Quietsch Geräusch beim beschleunigen

  • Guten Morgen zusammen


    Ich habe ein kleines Problem. Seit gestern habe ich beim starken beschleunigen ein komisches Quietsch-Geräusch. Aber nur im 2. und 3. Gang. Es quietsch so als ob für einen ganz kurzen Moment die Räder durchdrehen würden. Jedoch leuchtet das ESP nicht auf.


    Ich hoffe jemand kann mir helfen.


    Vielen Dank schon mal...

  • Das ESP leuchtet bei mir nicht immer wenn es regelt! (Es greift def. schon ohne Anzeige.


    Beschleunuge nicht so stark. Dann siehst es selbst ob es die Reifen sind.!

    Gruß Andy
    --> zu axxy´s RS
    ACHTUNG: Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten !

  • Mhhh, vielleicht mal ein bißchen sensibler mit dem Gaspedal beim Anfahren umgehen? :P

    Gruß
    Piet



    Skoda O² CombiV/RS 2.0 TSI am 07.07.2011 :cry2:
    seit 01.2012 gleiches nochmal ^^

  • Beim GTI gibts wohl beim Schalter öfters Probleme mit ner quitschenden Kupplung. Wird dann auf Kulanz getauscht.
    Vielleicht hast du das selbe Problem.

    Am 31.01. bestellt: Octavia RS Combi TDI in Black-Magic mit Sunset,Bolero, PDC vorne und hinten, Automatische Spiegel, silberne Dachreling und Gepäcktrennetz


    Bestellt am 31.01.2011
    Ausgeliefert am 25.03.2011

  • Ist es das Quitschen:


    Klick mich für youtube


    Genau das Quitschen habe ich jedenfalls bei mir festgestellt. Allerdings nur beim Anfahren. Der RS muss im Mai zum ersten TÜV, ich bin der zweite Besitzer, habe also keine Garantie mehr. Geht das was auf Kulanz?


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian


  • Habe ebenfalls genau dieses Quietschen. Würde mich auch interessieren, ob sowas auf Kulanz geht, bin zwei Monate aus der Gebrauchtwagengarantie raus :S
    Bzw Kann man so einfach weiterfahren? Ist bei mir recht selten das Geräusch.

    V/RS Combi TSI
    [b]____________________________________________________________________________________


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

  • Hallo,


    Gibt es inzwischen neue Infos zu dem Quitschen aus dem Video?
    Habe das seit kurzem auch bei kalten Temperaturen.
    Nach ein paar Minuten Fahrt ist es wieder weg.
    Natürlich keine Garantie mehr........ :(

  • Ich lasse es jetzt einfach quitschen. Ich habe über die 18tkm, die ich den Wagen jetzt fahre, keine anderen Nachteile festgestellt. Wenn die Kupplung irgendwan gemacht wird, weil sie runter ist, wird auch das Quitschen aufhören.
    Eine Ursache habe ich bisher nicht finden können.


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • Genau das quitschen ist es wie beim video Golf6 gti. Scheisse muss die ganze Kupplung neu gemacht werden....... :angry:

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Ich habe das auch, aber nur beim ersten - zweiten Anfahren. War da schonmal jemand beim freundlichen :) wegen?
    Ich meine ich könnte bei dem Geräusch auch ein leichtes vibrieren spüren.
    Hatte erst ne leicht schleifende Bremse im Verdacht, dass die nicht 100% aufmacht.

  • So nun hat mih das quitschen auh eingeholt.
    Gestern abend beim rückwärts einparken das erste mal. Da kam ich glei mal ins schwitzen:(
    Und heute früh beim losfahren einmal. Danah gehts eigentlichm hab ihn erst gekauft und hab noh garantie aber will erstmal wssen was es wirklich ist. Geh aber auch stark von der kupplung aus:(
    Andre

  • Ich meine in den Golf Foren wäre die Kupplung als Schuldiger indentifiziert. Und auch einige Octavia haben wohl aus Kulanz eine neue Kupplung bekommen.
    Mir ist es mittlerweile egal. Dann quitscht es halt hin und wieder. Solange ich keine Einbußen in Sachen Kupplung habe, werde ich mich nicht weiter darum kümmern. Falls (durch den Chip) die Kupplung irgendwann das Zeitliche segnet, kommt eh ne andere als Original rein.

    Gruß Bastian

  • Scheint aber echt ein Standard Problem zu sein....Die Foren sind voll mit der Qietscherei....
    Hab aber kein Bock son Haufen Kohle rauszubuttern... bei mir qietscht es nur 1-3 mal wenn er kalt ist :mulmig:

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Scheint aber echt ein Standard Problem zu sein....Die Foren sind voll mit der Qietscherei....
    Hab aber kein Bock son Haufen Kohle rauszubuttern... bei mir qietscht es nur 1-3 mal wenn er kalt ist :mulmig:


    hatte auch das quietschen im rückwärtsgang manchmal...nun habe ich ja Zweimassenschwungrad, Kupplung und Ausrücklager komplett von Sachs und seit dem ist Ruhe...


    und so teuer ist das auch nicht oli....heute haste noch im Chat gepostet das du dir einen S3 kaufen willst - also tausch die Kupplung und gut ist

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • So leute also bei mir wird das quitschen immer häufiger. Also sollte ich mal die werke aufsuchen.
    Zählt das eig mit in die gesetzliche gebrauchtwagengarantie? Hab das auto nämlich erst seit januar und da würde ich das gleich machen lassen.
    Und wie geh ich an die sache ran? Die rechnung einfach dem händler schicken?
    Mfg andre

  • Ich denke es wird das Ausrücklager sein was defekt....zumindest wenn ich nach dem Problem google, wird immer dieses Ding als Ursache genannt. Das Teil kostet nicht die Welt, jedoch muss die ganze Kupplung zerlegt werden, sodass es dann logisch ist die Kupplung komplett neu zu machen :angry: .
    Ich fahr erstmal so weiter...bis jetzt gibts keine Probleme außer das quietschen ab und zu wenn er kalt ist :S

    BETWEEN BEING A BOSS, A HUSBAND AND A FATHER, TAKE SOME TIME TO BE A MAN
    Skoda Octavia RS Kombi 2.0 TSI FL 2010 black-magic

  • Bei mir kommt das quietschen komischer weise nur wenn es draußen nass oder feucht ist. Wenn sonne scheint ist alles in ordnung

  • Das Thema hatten wir hier schonmal.


    metallisches Quietschen beim anfahren/rückwärtsfahren


    In meinem Beitrag habe ich aufgeführt wo das Problem liegt.


    Skoda stellt sich in Sachen Kulanz quer. Kupplung ist laut deren Aussage ein Verschleissteil.


    Kostenpunkt war bei meinem, direkt bei VW/Skoda bei knapp 900 €.


    Der Defekt trat schon bei knapp 34.000 Km auf.. Ganz klar ein Fall von Verschleiss :thumpdown:


    Fu** u Skoda!

  • Das Thema hatten wir hier schonmal.


    metallisches Quietschen beim anfahren/rückwärtsfahren



    Alledings ist dieses Thema hier theoretisch das Richtige, weil älter. Du warst seinerzeit derjenige, der trotz bestehendem Thema ein Neues eröffnet hat... :D :hammer:
    Sei's drum. Vielleicht kann ein Mod ja die Themen zusammenlegen, dann gibt's nur noch ein Quitsch-Thema...



    Nach Kupplungstausch ist es bei ir im Übrigen verschwunden. Aber welches Teil es jetzt exact war, kann ich nicht sagen, da alles komplett getauscht wurde.

    Gruß Bastian