Nun ist es auch für mich an der Zeit sich vorzustellen.
Erst mal zu meiner Person. Ich heiß Martin, bin 28 Jahre alt und stamme ursprünglich aus Sachsen.
Aus beruflichen Gründen bin ich in Bayern gelandet ( Landkreis Altötting).
Ich bin schon immer Auto begeistert gewesen, liegt wahrscheinlich an meinen 3 Brüdern die das selbe Problem haben
Nun zu meinem Octavia, es handelt sich natürlich um einen COMBI. Ich selber habe ihn mit 64000km seit 11/2011. EZ ist 11/2007 und es wurde der 2.0 TDI PD mit den üblichen 170PS verbaut.
Ab Werk mit allerlei Nettigkeiten ausgestattet (zusätzlich zur Serie)
-automatisch abblendende Aussenspiegel
-getönte Scheiben ab der B-Säule
-Navi Columbus
-doppelter Ladeboden
02/2012 erste Maßnahme ,die Zenith´s in Schwarz glänzend lackieren lassen, da mir Silber nicht so zu gesagt hat
05/2012 des weiteren habe ich den Grillrahmen vom Chrom befreit und ihn der Wagenfarbe angepasst.
Dazu muss ich sagen, dass die Farbe ganz gut auf dem Chrom hält ich aber mittlerweile schon ein haufen Steinschläge drauf habe und sich der Chrom wieder zeigt.
Da muss wahrscheinlich nochmal der Lacker ran :angry:
09/2012 hab ich dann noch eine Kennfeldoptimierung machen lassen. Er reagiert nun viel besser auf Gasbefehle und zieht auch besser durch. Laut Tuner soll er 195PS leisten, gemessen habe ich das ganze noch nicht, möchte dias aber noch in diesem Jahr machen. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
10/2012 Standlicht, Boarding Spots und Kennzeichenbeleuchtung aus dem Forenshop installiert.
01/2013 ich hab mir Mercedes Benz Alanz in 8,5x20 ET61 gekauft. War bis jetzt ein echtes Drama, die Felgen sind nun schon das dritte Mal lackiert worden. Das Problem war die Oberflächenqualität, der Vorbesitzer hatte da wohl am falschen Ende gespart Also hab ich sie Glasperlenstrahlen lassen und neu lackiert.
Nun war irgendwie die Oberfläche wellig, fragt mich nicht warum. Da musste meine Lacker nochmal ran :sad:
Montiert sind nun 235/30 R20 88XL Achilles. Fahren möchte ich sie mit Spurplatten von H&R, 10mm VA/15mmHA pro Radseite.
Mittlerweile liegen die Dinger daheim bei meinen Eltern im Keller und warten auf ihre Abholung
03/2013 habe ich ein wenig Bodenfreiheit eingespart. Unterstützung hab ich dabei von einem AP-Gewindefahrwerk bekommen. Eingestellt ist es auf 340/340, bis jetzt kann ich nur positives von dem Fahrwerk sagen. Es wird meinen Ansprüchen vollkommen gerecht.
Der Dank geht hier an RS Speedieee und RS-Matsches :shakehand:
06/2013 beim Treffen in Dresden, was übrigens richtig gut war, gewisse Sachen von Blacksmoker codieren lassen. Hierfür nochmals vielen Dank Robert :shakehand:
- TFL auf NSW
- US-Standlicht auf Blinker (Dimmung 35%)
- 2ten Nebelseinwerfer aktiv geschalten
- Bremslicht zusätzlich auf Nebelscheinwerfer
Endlich auch den Innenraum auf LED umgestellt, wieder aus dem Forenshop, diesmal die extra helle Version.
Schalthebel um 2cm gekürzt und Audi S3 Schalthebel montiert. Hierbei einen großes Dankeschön an MiRo1971 für die Teilenummer und die Einbauanleitung :shakehand:
07/2013 neue Embleme vorn und hinten verbaut
Sorry für den vielen Text!
Weitere Sachen werden folgen...
MfG Martin