Serviceintervall ~7000 km

  • Hallo,


    Bei meinem Diesel RS Bj 12/2006 kam gestern wieder die Anzeige das ein Service fällig wäre.


    Das ist jetzt zum 4ten mal das er bei ungefähr 7000 km nach einem Service verlangt.


    09.01.2012 136.228 km
    13.06.2012 143.419 km
    29.11.2012 150.316 km
    aktuell 157800 km und noch 800 km bis zum Service (oder 279 Tage).


    Der einzige Thread den ich gefunden habe (Unklarheiten Service) ist 1.) schon gesperrt und zweitens hat da keiner weniger als 15.000 km Intervall.


    Any ideas anyone?


    Peter

  • Der Intervall ist von viele Punkten abhängig...unter anderem vom Ölzustand - man ließt öfter mal in der SkodaCom dasder Ölsensor defekt ist der quasi sehr schnell "schlechtes" Öl meldet...


    lass mal dein Steuergerät auslesen ob das was in der Richtung drin steht...ich fahre sehr viel Kurzstrecke was auch Intervallkürzend ist und ich muss so alle 12-13.000km zum Service..deshalb habe ich zum beispiel jetzt auch am 25.04. mit knapp 114.000 schon meinen 120.000 Service ;)


    Grüße

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Das Gerücht mit dem Ölgütesensor kommt ganz einfach daher:
    -es gibt ihn (bei anderen Motoren)
    -in VCDS wird bei unserem Motor angezeigt "Ölqualität: gut" oder "schlecht"


    Da denkt man sich der hätte einen :lol:


    hat aber in Wirklichkeit keinen Ölgütesensor !

  • Von welchen Punkten sind denn die Intervalle abhängig? Hab eigentlich auch viel Kurz Strecke (Arbeit ca.3km eine Strecke). Bin aber irgendwie auch auf 20.000 km im Jahr (und letzten Service) gekommen und hab ein Service gemacht nach laut Anzeige.

  • Das würde mich auch interessieren. Ich hab ca 6 km auf Arbeit und muss jetzt nach knapp 12500 km zum Service und das finde ich auch etwas früh.

    RS60 TSI

  • Irgendwas dürfte da nicht stimmen.
    Mit Longlife kommt man immer mindestens 15000km bis maximal 30000km oder maximal 2 Jahre.
    Darunter darf die Anzeige gar nicht vorkommen.
    Sobald die Serviceanzeige zurückgestellt wird sind auch diese Werte in den einzelnen Anpasskanälen hinterlegt.


    Gesendet von meinem Nexus S mit Tapatalk 2

  • Klar abhänig von der Fahrweise und Gegebenheiten wie viel Kurzstrecken ist nicht so prickeln für das Öl!


    @ Peter könnte aber auch sein das der Intervall einfach nicht zurück gestellt worden ist!

    Gruß Frank


    Skoda O² Kombi Columbus V/RS 2007 2.0 TFSI:)


    Männer haben den Motor nicht erfunden, um damit einen Fön zu bauen. :thumbsup:

  • Ich weiß leider nicht, wie es zu der dauernden Meldung kommt. Aber ich weiß, daß der RS entgegen immer wieder auftauchender Gerüchte keinen Ölgütesensor hat und deshalb ein solcher auch nicht defekt sein kann.


    Fehlerspeicher auslesen ist aber mit Sicherheit das richtige Mittel, um dem Problem auf die Spur zu kommen.


    Richtig Christian !


    Evtl mal prüfen auf wieviel der Service eingestellt ist. Also auf welche Min und welche Max Werte. Vielleicht hat der Lehrling beim Zahlen eingeben geschlampert :P


    Bei 3km Arbeitsweg würd ich das Auto stehen lassen und zu Fuß oder Fahrrad zur Arbeit gehen/fahren.


    Das angehängte Bild zeigt mit der roten Linie dein "Fahrstil" ...

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • 09.01.2012 136.228 km
    13.06.2012 143.419 km
    29.11.2012 150.316 km
    aktuell 157800 km und noch 800 km bis zum Service (oder 279 Tage).


    da stimmt was mit den Zahlen nicht ... geh ich davon aus das du den Service am 29.11.2012 mit 150316 km gemacht hast, wäre theoretisch der kürzeste Intervall (nach 1 Jahr und 15tkm) am 06.12.2013 oder 165316km.


