Winterräder Octavia RS 5E

  • Selbst wenn es ET51 gäbe, wozu? Die Freigaben von Skoda zielen allein auf die eigenen Räder-Reifen-Kombinationen ab. Felgen von Drittherstellern sind davon nicht berührt, da braucht man immer ein Gutachten bzw. eine ABE.
    Ein Grund, warum die Felgen mit ET51 nicht angeboten werden, könnte übrigens sein, dass sie aufgrund der Bremsanlage nicht passen - jede Felge ist (auch im Bereich der Speichen) anders geformt.

    Vielen Dank! Dann wird das Problem wohl wie von dir beschrieben an der Form der Felge liegen, sodass es mit der Bremsanlage nicht passt.
    Dann fällt das Argument mit der Serienbereifung wohl weg (auch wenn's unsere Zulassungsstelle so angibt). Hat allerdings den Vorteil, dass ich nun wesentlich mehr Auswahl an Felgen habe :D

    Octavia Combi RS TDI / Metall-Grau Metallic / Gemini-Silber
    Bestellung : KW 13
    Einplanung : KW 21
    Liefertermin : KW22

    Übergabe : KW24 (11.06.2014 10:30)

  • Vielen Dank! Dann wird das Problem wohl wie von dir beschrieben an der Form der Felge liegen, sodass es mit der Bremsanlage nicht passt.
    Dann fällt das Argument mit der Serienbereifung wohl weg (auch wenn's unsere Zulassungsstelle so angibt). Hat allerdings den Vorteil, dass ich nun wesentlich mehr Auswahl an Felgen habe :D


    Ich glaube nicht, dass die ET einer Felge mit der Dimension der Reifen zu tun hat, oder?

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Ich glaube nicht, dass die ET einer Felge mit der Dimension der Reifen zu tun hat, oder?


    Absolut richtig . Die ET gibt lediglich an, wie weit die Felge aus der Mitte rauskommt. Die Felgenbreite ist ausschlaggebend zur richtigen Dimensionierung der Reifen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Ich glaube nicht, dass die ET einer Felge mit der Dimension der Reifen zu tun hat, oder?

    Dass die ET darauf keinen Einfluss hat ist mir schon bewusst, aber in der Serienbereifung steht doch welche Reifen auf welcher Felge gefahren werden dürfen. Nun habe ich gedacht wenn ich genau eine dieser Kombinationen einhalte, egal von welchem Hersteller die Felgen sind, es keine Probleme geben wird.

    Octavia Combi RS TDI / Metall-Grau Metallic / Gemini-Silber
    Bestellung : KW 13
    Einplanung : KW 21
    Liefertermin : KW22

    Übergabe : KW24 (11.06.2014 10:30)

  • Dass die ET darauf keinen Einfluss hat ist mir schon bewusst, aber in der Serienbereifung steht doch welche Reifen auf welcher Felge gefahren werden dürfen. Nun habe ich gedacht wenn ich genau eine dieser Kombinationen einhalte, egal von welchem Hersteller die Felgen sind, es keine Probleme geben wird.



    Asschlaggebend für die Kompatibilität mit dem RS ist nur die ET, weil dadurch gewährleistet wird, dass im Radkasten genug Platz nach hinten wie vorne zu den Bremsen vorhanden ist. Die Reifendimension hat garnichts damit zu tun. Die müssen zur passenden Felge passen. Mit etwas zu viel "passen" im letzten Satz, bin ich mir jetzt wie Pep Guardiola mit der Spielanweisung für die Bayernelf vorgekommen! :D

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Asschlaggebend für die Kompatibilität mit dem RS ist nur die ET, weil dadurch gewährleistet wird, dass im Radkasten genug Platz nach hinten wie vorne zu den Bremsen vorhanden ist. Die Reifendimension hat garnichts damit zu tun. Die müssen zur passenden Felge passen. Mit etwas zu viel "passen" im letzten Satz, bin ich mir jetzt wie Pep Guardiola mit der Spielanweisung für die Bayernelf vorgekommen! :D

    Wenn nur die ET ausschlaggebend wäre müssten die von mir genannten Felgen doch passen da sie die identischen Maße wie die Skoda Dorado hat. Von daher muss doch was an der These mit der Speichenkrümmung dran sein.

