Bei meinem Angebot für den neuen RS kann ich einen Inspektionsservice(W8) mit reinnehmen. Kostet 12,57 für 36 Monate, ALLE Inspektionskosten werden damit abgedeckt.
Gibt es, oder gab es schon immer? Sinnvoll?

Inspektionsservice (W8)
-
-
Ja, da gibt´s schon lange i.V. mit ´ner Finanzierung.Hatte ich damals bei G V variant auch. Auto abgeben, Inspektion machen lassen, Auto abholen, nix mehr zahlen. Ich hatte damals noch 15€/Monat gezahlt. Prinzipiell ne schöne Sache. Sparen tust du dadurch sicherlich nichts. Ich würd´s beim nächstenmal aber trotzdem wieder so machen.
-
Sowas haben wir auch extra beim Honda Jazz abgeschlossen. Wir bezahlen Gesamtsumme X und haben nun die nächsten 4 Jahre keinerlei Inspektionskosten..
Gruß Stefan
-
ist das noch aktuell? hat mir keiner angeboten und ich hab auf die schnelle auch keine infos auf der seite gefunden
-
Vorteil is, dass du nicht die dicken Scheine auf einmal hinlegen musst. Aber rechnerisch würde ich auch eher sagen, dass es im besten Fall ne Nullnummer is. Erste Insp nach 24 Monaten (oder km) für roundabout 350-400€ (zumindest hier). Nächste wieder nach 24 Monaten. Zumindest hat man mir einen 2-Jahres-Intervall genannt. Das, was über den normalen Insp.kosten anfällt, werden in den ersten 36 Monaten, wenn dann, eh Garantiesachen sein. Also daher..
-
Gibt es eine verschiedene Preise (monatlich) ?
Sprich ist der monatsbeitrag Kilometer abhängig?
Dann könnte dies für Vielfahrer interessant werden ....
-
Der mir angebotene Beitrag bei einer Laufleistung von 15 TKM/Jahr beträgt 16,42 €/Monat.
In der Beschreibung steht: nur in Verbindung mit Finanzierung oder Leasing oder Barkauf, für alle Neu-und Vorführwagen (bis zu 6 Monaten und 10 TKM Fahrleistung)
Alle während der Laufzeit und der vereinbarten Kilometerleistung anfallenden Inspektionen laut Serviceplan, umfasst:
-Motorölwechsel inkl. Ölfilter
-Ersatz Kraftstofffilter
-Ersatz Luftfilter
-Ersatz Zündkerzen
-Ersatz Pollenfilter
-Bremsflüssigkeitswechselinkl. Lohn-und Materialkosten
Ich bin mir auch noch unschlüssig ob ich das Angebot annehmen soll ...
-
Hey Redbull ich glaube das würde sich erst bei einer höheren Laufleistung rechnen. 400 Euro kostet dich das in 2 Jahren und genau dann sollten 30.000 Km auf der Uhr sein. Das der erste Service 400 Euro kostet kann ich mir nicht vorstellen (soviel hab ich nicht mal für meinen Audi beim Vertragshändler bezahlt). Teile die richtig ins Geld gehen, wie Bremsen z.B., sind nicht beinhaltet. Ich glaube nicht das du einen Vorteil dadurch hast, wohl eher kaum, da dich der monatliche Beitrag am Ende auch noch an die Werkstatt bindet. Leg dir lieber die 15 Euro im Monat auf Seite, dann ist die Überraschung zum Service nicht so groß.
-
Kann mir auch nicht so recht vorstellen das es preiswerter ist. Denke der einzige Sinn dieser Aktion liegt darin dich an die Werkstatt zu binden. Ich denke wenn du wirklich sparen möchtest solltest du lieber dein eigenes Öl mit zum Service bringen.
-
stimmt, die Frage vom Verkäufer war auch: "Würden Sie sowieso in den ersten Jahren die Inspektionen in der Skoda Vertragswerkstatt machen ?" Dann würde sich das Angebot lohnen.
Scheckheftgepflegt ist der Wagen aber doch auch wenn ich die Inspektion in einer "freien" Werkstatt nach Herstellervorgaben mache,oder? -
Wenn ich bei Autoscout in der Werkstattsuche nach Inspektion für einen 2 Jahre alten Octavia RS mit 30 TKM eingebe, bewegen sich die Kosten zwischen 260,- EUR bei einer freien Werkstatt bis zu ca. 360,- bei einer Skoda Vertragswerkstatt. Also kostenmäßig nichts gespart, wenn ich zu einer Vertragswerkstatt gehe.