    Kommt also weder mit den 157800 + 800km hin, noch mit dem 29.11.12 bis heute = 141 Tage + 279 Tage = 420 Tage (Soll: 372 oder 744 Tage).


    Es ist schon spät kann also sein das ich mich irgendwo vermacht habe :tired: :schwitz:


    Kenne es von VW das es ein Update fürs Kombiinsturment gab wegen falscher Service berechnung, aber bei Skoda kenn ich das nicht :mulmig2:

    0-100km/h in 7,540 sek
    100-200km/h in 23,198 sek
    Reaktionzeit: 0,016 sek
    1/8 Meile: 10,140 sek @ 116,271 km/h
    1/4 Meile: 15,572 sek @ 145,007 km/h


    VCDS + VCP Unterstützung in Berlin oder Luth. Wittenberg, Anfragen per PN!

  • Denke,da ist der Service-Intervall definitiv falsch eingestellt.Die Kurzstrecke von 3 km täglich (pro Strecke) sind natürlich Gift für den Motor,egal ob TDI oder TFSI.Hatte meinen am Donnerstag nach einem Jahr und 12tKm wieder zum Service.Hätte von den km nach Bc noch 5600km Zeit gehabt,hatte nur das Jahr rum.Jetzt hat der :) mir den Intervall auf 2 Jahre gesetzt.Werde den aber trotzdem jedes Jahr machen.

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • Also ich habe jetzt 9700km drauf und soll in 15 tagen zum service - da hat er dann quasi seinen 1.Geburtstag ;) Da ich aber unter der woche auch nur kurzstrecken fahre, werd ich ihm den service wohl mal gönnen. weiss denn jemand, was da alles gemacht wird und was das kosten soll??
    mfg

    2 Mal editiert, zuletzt von Wurmi ()

  • Also ich habe jetzt 9700km drauf und soll in 15 tagen zum service - da hat er dann quasi seinen 1.Geburtstag ;) Da ich aber unter der woche auch nur kurzstrecken fahre, werd ich ihm den service wohl mal gönnen. weiss denn jemand, was da alles gemacht wird und was das kosten soll??
    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • das ist immer noch das lustige problem mit der DB.... ich weiß auch nicht warum sie das forum immer noch online lassen wenn das nicht klappt. drehts doch das forum ab und fixed den fehler.


    so kommen ja nur chaoseinträge zusammen ... die man dann manuell wieder bearbeiten muss.

  • Zitat

    das ist immer noch das lustige problem mit der DB.... ich weiß auch nicht warum sie das forum immer noch online lassen wenn das nicht klappt. drehts doch das forum ab und fixed den fehler.


    so kommen ja nur chaoseinträge zusammen ... die man dann manuell wieder bearbeiten muss.


    Dann sag mir bitte, wie ich mehrere 100 oder 1000 Beiträge HÄNDISCH in der DB ordnen soll, gib mir die vielen Wochen frei und erledige meinen Hauptberuf für mich so lange. Anstatt immer das Maul aufzureißen und zu maulen, kann gern mal was konstruktives kommen. Oder selber besser machen ;)



    Sent from my Alcatel SEM335M/TC using Tapatalk

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • hallo!


    also da ich meinen gebraucht mit 8 Monaten und 12800 km gekauft hab und laut Interval Anzeige zum Service entweder nach 14800km oder 364Tagen muss, wollt ich mal hier nachfragen ob das so stimmen kann!


    bis jetzt wurde noch kein service gemacht!


    habe aber gesehen das ich den variablen service intervall habe!


    also stimmt das so was der BC vorschreibt oder eher nicht!?


    danke für eure hilfe!

  • Wo ist das Problem ? Eigentlich ist ja bekannt, das der Longlifeservice nach Anzeige bzw. 30000KM zu erfolgen hat. Also ist doch alles Bestens :thumbup: mit deinem RS


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • alles klar!

    danke für die schnelle Antwort! :thumbup:


    war mir nicht sicher ob das so passt!


    jetzt kann ich wieder ruhig schlafen! :sleeping:


    lieber einmal mehr nachgefragt als einmal zu wenig!!