Grillrahmen Schwarz matt oder Wagenfahrbe (BMP)

  • Hallo zusammen,


    ich habe gestern meinen Grill mit Sprühfolie bearbeitet. Das gefällt mir auch ganz gut, sollte aber nur ein Test für eine Lackierung sein.
    Schwarz ist klar, das ist unumstößlich, aber welches Schwarz? :dontknow:
    Matt, so wie die Stege sind, oder eher in Wagenfarbe Black Magic Perleffekt?


    Es gibt hier doch sicher RSler, die ihre Grillrahmen derart gefärbt haben und hier ein paar Bilder posten können. Das würde mir die Entscheidung sehr erleichtern!! :thumbup:


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian



  • Gesendet von meinem iPad3 mit Tapatalk HD

    Gti Fussstütze, Klima Off Knopf, Chip, S-Line Schaltknauf, Golf 6 Lichtschalter (Aluminiumoptik), touareg innen Spiegel mit Ambiente in Grün, Helix PP50, H&R Gewindefahrwerk Tiefeversion

  • Hi,


    Wagenfarbe ist, wie geschrieben Black Magic Perleffect. Deswegen ja die Frage, ob der Grill eben BMP werden soll oder matt...


    Auf einem weißen, ist die Frage natürlich noch extremer, da bin ich ja froh, dass es bei mir "nur" schwarz ist. Ich kann mir einen Weißen auch nicht wirklich mit weißem Rahmen vorstellen...


    Wer also Bilder von seinem RS hat, die den Grill in Wagenfarbe oder mattschwarz haben, bitte posten... :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • Meiner ist auch matt



    Gesendet von meinem iPad3 mit Tapatalk HD

    Gti Fussstütze, Klima Off Knopf, Chip, S-Line Schaltknauf, Golf 6 Lichtschalter (Aluminiumoptik), touareg innen Spiegel mit Ambiente in Grün, Helix PP50, H&R Gewindefahrwerk Tiefeversion

  • wagenfarbe!..
    alles andere sieht aus wie, "hatte kein geld ums richtig zu machen".. :D

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Ich sag auch Wagenfarbe.


    Wie es dann in Blackmagic aussieht kannst du in meiner Galerie sehe.

    Grüße
    Michael


    GTI Fußstütze; Chromrahmen am Grill in Schwarz; China Navi; Warnblinkschalter in Schwarz mit V/RS Logo; FL Frontgrill; Bremssattelaufkleber; SWV; Lufteinlässe mit LED TFL;


  • Habe meinen in Wagenfarbe.Paßt finde ich besser und sieht sauberer aus.Aber ist ja wie immer Geschmackssache ;)

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • Wie wärs denn mit schwarz/Carbon???


    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • Auch wenn mir Carbon sehr zusagt, werde ich das nicht machen. Der Grill wird in jedem Fall lackiert. Bei Carbon stehe ich vor dem Problem, dass nichts Anderes an dem Wagen dann im Carbonlook wäre. Außerdem fährt ein Freund von mir ein Auto, welches in der Kombination Schwarz/Carbon rumfährt, und ich möchte nicht kopieren.


    Die Optik mit dem in Wagenfarbe lackierten Rahmen gefällt mir sehr gut, ich denke, dass es so werden wird.


    tomrs
    wurde dein Grill irgendwie vorbehandelt vor dem Lackieren? Ich möchte nämlich vermeien, dass der Lack später nicht so haltbar ist, wie der Rest...


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • Ich habe meinen Grill schwarz glänzend lacken lassen..so dass es zum Rest passt =) Aktuelle Bilder folgen, wenn die Felgen vom Lacker wieder da sind und es endlich mal Plusgrade werden ;)

  • Nur um Dir noch zu zeigen wie geil das in blau ausschaut...


    Guggs Du in mein Gallery!

    V/ RS Combi TDi DSG - raceblau- mit ALLEM was Mann so braucht ! -
    WEBASTO - Standheizung/Lüftung mit Thermo Call!! - einfach nur Gut!! Nie mehr :kalt: [size=8]

    Ampergrüsse Gerry

  • und hier matt auf BMP


    [gallery]6439[/gallery]

    Übersteuern ist wenn der Beifahrer Angst hat, Untersteuern wenn ich Angst habe (Walter Röhrl)
    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen (Walter Röhrl)

  • Der Grill wird schon vom Lacker vorbehandelt,aber ein vernünftiger Lacker weiß,was zu tun ist.Für diese Aktion hatte ich mir einen zweiten Grill (gebraucht) gekauft.Habe meinen Grill fast zwei Jahre drauf und mit Steinschlägen kein Problem.Aber hierbei gilt noch mehr,wer spart zahlt zweimal.Würde an deiner Stelle nicht an ein paar Euro sparen,dann hast du lange Freude dran.


    Gruß
    Tom

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • Also ich fahre jeden Tag knapp 200km Autobahn und muss schon sagen dass Steinschläge schnell passieren..da kann auch nen Lacker nichts gegen machen! Deswegen werd ich mir für Treffen etc. (quasi wenn er mal besonders schick aussehen muss) einen Zweitgrill und lass den auch lackieren.
    Und vorbehandelt muss er werden, damit der Lack überhaupt hällt...der sprüht da keine Männchen drauf, die die bösen Steinchen abwehrt ;) *spass*

  • Klar,Steinschläge passieren.Der Grill ist nach guter Vorarbeit aber nicht mehr oder weniger anfällig als der Rest der Front.Wenn es diese Männchen irgendwo gibt,nehme ich sofort 2.Die setze ich dann vor meine A-Säulen ;) .Da habe ich mit Steinschlägen zu kämpfen. :D

    VIRS TFSI "Langsam kommt man auch ans Ziel" :lauthals: :hammer: :vomit: :shit: Gruß Thomas

  • meiner ist jetzt seit einem jahr lackiert.. obwohl mich der lackierer vorsichtshalber darauf hingewießen hat dass es auf chrom normalerweiße nicht so gut hält, ist es bisher noch einwandfrei..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Carbon :thumbsup:


    [gallery]3104[/gallery]

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Ist das denn sehr schwer mit der Carbonfolie?Ich bin nämlich auch noch am überlegen ob Folie oder doch lieber Lackieren.Beim Lackieren habe ich nur das problem nicht genau zu wissen was man da am besten für Haftgrund nimmt und ob das dann auch alles hält ?(

  • Das wäre auch noch eine Variante aber ich Tüfftel eigentlich ganz gern selber.Deswegen wäre es schön wenn mir vielleicht jemand einen Tipp geben könnte welche Grundierung oder Haftgrund man nehmen kann wenn ich den Chromrahmen Lackieren will?


  • Bei mir wurde vorher das Chromzeugs runter geschliffen...


    Entweder das, oder man sucht im Netz nach eine Grundierung für Chrom. Wenn ich meinen Kollegen richtig verstanden habe, greift die Grundierung den Chrom an, sodass eine tragfähige Oberfläche für Lack entsteht. Achten sollte man darauf, dass Grundierung und Lack vom gleichen Herstellen sind, so kann man unschöne "Reaktionen" ausschließen...


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • Klasse, ich danke allen für die Entscheidungshilfe. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Den Anstoß hat letztenendes gegeben, dass es mir missfällt, ein "drittes" Schwarz an der Front zu haben. Daher wird der Grill in Wagenfarbe lackiert werden.


    Wann es soweit sein wird, kann ich noch nicht genau sagen, lange wird es jedenfalls nicht dauern. Bilder Folgen dann an dieser Stelle...


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian