Öl am Öldeckel bis hoch an die Motorhaube

  • Hallo,


    ich habe ein Problem mit meinem Octavia 2 RS, 2.0 TFSI Bj.12/2006 , 118 tkm, Motorkennung BWA. Ich beobachte schon über längeren Zeitraum das immer etwas Öl auf dem Öldeckel und direkt darüber unter der Motothaube ist.
    Nun ist der Zeitraum der Verschmutzung immer geringen geworden. Vor zwei Wochen habe ich erstmal einen neuen Öldeckel gekauf um das Problem einzugrenzen. Hat absolut nichts gebracht. Gestern war ich etwa 150 km auf der Autobahn unterwegs, vorher alles saubergemacht und dann mit so 140 - 200 kmh unterwegs. Zuhause der Schock allein von den 150 km war der alles um dem Öldeckel voller Öl, auf der Motorabdeckung stand sogar ein kleine Pfütze und unter der Motorhaube liefen Bahnen herunter die direkt über dem Öldeckel entstanden sind. Ich habe nun schon bei Skoda und VW Sevice nachgefragt aber irgendwie scheint niemand das Problem bekannt zu sein. Ich sprach auf den Kurbelwellenentlüfter an, bekamm als Antwort "könnte sein aber das müssen wir sämtliche Sachen tauschen großer Aufwand und wissen nicht ob es wirklich daran liegt"
    Hat jemand schonmal was ähnliches gehört oder gehabt? Bin für jenen Tip dankbar!!!

  • Check mal ob der Ölmesstab richtig eingesezt ist.

    Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer.Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten.


  • Ja der sitzt korrekt. Mich wundert halt das beim auschrauben des Öldeckels nie Druck dahinter ist, egal ob der Motor warm oder kalt ist. Ich bin von meinen vorherigen Autos gewohnt das der Deckel zumindest bei warmen Motor beim abschrauben leichten Druck hat. Sollte es vieleicht doch der falsche Öldeckel sein? Kann mir jemand die Teile Nummer oder einen Link von einem Öldeckel schicken der 100% zum 2.0 TSFI Motor gehört?

  • Im Kurbelgehäuse sollte kein Überdruck herrschen. Beim Motorlauf, speziell unter Last ist Unterdruck im System.
    Wenn Überdruck da ist, maximal ein paar Millibar, welche beim Öffnen des Öldeckels nicht auffallen.

    RS230 Kombi DSG in stahlgrau


  • Ich habe nun nochmal nachgesehen denn mir will es nicht aus dem Kopf das der Öldeckel undicht ist und der neu einfach der Falsche ist. Es wäre erstmal die einfachste Lösung einen 100% orginalen vom Octavia 2.0 TFSI zu kaufen, der Neue den ich jetzt drin habe ist der selbe wie mein Vater im 1.4 16V hat(gerade festgestellt). Nun würde mich interessieren, gibt es da zwischen beiden Unterschiede?

  • Hallo , habe exakt das gleiche Problem was ist denn nun rausgekommen bei deinem Octi? Oder hat eventuell noch jemand ein Tipp was das Problem verursachen könnte. Grüße