Columbus und Soundsystem ausbauen?

  • Hi, ich hab da mal ne eher unkonventionelle Frage.


    Da ich leider klangtechnisch mit dem Columbus + Soundsystem nicht zufrieden bin, und auch aufgrund der ganzen Limitierungen durch Skodas DSP nicht wirklich vorwärts komme möchte ich gerne folgendes in erfahrung bringen:


    Ist es möglich Das Columbus durch ein Autoradio meiner wahl zu ersetzen? Und beeinträchtigt das entfernen des Columbus irgendwelche Fahrzeugfunktionen (z.B. Klimaanlage)? Das im anschluss die PDC nicht mehr funktioniert ist mir bewusst.


    Sowie: Kann man den DSP ausbauen und die dort ankommenden LS Kabel dann mit einer Frequenzweiche weiter geben an ein Alternativradio?

  • Ich habe damals das Bolero entfernt.


    Funktionieren tut alles weiterhin!
    Nur die Anzeige der Klima, der PDC ist weg.
    Aber die Klima kannst am Drehregler ablesen und der PDC piept.


    Es gibt aber Radios die das mittlerweile Anzeigen können.

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Beim Kenwood kannst mittels Adapter alles anzeigen lassen.

    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

    Ob da ein Radar steht oder nicht, seht ihr, wenn das Licht angeht! ;)

  • Ok, dann Danke ich erstmal für die Info, und wie ist das mit dem DSP vom Soundsystem? Kann man den irgendwie überbrücken? Denn ich glaube es gibt kein Radio mit dem ich den ansteuern kann, zumindest kann es mein Pioneer nicht welches ich gerne verwenden möchte...


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 4


    EDIT: Gerade gesehen es gibt da wohl so ne Adapter mit denen man arbeiten kann, sind die was? Hat da jemand erfahrungen mit gemacht?


    Dieser hier: Radio-Adapter Aktivierung SKODA Soundsystem-Verstärker, Superb II 2 Octavia II 2 | eBay


    In verbindung mit diesem: Can-Bus Radio-Adapter + Lenkrad-Adapter + Soundsystem-Adapter SKODA OCTAVIA II 2 | eBay

    Einmal editiert, zuletzt von mtheis1987 ()