    Octavia Combi RS TDI / Metall-Grau Metallic / Gemini-Silber
    Bestellung : KW 13
    Einplanung : KW 21
    Liefertermin : KW22

    Übergabe : KW24 (11.06.2014 10:30)

  • Wenn nur die ET ausschlaggebend wäre müssten die von mir genannten Felgen doch passen da sie die identischen Maße wie die Skoda Dorado hat. Von daher muss doch was an der These mit der Speichenkrümmung dran sein.


    Es hat was auch mit den Speichen zu tun, da nicht jede ET51 von den Speichen her den gleichen Abstand für die Bremsen hat. Aber mit den Reifendimensionen hats gar nichtd zu tun.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Zitat

    Dass die ET darauf keinen Einfluss hat ist mir schon bewusst, aber in der Serienbereifung steht doch welche Reifen auf welcher Felge gefahren werden dürfen. Nun habe ich gedacht wenn ich genau eine dieser Kombinationen einhalte, egal von welchem Hersteller die Felgen sind, es keine Probleme geben wird.


    Nein, Hersteller ist nicht egal. Wer garantiert dir denn, dass bspw. die Traglast der Felge ausreichend ist? Das kann nur der Felgenhersteller -> Gutachten oder ABE!

  • Servus, eine frage zu den reifen! Stimmt es, dass man ab werk nur sommerreifen auf die felgen bekommt? Weil ich wollt auf meine gemini winterreifen drauf haben und wir für den sommer oz felgen kaufen, mein händler meinte nur, dass geht nicht?

    O3 V/RS Combi TDI Green Tec, 135KW


    CandyWeiß, graue Ziernähte, AHK, Ablage+, Black Design, Ausstattungspaket Business Columbus, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gemini Anthr./Silber, Anschlussgarantie 2 Jahre,


    Bestellt: KW 04/2014 (20.01.2014)
    Produktion: KW26 Übergabe: 10.07.

  • Hallo das stimmt leider, man bekommt bei Skoda nur Sommerräder wollte auch Winterräder auf meinen Gemini aber das geht von Werk aus nicht. Wollte mir auch für den Sommer schöne 19zoller holen. ;-) Werde mir Winterreifen kaufen und auf die Gemini ziehen lassen und die Sommerreifen verkaufen.

    Octavia V//RS Combi 2.0 TSI DSG Green tec
    Moon White,Leder grau,Alarm,Ablage Plus,Black Design,Business Traveller,CANTON,Elek. Heckklappe,Fahrprofilauswahl,Standheizung,Parksensoren vorn, LM Gemini, Raucher, 230V Steckdose, Abn. Anhängerkupplung



    Bestellt: KW 13
    Produktion: KW41 (definitiv)
    unv. Liefertermin: KW39
    Auslieferung: KW43

  • Das gleiche Problem hatte ich auch. Mein Händler wird mir aber die 18" Skoda-Sommerreifen gegen einen kleinen Aufpreis mit 18" Winterreifen tauschen. Dadurch werde ich die Geminis als Winterräder benutzen können. Verhandelt mal mit euren Händlern. Evtl. kommen die euch da etwas entgegen.

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Ich versuch mal zu verhandeln, danke für eure Antworten ;)

    O3 V/RS Combi TDI Green Tec, 135KW


    CandyWeiß, graue Ziernähte, AHK, Ablage+, Black Design, Ausstattungspaket Business Columbus, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gemini Anthr./Silber, Anschlussgarantie 2 Jahre,


    Bestellt: KW 04/2014 (20.01.2014)
    Produktion: KW26 Übergabe: 10.07.

  • Auch wenn ich es jetzt schon mehrfach gelesen habe, würde ich mich bezüglich der Winterfelgen und -Reifen gerne noch einmal rückversichern, dass folgende Kombination unproblematisch ist:


    Felge BBS SR Himalaya in 17" wegen der Bremsanlage und mit Lochkreis 112, keine 18" wegen Schneeketten. Dazu weiß ich jetzt mittlerweile, dass es besonders feingliedrige Ketten sein müssen, aber das ist ja kein Problem, oder?


