Neue Motoren -> Unverständnis

  • Hallo
    habe gerade mal im "VW Regal" geschaut und verstehe folgendes nicht:
    Im Polo R gibt es den 2.0 TSI Euro5 und SuperPlus 98 und folgenden Leistungsdaten:
    Max. Leistung 162 kW (220 PS) bei 4.500 - 6.300 /min
    Max. Drehmoment 350 Nm / 2500 - 4400 1/min


    Im neuen Golf GTI gibt es auch den 2.0TSI allerdings mit Euro6 und Super 95
    Max. Leistung 169 kW (230 PS) bei 4.700 - 6.200 /min
    Max. Drehmoment 350 Nm / 1500 - 4600 1/min


    --> bessere Abgasnorm, günstigerer Sprit, höhere Leistung, besserer Drehmomentverlauf und angeblich 1l weniger Verbrauch.


    Wie geht das? oder anders gefragt: was ist beim 33t€ teuren Polo falsch gelaufen?

  • Ohne die technischen Hintergründe zu kennen behaupte ich dass bei solchen Dingen eher die Produktpolitik entscheidet und technische Möglichkeiten nicht jedem Fahrzeug gegönnt werden.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Am 2.6. bestellt:
    Octavia Combi RS 2.0 TDI CR in Corrida-Rot, SunSet, GRA, Amundsen, Bluetooth, el. ankl. Aussenspiegel, Dachreling schwarz

  • du weißt ja auch nicht ob nicht z.b. der Polo R den kleineren lader (K03) drauf hat und das über die Software geht, und daher Super Plus empfohlen wird, und der 7er GTI hat vll den größeren Lader drauf...


    nur mal so ne Vermutung ins blaue ;)

  • Das könnte an der neuen Motorengeneration des EA888 (Gen 3) liegen, der im neuen Golf GTI bereits verbaut wird.
    Im Polo könnte noch der Gen2 mit leichten Softwaremodifikationen drin sein...


    Auch nur ebenfalls eine Vermutung ins blaue :-)

    Gruß
    Piet



    Skoda O² CombiV/RS 2.0 TSI am 07.07.2011 :cry2:
    seit 01.2012 gleiches nochmal ^^

  • Der Polo fährt noch mit dem EA 113 rum, also alter 2L Turbo von Golf ED 35, Golf VI R, Audi S3 u.s.w.
    Dieser Motor ist baulich ( Block, Kurbeltrieb, Antrieb mit Zahnriemen und Kopf ) ein fast komplett anderer als der im G VII GTI verbaute EA 888.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • EA113? Kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen...,

    Gruß
    Piet



    Skoda O² CombiV/RS 2.0 TSI am 07.07.2011 :cry2:
    seit 01.2012 gleiches nochmal ^^

  • ich konnte mir folgendes Vorstellen:


    ein GTI wird öfter bestellt als ein Polo R da dieser ja doch eher ein Nieschenprodukt ist...vlt wird dort bewusst ein "günstigerer" Motor verbaut :worry: :dontknow:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • ich konnte mir folgendes Vorstellen:


    ein GTI wird öfter bestellt als ein Polo R da dieser ja doch eher ein Nieschenprodukt ist...vlt wird dort bewusst ein "günstigerer" Motor verbaut :worry: :dontknow:


    Der alte EA 113 ist nicht günstiger zu produzieren als der modernere EA 888. Ein Grund, daß er keine Typgenehmigung mehr bekommen würde in einem neu entwickelten Auto: dieser ist nicht mehr Euro-6 tauglich. Im Gegensatz zum EA 888. Der EA 113 ist vom Motorblock her sehr "fest" konstruiert und deswegen leistungsfest ohne ende.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Schaut euch mal bei Chiptunern um, der Polo R erreicht Leistungszuwächse wie der Golf R bzw.der Golf ED 35.
    Also ist davon auszugehen, dass der Polo den gleichen Motor hat, nur softwaremäßig gedrosselt.
    Daher der höhere Verbrauch und die schlechtere Einstufung.

  • Wie du schon festgestellt hast : der Polo R Motor ist definitiv der EA 113. Und so schlecht ist der ja nun wirklich nicht. Der Motor im Polo R ist nur softwareseitig gedrosselt.

    F31



    Gruß Kai :thumbsup: