Unruhiger Leerlauf, Freundlicher findet nix...

  • Seit einiger Zeit hat mein RS einen "gefühlt" unruhigen Leerlauf. ich schreibe deshalb gefühlt, da weder der Drehzahlmesser sich merklich bewegt, noch mein Freundlicher irgendetwas feststellen konnte (Fehlerspeicher ausgelesen und Probefahrt gemacht).


    Der unruhige Lauf ist aber eindeutig zu spühren. Tritt sowohl im Kalt-, als auch im Warmzustand auf. Auch egal ob Klima an oder. Was noch auffällt, dass der unruhige Lauf gleichmäßig ist, also eine gleichbleibende "Frequenz" hat und nicht wie Fehlzündungen unregelmäßig.


    Aktuell hat unser RS 68tkm auf der Uhr, Inspektionen alle regelmäßig gemacht. leistung vom Motor her würde ich jetzt wie immer einschätzen. Das Auto fährt hauptsächlich meine frau, ich hab als Alltagsgurke nen 3er Golf mit 60 PS, von daher kann ich leistungsverluste nicht einschätzen.


    Als wir das Auto neulich beim Freundlichen hatten, wegen eines defekten Zünanlassschalter, hab ich das problem angesprochen, wurde aber scheinbar nicht sooo ernst genommen (Fehlerspeicher wurde ausgelesen, der von der Werkstatt hat a Probefahrt gemacht, der hat nix bemerkt...) naja kennt man ja solche Aussagen. Hatte an dem Tag leider nicht viel Zeit zum Diskutieren.


    Ist so ein Problem bekannt, Suche im Netz hat leider nicht wirklich was ergeben.


    Danke schonmal.

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Wenn man Wüste was für ein Motor diesel benzin


    Paat daten wären Schön


    Mfg

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Oh sorry, garnicht gesehen, hatte hier früher mal eine ausführliche Signatur drin stehen.


    ist ein Benziner, Baujahr 1/2010 Kombi.


    Danke

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Das habe ich auch. Ist vollkommen original. Das hat was mit der Euro 5 Norm Zutun. Im Standgas regelt der Motor so weit runter, dass er fast ausgeht und spritzt dann etwas mehr Benzin wieder ein. Dadurch kommt es zum gefühlten ruckeln. Am Drehzahlmesser ist dies aber nicht zu erkennen.


    Vielleicht kann das ja jemand hier noch etwas technischer erklären. Aber mach dir keine Gedanken. :)

    Alaska Weiß, silberne Reeling, PDC vorn, Columbus, Abbiegelicht, Schiebedach, el.Spiegel, Alarm, FSE, HHA, Dämmglas, Bluetooth, LED Rückleuchten, LED Nummernschildbeleuchtung, LED Boardingspots, kurze Antenne, Haubenlift, Eigenbau Downpipe mit 400 Zellen Kat & Simons-Auspufanlage , Motorraumdichtung, GTI-MFL-Lenkrad, VRS Zeichen in den Sitzhöhenverstellungen, Beifahrerspiegel Absenkung, Fußraumbeleuchtung
    8x20 ETA BETA Tettsut auf 225/30 R20, IS-Racing Gewindefahrwerk, Sportgrill mit neuem Logo, Reserveradsubwoofer

  • Ja das habe ich auch.
    Aber Wasserverlust? + Ruckeln? Klingt pauschal erstmal nach Kopfdichtung :ups:


    Wasserverlust hatter ja nicht. Und der unruhige Lauf ist ja erst seit 2-3 Monaten. Vorher war ja alles ok. Und ruckeln tut er auch nicht...

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Ruckeln kann viele Ursachen haben. Fehlersuche ohne wirklichen Fehler wird also teuer. Teiletausch sozusagen bzw wenn möglich Quertausch von Fahrzeug A in Fahrzeug B. Hier kann jeder jetzt was aufzählen was kaputt ist. Aber richtig was testen bzw dann finden geht nur vor Ort am Auto.

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Isch habe garkein Ruckeln!!! :-)


    Nur nen unruhigen Leerlauf. Und das nicht schon von Anfang an, sondern erst seit kurzem...

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Zitat


    Wasserverlust hatter ja nicht. Und der unruhige Lauf ist ja erst seit 2-3 Monaten. Vorher war ja alles ok. Und ruckeln tut er auch nicht...


    Hab ich mich im Thread vertan :P



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Also das Geräusch oder der Unruhige Leerlauf wird immer mehr. Klingt ab und zu im Stand wie ein Traktor und wabbert (Vibriert) auch so.


    Sobald ich Gas geb ist alle snormal. Hat auch volle Leistung. Sind am WE gut 1100km gefahren, also vom fahren her alles nurmal, nur im Stand klingt er komisch.


    Hab jetzt schon von div. Golf GTI gehört, das evtl. der Kettenspanner nicht mehr in Ordnung sein könnte und deswegen der Motor unruhig läuft, kann das sein? Muß ja meiner Ungläubigen Werkstatt (wir hören nix, ist normal so...) irgendwas zum nachschauen geben.

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • würde auch mal auf Kettenspanner tippen

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Sodele, Diagnose beim :) : Zündkerzen nicht mehr die Besten, eine hat sich wohl gelockert und dann hats die Zündspulen mit gehimmelt...


    Nach gut 70.000km...naja mal schauen.

    V/ RS Combi MJ2010 2.0 TSI (Candy White)

  • Hallo Leute. Das Ruckeln kann auch von einer Einspritzdüsen kommen die nicht richtig arbeitet,also nachtropft.Ist im Fehlerspeicher auch nicht hinterlegt. Kann aber auch Richtung Lambda Sonde gehen, wenn die zu fett einstellt.