    Fraglich ist jetzt noch die ET. Da wäre dann ET45 richtig?


    Als Reifendimension würde ich dann 205/50 R17 nehmen oder geht das nicht weil die Felge 7,5" breit ist!?


    Da sehe ich auch irgendwie das Hauptproblem, da die Felge ja viel breiter als z.B. die Crystal ist. Andererseits steht aber ja im Gutachten drin, dass diese Felge mit diesem Fahrzeug schneekettengeeignet ist...

    Skoda Ocavia RS 2.0 TDI DSG GreenTec (5E), deutsches Serienfahrzeug, Candy Weiß, Stoff-Leder-Kombi grau.
    Ausstattung: Frontradar (ohne ACC), Fahrerassistenzpaket Traveller, Gepäcknetztrennwand, Isofix vorne, Vorbereitung AHK,
    Stahlreservenotrad, Fahrprofilauswahl, Parksensoren vorn, Proaktiver Insassenschutz m. Seitenairbags hinten.
    Bestellung: KW 50/2013, Bestätigung: KW 04/2014, Produktion: KW 25, Übergabe: 05.07.2014.

  • In dem Gutachten stehen auch die möglichen Reifengrößen drin sowie die damit verbundenen Auflagen, bspw. bei welcher Größe Schneeketten verbaut werden dürfen. Damit werden alle deine Fragen beantwortet.

  • Hallo Zusammen,


    ich warte gerade auf einen Elegance 2.0 TDI und habe für den schon Winterräder (original Skoda Denon 7x17" ET 49 5x112) mit 225/45/R17 Reifen in der Garage.
    Nun überlege ich ob ich morgen auf RS TDI umbestelle. Darf ich die oben genannten Räder auch auf dem RS fahren?


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Und was stimmt nun?


    Wenn Nein, kann ich das Reifenformat eintragen lassen, oder passt es einfach nicht?
    Könnte meine Kaufabsicht morgen tatsächlich ins wanken bringen da ein RS schon an anderer Stelle einige Einschnitte bedeutet. :(


    Gruß

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • So so, laut BA (soll wohl Betriebsanleitung heißen) passt es. Na wenn du meinst, dann zitiere mal bitte.
    Und für alle anderen: Die 7Jx17 ET 49 Felgen mit 225/45 R17 sind nicht für den RS freigegeben. Also darf man sie zunächst nicht fahren. Ob sie passen, ist eine ganz andere Frage. Die hat hier noch keiner beantwortet. Für scoty81 ist es doch ganz einfach. Er hat die Räder doch schon. Also mit einem Rad zum Händler und ihn bitten, das Rad auf dem Vorführ-RS zu montieren (vorne!). Am besten, der TÜV-Prüfer ist mit dabei. Wenn es passt, dann später eine Einzelabnahme beim TÜV (Westdeutschland) oder Dekra (Ostdeutschland) durchführen lassen. Vorher dort anfragen, welche Unterlagen/Nachweise dazu benötigt werden. So einfach ist das!
    Und diese Darstellung ist nur eine Wiederholung dessen, was ein paar Seiten zuvor auch schon geschrieben steht. :confused:

  • So so, laut BA (soll wohl Betriebsanleitung heißen) passt es. Na wenn du meinst, dann zitiere mal bitte.
    Und für alle anderen: Die 7Jx17 ET 49 Felgen mit 225/45 R17 sind nicht für den RS freigegeben. Also darf man sie zunächst nicht fahren. Ob sie passen, ist eine ganz andere Frage. Die hat hier noch keiner beantwortet. Für scoty81 ist es doch ganz einfach. Er hat die Räder doch schon. Also mit einem Rad zum Händler und ihn bitten, das Rad auf dem Vorführ-RS zu montieren (vorne!). Am besten, der TÜV-Prüfer ist mit dabei. Wenn es passt, dann später eine Einzelabnahme beim TÜV (Westdeutschland) oder Dekra (Ostdeutschland) durchführen lassen. Vorher dort anfragen, welche Unterlagen/Nachweise dazu benötigt werden. So einfach ist das!
    Und diese Darstellung ist nur eine Wiederholung dessen, was ein paar Seiten zuvor auch schon geschrieben steht. :confused:

    Also ich berichtige meine Aussage.
    Anbei nochmals der Link zum TÜV Hessen, wo nochmals die Felgen-Reifenkombis aufgelistet sind, welche ohne Probleme verwendet werden dürfen.
    Die Schlüsselnummer für den Benziner ist ANT und ANV, die für den Diesel ANU und ANW.


    http://www.skoda-auto.de/servi…nreifen_Skoda_2013_11.pdf

  • Typschlüsselnummer für den RS Benziner ist doch: ANV


    Oder ist das nur für den Kombi?

