Progressivlenkung beim neuen RS III

  • Hallo Zusammen,


    ich finde die wirkliche technische Neuerung ist die Progressivlenkung.


    Ich bin schon die Dynamiklenkung bei einem Audi A4 und die Torch Vectoring Lenkung des neuen Focus ST gefahren und muss sagen, dass war vor allem beim ST das absolute KO für den Wagen.


    Gründe:
    Bei Überholmanövern unter Volllast versucht die Lenkung die Spur zu halten, man muss richtig gegen diese ankämpfen, wenn man lenken will, was man ja während den Überholens dringen muss und zwar oft sehr genau, was unegemein schwer fällt. Ich habe das von der Kraft her mit einer Hand (da ich mit der anderen geschaltet habe) fast nicht geschafft.


    Das fand ich LEBENSGEFÄHRLICH. Ein unerfahrener Fahrer liegt deswegen schnell im Graben. Meine Frau fährt geren schnell und auch sicher und echt jedes Auto, dass ich bisher angeschlappt habe, aber den ST wollte sie nach 10 Minuten nicht weiter fahren, da man die ganze Zeit höllisch aufpassen muss, was die Lenkung tut.


    Bei stärkeren Bremsen wird der Wagen auf der Hinterachse leichter und fängt an leicht sich zu bewegen. Diese leichten, völlig normalen Bewegungen will die Lenkung des ST korrigieren und somit fällt es schwer in die folgende kurve einzulenken. Und Achtung, das wird als tolles Feature verkauft, da die Lenkung so das ESP beim Verhindern des Ausbrechnes des Wagens unterstützt.



    Da der neue RS diese Technik auch bekommt, wollte ich mal Erfahrugen von euch sammeln zu solchen Systemen und auch die Erfahrungen mit der Lenkung des neuen RS, sobald man ihn fahren kann.


    Also wer kann was dazu beitragen?



    Viele Grüße
    QuentinT


    Edit: beim Audi konnt ich nur kurz fahren und nicht viel testen, er hatte aber die gleichen Tendenzen!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • meiner Meinung nach kann sowas ganz schnell in einer sehr synthetisch wirkenden Lenkung enden. Wenn Porsche oder irgend ein anderer Sportwagenhersteller sowas macht wird da bestimmt mehr Forschung betrieben als bei VW/ Ford/ Opel was du dann wohl ja auch gemerkt hast...

    V/RS TFSI, BMP, Brock B21, S3 SWV, Pipercross, APx Gewinde, Powerflex PU DMS, VorKat mod., W8 Leuchte, Schaltstange gekürzt, PCV FIX, Golf 6 SUV, Simons AGA

  • Fahrt mal den neuen GTI Performance. Der hat auch diese Lenkung.


    So wie meine VW-Kollegen mir erzählen, soll die Lenkung der Hammer sein ;-)

  • Zitat

    So wie meine VW-Kollegen mir erzählen, soll die Lenkung der Hammer sein ;-)


    Dann bin ich ja mal gespannt!


    Wie gesagt, im restlichen VAG Konzern ist die schrott!

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Ab 2:35
    http://www.youtube.com/watch?v=96fxpepWb7w
    Er meint, man müsse sich daran gewöhnen, aber dann sei die Progressivlenkung sehr gut: Macht das Auto agiler, es reagiert besser UND es macht mehr Spass 8)
    Glaub schon, dass das was Gutes ist...
    ...und ich hoffe, dass der O3 RS auch so geil klingt wieder 7er GTI :D

    Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 190PS MJ2020
    / Seat Leon ST Cupra 280 DSG MJ2016 / Racing-only Yamaha YZF R1 RN12, now with a Pipercross Airfilter :D
    Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :D
    VCDS User HEX + CAN USB

  • Ich bin schon die Dynamiklenkung bei einem Audi A4 und die Torch Vectoring Lenkung des neuen Focus ST gefahren und muss sagen, dass war vor allem beim ST das absolute KO für den Wagen.


    meine Frau fährt ja einen 11er Fiesta und wir waren vor ca 2 Monaten bei einer Inspektion...die hatten immer einen roten Focus ST Tunier als Vorführer da stehen...und ich wollte diesen eigentlich mal Fahren...als Ersatzwagen für einen Tag sozusagen...ich fragte wo das Auto hin sei, dann man hatte uns einen weiß/orangen Ford Ka zur Verfügung gestellt :hammer: ...man zeigt mit dem Finger in Richtung Werkstatt und der Vorfüherer vor vorne komplett breit...


