Brauche Hilfe mit ahk e-satz

  • Hi Leute,
    Komm gleich mal zu meinen Problem:
    Hab mir diesen Satz gekauft:
    http://item.mobileweb.ebay.de/…EARCH&itemId=151023547853




    Alles soweit nach Anleitung rein gebaut aber leider bekomme ich Null Signal am Hänger!
    An manchen pins kommen grad mal 4,5 Volt an.
    Muss man das Steuergerät programmieren lassen damit was geht?
    Hat jemand Erfahrung mit diesem Satz?
    Vielleicht muss man noch was anderes beachten das es funzt
    Brauch Hilfe mein Auto steht zerlegt in der Scheune.

  • Hast du das gemacht was auf Seite 21 von 32 der Einbauanleitung steht? Wenn du nichts codiert hast, kann auch nichts funktionieren.

  • Habe diese AHk letzte Woche Donnerstag selbst montiert , ohne Probleme . Das einzigste bei mir war, damit der Kabelsatz etwa 30 cm zu kurz war. Und ich diesen verlängern musste um an das Boardnetz Steuergerät zu kommen. Der E Satz funktioniert auch ohne codierung bei mir


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

  • Sehr komisch bei mir geht da gar nichts...
    Musstest du auch das eine rote und das blaue in das lilane Feld stecken das hinter den Sicherungen?
    Hast du dir da ein Feld raus gesucht oder direkt wie auf dem plan einfach eingesteckt? Weil da wo die nach plan das machen ist nicht belegt .... Sehr komisch alles . Den einen Stecker am Steuergerät das dabei ist (3 polig) bleibt frei oder?

  • Das Blau Schwarze und das Rote kommen zu den Sicherungen Blau schwarz ist Klemme 15 Zündung und rot ist Klemme 30 Dauer hab ich mit nem Strom Prüfer am sicherungsträger gemessen und abgegriffen


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

  • regda: sprich muss ich das erst programmieren lassen damit das geht?
    Dachte das programmieren ist dann nur für die pdc gedacht

  • Zitat

    Sehr komisch bei mir geht da gar nichts...
    Musstest du auch das eine rote und das blaue in das lilane Feld stecken das hinter den Sicherungen?
    Hast du dir da ein Feld raus gesucht oder direkt wie auf dem plan einfach eingesteckt? Weil da wo die nach plan das machen ist nicht belegt .... Sehr komisch alles . Den einen Stecker am Steuergerät das dabei ist (3 polig) bleibt frei oder?



    Ja der 3 polige Stecker beim steuergerät ist nur für den erweiterungssatz hast du einen Octavia vor Modelljahr 2008 oder danach ? Masse hast du dir hinten unterhalb der Rückleuchten für das Steuergerät angeschlossen ?


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

  • Ah ok den hab ich auch nicht angeschlossen.
    Ich hab nen 2008er ...
    Ja Masse ist angeschlossen das sind 2 Kabel mit nen Ring

  • Hast du mit einem 12v Strom Prüfer geprüft ob auch die 12 v ankommen ? Einmal Zündungsplus und einmal Dauerplusam Sicherungsträger und danach nochmal am Anhänger Steuergerät überprüfen , evtl hat der Kabelbaum auch einen Schluss ?


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

  • Am Steuergerät vom e-satz der ahk kommt Dauer Spannung und Zündspannung an.... Hinten am 13 Pol nicht.
    Wie ist das mit der Freischaltung? Muss man die machen das was geht? Oder muss das auch so funktionieren...?
    Ansonsten denke ich das es am Steuergerät liegt

  • werde heut mal in die Werkstatt fahren und die AHK freischalten lassen ...


    mal schauen ob es dann funkt!

  • Wenn ich das recht in Erinnerung habe, muss das auch so funktionieren. Nur die Sonderfunktionen (Lampenüberwachung, PDC-Off wenn Anhänger angehängt ist) funktionieren nicht.
    So hab ichs zumindest mehrfach im Netz gelesen.

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • ja denke auch das es eigentlich so funktionieren sollte ....


    ansonsten hat wirklich das steuergerät nen schuss.


    anders kann ich mir das ganze nicht erklären. :cry2:

  • Also wie schon gesagt mein E-satz geht auch ohne Freischaltung nur die PDC Abschaltung eben nicht. Die 3 Kabel aus dem Boardnetzsteuergerät hast du richtig ein und ausgepinnt ?


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

  • Hast du die Spannung ohne Anhänger gemessen? Könnte mir vorstellen, dass die Dose vielleicht erst "Saft" kriegt, wenn n Verbraucher dran ist.

    MfG
    Lars

    '07er RS in Race-Blue

  • ja sollte auch ohne freischaltung gehen ....


    hab das nach der anleitung gemacht:


    http://www.bertelshofer.com/do…nbauanleitung/13sk016.pdf


    von bild 30-42 und 55-58 -> das blaue kabel ist zündungsplus und das rote dauerplus (mit multimeter gemessen)


    die anderen kabel haben jetzt 2 andere auch nochmal nachgeschaut und die hättten das auch so gemacht.



    ja ohne hänger, aber wenn ich einen drann hänge brennt ja kein lichtle ....

  • Hi also genau diesen E-Satz habe ich auch verbaut. Funktioniert auf jeden fall ohne Codierung.(zu 100000%)
    Überprüf einfach noch mal ganz in ruhe alle Kabel.

  • das ist echt komisch das ganze ....


    da ist irgendwo der wurm drinnen. jetzt lass ich es mal vom nen kumpel freischalten dann kann ich dass schonmal abhacken.

  • Moin Leute,


    ich will mich erstmal bedanken für die ganzen Rückantworten ...! :thumbsup:


    das Problem wurde gestern gelöst. So bitter wie es ist haben wir festgestellt das der Hänger den ich zum testen hatte leider defekt ist! :angry: :hammer:


    Als der Skoda bei meinen Kumpel in der Werkstatt stande zum Freischalten haben wir vorher nochmal nen Tester hingehalten und zack alles ging.


    ja bitter sag ich mal ... hab schon an mir selbst gezweifelt. Aber immerhin geht jetzt alles und die Karre ist auch wieder zusammen geschraubt.



    Grüße