Hey Communitiy.
Habe gestn abend schonmal die suche bemüht. Dort habe ich mehrere gleichklingende threads gefunden in denen gesagt wurde das wenn man federn verbaut, man einfach nur einen neuen "null-punkt" setzten lassen muss beim skoda mann und dann sollte es eigentlich gut leuchten.
Nun ich habe vor ca 14 tkm meine 50/40 KAW federn verbaut. Höhe ist ganz gut so. war auch kurz danach zum licht einstellen lassen und "null punkt" setzten lassen. Und naja. wenn ich alleine fahre ist das licht bissel hoch aber ok.
meine freunde die öfters mal vor mir fuhren nervten mich sehr lange das ich das mal checken lassen sollte. Gesagt getan. beim bekannten in der werkstatt vor so ein gerät gefahren. und er meinte das das licht perfekt eingestellt ist.
Nun bin ich vor 3 woche mit mehreren leuten im auto gefahren. und bling. Ich konnte ankommenden Flugzeugen beim landeanflug helfen... meine scheinwerfer waren extrem hoch...
Also war mir klar es liegt an der LWR. Ich war also bei skoda. termi gemacht. Heute das auto wieder abgeholt. Der skoda mann sagte mir. er könne da nichts machen. ich müsste mir bei abt extra verstellbare koppelstangen für die LWR besorgen. diese würden dann das problem beheben.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen das ich der einzige bin bei dem dieser fehler so auftritt.
Habt ihr eine idee wie ich nun vorgehen soll?
Ich werde mir beide sensoren nochmal anschauen und gucken ob die in ordnung sind. bzw irgendwas komisch daran aussieht.
Kann man mit VCDS die werte der LWR sensoren auslesen lassen? wenn ja wo? denn ich könnte über 5 ecken an das VCDS kommen.
Gruß Stefan.