    Der Werkstattmeister sagt der Fahrer ist während einer Probefahrt beim überholen gerade aus in einen LKW eingeschossen...als wenn er nicht gelenkt hätte...genaueres hatte ich nicht ergefragt...


    damals dachte ich...zum überholen angesetzt...dann gesehen das doch was kommt von vorn und dann mangels Abstand in den LKW reingefahren...nun denke ich anderst darüber :dontknow:




    muss dazu sagen das ich, egal von welchem hersteller, noch keine eigenen Erfahrungen sammeln konnte... :baby:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Ich bin den neuen ST zur Probe gefahren und fand die Lenkung, ehrlich gesagt, ziemlich geil. Nicht so gut wie beim BMW ( auch mit Progessivlenkung ) weil wesentlich leichtgängiger mit weniger Wiederstand, aber trotzdem immer noch besser als jede Serienlenkung. Von Anschlag zu Anschlag waren glaube ich gerade mal 1 1/2 Umdrehungen. Klar, am Anfang ungewohnt, da sich mit zunehmenden Lenkeinschlag die Übersetzung ändert. Das einzige, was ich daran zu bemängeln hatte, war, daß man aus der Kurve heraus der Lenkung nachhelfen muß, damit sie in Mittelstellung zurückgeht. Aber ich denke, das ist eine Sache an die man sich einfach gewöhnen muß. Ich denke, daß mit dem Wagen, den Quentin fuhr, irgendwas nicht stimmte. In fast allen Zeitungen werden diese Art der Lenkungen, egal ob von BMW, Ford oder Mercedes, hoch gelobt. Also kann das alles gar nicht so schlecht sein. Und mit Verlaub : wenn da ein 20 - jähriger Halbstarker ungebremst auf seinen Vordermann draufknallt, muß es ja nicht unbedingt am Auto liegen....das Ding zerrt immerhin mit 250 PS ( meistens eher um die 265-270 PS ) nur an der Vorderachse und hat mit diesem Modell auch keine mechanische Sperre mehr. Ein bisschen sollte man da schon Obacht geben, wenn man von einem 60 PS Corsa in so ein Geschoß einsteigt.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • ich sag ja nicht das es am Auto gelegen haben muss....es man denkt sich eben seinen Teil wenn man den ersten beitrag liest ;)



    wie sagt..ich selber...konnte ja dann leider nicht fahren :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Probier´s mal. Ich bin sicher, du wirst begeistert sein. Nicht unbedingt vom potthässlichen Cockpit. Aber der Motor, Sitze und Sound sind schon ´ne Wucht.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • jetzt haben sie erstmal wieder keinen...haben jetzt einen schwarzen mit vollausstattung bestellt...sie wollen sich melden...na mal sehen

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Zitat

    Ich bin den neuen ST zur Probe gefahren und fand die Lenkung, ehrlich gesagt, ziemlich geil. Nicht so gut wie beim BMW ( auch mit Progessivlenkung ) weil wesentlich leichtgängiger mit weniger Wiederstand, aber trotzdem immer noch besser als jede Serienlenkung. Von Anschlag zu Anschlag waren glaube ich gerade mal 1 1/2 Umdrehungen.


    Die Vermutungen gehen mittlerweile dahin, dass etweder der Spurhalteassistent oder ein neu verbautes System, names "steering verctoring" Ursache für das Verhalten waren.


    Wobei ich auch bei einem A4 ein ähnliches Problem, wenn auch nicht si stark, mit der Dynamiklenkung im Grenzbereich hatte... was dem wieder widerspräche!


    Was absolut geil ist, ist der geringe Lenkeinschlag und die extrem direkte Lenkung, vom Fahrwerk, dem Motor und vor Allem den Sitzen brauch man garnicht reden, der preis is auch nice... also ne echte Alternative, finde ich.

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

  • Hi,
    bin auch den Golf 7 GTI Performance Probe gefahren (unter anderm recht Flott ;-) #
    und kann nur sagen das die Lenkung der absolute Hammer ist.
    Der GTI hatte ein verstellbares Fahrwerk das trägt natürlich auch noch zu dem perfekten Fahrgefühl bei,
    gibts ja leider beim RS nicht.
    Ach ja und ich fahr schon 30 Jahre Auto :-)


    Gruß