  • Wer von euch hat sich den eine schneekettentaugliche Felge (suche keine felge von skoda!)ausgesucht die für den RS geeignet ist?
    Bitte um Tipps
    Danke :thumbsup:

  • Hallo zusammen


    Nach langer Suche habe ich nun mit grosser Wahrscheinlichkeit meine Winterfelgen gefunden, die sogar auch schneekettentauglich sind bei 17" und ET45. Die BBS SR Vulcano.
    Nun die grosse Frage: mir gefällt die polierte Variante besser als die grau matte Variante, obwohl ich da bedenken habe, bezüglich der Wintertauglichkeit. Was meint ihr dazu? Könnte die polierte Oberfläche Schaden von Eis und Salz nehmen? Sollte ich lieber die grau matte Variante wählen?

    Skoda Octavia Combi V//RS TSI DSG
    Metall-Grau Metallic, 18" Gemini anthrazit, Black-Design, vollgepackt bis auf AHK & PLA

    ibo's MGM RS


    Bestellt: KW23 (02.06.14)
    Produktion: KW35 (26.08.14)
    Jungfernfahrt: KW38 (17.09.14)

  • Kann mir jemand sagen welche Original felgen von skoda wintertauglich sind ?



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Bestellt: Octavia RS TDI EU Import aus Slowenien


    Bestellt: 13/43 Bestellung storniert: 18.06.14


    Sofort verfügbaren EU RS gekauft: 18.06.14 :D :D :D

  • Hallo zusammen


    Nach langer Suche habe ich nun mit grosser Wahrscheinlichkeit meine Winterfelgen gefunden, die sogar auch schneekettentauglich sind bei 17" und ET45. Die BBS SR Vulcano.
    Nun die grosse Frage: mir gefällt die polierte Variante besser als die grau matte Variante, obwohl ich da bedenken habe, bezüglich der Wintertauglichkeit. Was meint ihr dazu? Könnte die polierte Oberfläche Schaden von Eis und Salz nehmen? Sollte ich lieber die grau matte Variante wählen?


    Wenn man auf der BBS-Seite Winterräder für den Octavia 5E RS auswählt in 17", erscheinen nur die "SR himalaya grau matt" und die "SR vulcano grau diamant gedreht". Filtert man dann nach Wintertauglichkeit, bleiben nur noch die "SR himalaya grau matt" übrig. Das sollte die Frage von seiten des Herstellers beantworten.

  • Macht doch nicht immer so nen Geschiss um die Wintertauglichkeit. Nehmt die Felge, die euch gefällt und in euer Budget passt. Jede Alufelge, ein Mindestmass an Pflege vorausgesetzt, wird schon nicht bei Salz und Eis gleich auseinanderfallen.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Hat den mittlerweile jemand hier im Forum eine schneekettentaugliche Alufelge für den Winter die von einem anderen Hersteller als skoda ist!?

  • Moin,
    ich habe mir jetzt auch Winterreifen mit Felgen bestellt,denn der nächste Winter kommt bestimmt.
    Es sind http://www.felgenoutlet.de/de_…n/84136_f6_z18/CMS_C12_MB diese geworden.
    Als Reifen habe ich Goodyear / UltraGrip Performance 2 225/40 R18 - 92V - Winter ausgesucht.
    Da eine Preisanfrage bei einem Händler im Nordosten vom Hamburg bis jetzt zu keinem Ergebnis geführt hat,weder per Mail,noch per Telefon, habe ich die Räder online bestellt.


    Gruß Jürgen


    Warum geht der Link nicht?

