art des Ablaufes KANN ja prinzipbedingt gar kein Überschuss für den Versicherten entstehen, weil das Maximalgebot ja vom Wiederbeschaffungswert abgezogen wird.


    Naja doof gelaufen. Aber alles Andere macht für mich keinen Sinn.


    Bei dieser Art des Ablaufes KANN ja prinzipbedingt gar kein Überschuss für den Versicherten entstehen, weil das Maximalgebot ja vom Wiederbeschaffungswert abgezogen wird.


    Alles andere hätte mich auch sehr gewundert.
    Ich verstehe auch nicht warum man bei einem selbst verschuldeten Unfall noch Geld 'verdienen' sollte.

  • Beruhigt euch mal wieder.


    Mir ist schon klar, dass ich den Unfall verschuldet habe und keinen Gewinn "erwarten" kann. Ich bin immer noch sehr glücklich, dass niemandem etwas passiert ist und habe mich schon am Unfallort bei allen Beteiligten mehr als ausführlich entschuldigt und mehrfach nach dem Befinden erkundigt.


    Es ist bloß so, dass man im Internet überall liest, dass es wohl auch oft so sein soll, dass man den Schrott teurer losbekommt als der Gutachter den Restwert schätzt. Das hatte ich, bei all dem Glück, dass niemandem etwas zugestoßen ist, gehofft aber es hat sich eben nicht ergeben...


    Mir ist durchaus klar, dass ich nicht davon ausgehen kann für einen verschuldeten Unfall auch noch belohnt zu werden, so war das aber auch nicht gemeint.


    Ich habe mir übrigens am Zielort der Urlaubsreise von privat einen Audi A4 B7 Avant ( EZL 01/2008 ) S-Line mit 2,0 TDI PD (140PS) und 6-Gang zugelegt, der nach meinen Internet-Recherchen recht günstig war. Ich habe den Wagen natürlich im Rahmen der Probefahrt bei der Dekra vor Ort prüfen lassen. Der Wagen hat Navi, Xenon, Teilleder, Bluetooth und ist bis auf Scheinwerferblenden und 18" DOTZ Felgen original und hat 75tkm gelaufen. Der Zustand des Wagens ist innen "wie neu", wirklich jede Ritze. Von außen hat er nur 3 minimale (aber dem Alter entsprechende) Kratzer. Was hättet ihr dafür gezahlt? Den realen Preis reiche ich dann nach ;-)

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

    Einmal editiert, zuletzt von uffel82 ()

  • Und um noch also letzte Info hinzuzufügen: sollte man irgendwo ein höheres Gebot bekommen als diese 7350 euro so ist man theoretisch sogar durch die Schadensminderungspflicht dazu gezwungen das bei der Versicherung anzugeben und ggf. den "Gewinn" an die Versicherung zurück zu zahlen. So die Theorie ;-)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • 15.000 Euro waren es


    passt, denke ich ?

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden

  • Okay der Audi Diesel kommt wieder weg und ein neuer O3 RS wird bestellt :-)

    Gruß, Ulf


    ------------------------------------------
    aktuell: Octavia RS Combi (5E) TSI, EZL 02/2014, Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Traveller Paket, Sunset, elek. Heckklappe, div. Assistenten + Eibach Pro-Kit Federn (20mm vorn / 10mm hinten)
    vorher: Octavia RS Limo (1Z) TSI, EZL 04/2011 , Candy White, Handschaltung, Voll-Leder, Amundsen --> Totalschaden