    2 Mal editiert, zuletzt von heinju ()

  • Hat den mittlerweile jemand hier im Forum eine schneekettentaugliche Alufelge für den Winter die von einem anderen Hersteller als skoda ist!?


    mich nervt das thema auch total - bin nur am gutachten lesen um ne vernünftige felge zu finden


    die vorgestellte "BBS SR himalaya grau matt" 7,5j17 sind bei 205 50 r17, 215 45 r17 und 225 45 r17 schneekettentauglich - ab 223 45 r17 sind sie das nicht mehr
    (alle ET45)


    http://puu.sh/at0i5/7c83c1ded9.png


    bei 205 50 r17 schneeketten die feingliedriger als 9mm sind
    bei 215 45 r 17 schneeketten die feingliedriger als 12mm sind
    bei 225 45 r 17 schneeketten die feingliedriger als 9 mm sind


    klingt als wäre 215/45/17 die klügste variante


    ich bin noch ein wenig skeptisch wie der unterschied 205 zu 215 auf schnee ist - da ich mind 5 winterurlaube im jahr bestreite und schon sehr oft im schnee fahre / gezielt zu den winterstürmen in den alpen bin


    ein nachteil bei der "preiswertere" premium schneekettenbegünstigenden variante mit 215 ist: es gibt z.B. den von mir anvisierten continental wintercontact ts 850 nicht als 215er variante - lediglich den "alten" 830 P im spritverbrauch deutlich höher eingestuften .. da müsste man also aktuell eigentlich 225 45 r17 et 45 fahren und dann unter 9 mm schneeketten nehmen - die frage hier ist wieder: ist es sinnvoll "so dicht ans limit" zu gehen wenn man mit schneeketten plant ...


    also abwarten bis der 850P im herbst in den läden steht :D


    hach - ein tolles thema

    bestellt 22.07.14KW30
    gebaut: kw46 13.11.14
    auslieferung: 08.12 kw 50 : 20 wochen


    Combi, TSI DSG, Stahl Grau, Surpeme Leder grau, Black Paket, Rückfahrkamera ,ACC, Pano-dach, Gemini Anthra, 230V, BusiTraveler, Ablage+, elektr. Fahrersitz, Canton, Parklenk, Kessy, Alarm, ProaktInsasse,Soundgenerator; das übliche "innenRaumtuning"

    3 Mal editiert, zuletzt von supermo ()

  • Hallo zusammen,


    bin gerade auf der Suche nach Winterreifen im Netz auf folgende Aktion gestoßen, die nur heute gültig ist bei ATU. Für mehr ist der Laden auch in meinen Augen nicht zu gebrauchen.


    http://www.atu.de/shop?campaig…o257048&affmt=2&affmn=52#



    Es gibt heute 20% auf alle Winterreifen. Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit 5% Cashback über Qipu in Anspruch zu nehmen.


    Das macht für meinen Favoriten den ContiWinterContact TS850 225/45 R17 94V XL M+S 553,28€ zzgl. 5% Cashback (27,66€).


    Was haltet Ihr davon, bzw. glaubt Ihr das die Preis noch etwas weiter sinken werden?!

  • Wozu beim TDI V Reifen? Wegen den 18km/h?


    Ich habe für die Reifen (als H) 495€ bei Ebay gezahlt.


    Gruß Scoty81

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14

  • Wozu beim TDI V Reifen? Wegen den 18km/h?


    Ich habe für die Reifen (als H) 495€ bei Ebay gezahlt.


    Gruß Scoty81

    Okay über V oder H lässt sich streiten. Preisunterschied sind lediglich ca.5€. Scoty81 wann hast du die Reifen denn bei eBay gekauft? War es eine Auktion oder ein Sofortkaufangebot?

  • War ein Sofortkaufangebot vor ca. 3 Wochen

    Octavia Combi RS 135 kW TDI DSG


    Metall-Grau, Leder Supreme, graue Nähte, el. Fahrersitz, Standheiz., beheizb. Front., Bus. Traveller, Canton, Gemini silber, el. Heckkl., FPA, Ablage Plus, PLA, ACC, Pano, Kessy, Dachreling eloxiert, Müdigkeitserk, AHK, Sitzheiz. hinten, 230V, Isofix


    Bestellt: KW 27/14
    Produktion: KW 51/14
    Lieferung: KW 52/14