Forenangebot Leistungssteigerung für den TFSI

  • will auch mehr leistung!

    aber habe das gleiche problem wie viele hier

    kein geld!!!!

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Sind die 200PS echt so wenig? bin ja erst kurz vorm RS Kauf (Aber noch Vorfacelift ca BJ2006 vorraussichtlich)
    Haben die auch irgendwo nen Rollenprüfstand? Sinzing?
    wenn man ihn Chippen lässt? Ist da ne Vorher- Nachhermessung mit dabei?
    Braucht man da sonst noch was? Sportluftfiller oder so?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • man gewönt sich sehr schnell daran dan will man immer mehr!
    er lauft mit 200 ps schon sehr gut aber die gewohnheit halt

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Bin mal einen mit 250ps gefahren.
    War mir fast schon zu viel. Lag aber vieleicht dran das er gleich doppelt soviel ps hatte wie meiner noch aktueller

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von Woife;47878

    Sind die 200PS echt so wenig? bin ja erst kurz vorm RS Kauf (Aber noch Vorfacelift ca BJ2006 vorraussichtlich)
    Haben die auch irgendwo nen Rollenprüfstand? Sinzing?
    wenn man ihn Chippen lässt? Ist da ne Vorher- Nachhermessung mit dabei?
    Braucht man da sonst noch was? Sportluftfiller oder so?



    Andi aus Sinzing misst in Amberg. Die Messung kostet extra. Der Boschdienst in Amberg nimmt glaub 40.- pro Lauf.
    Sportluftfilter kannst dir sparen.

  • Stand halt auf der HP von denen
    Bemerkung: Einbauzeit: ca. 2-3 Stunden Empfohlenes Zubehör: Sportluftfiltereinlage

    Gibts da auch Garantie? muss man sowas eintragen lassen? macht wahrscheinlich eh keiner oder?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Aalen is grad mal 15 minuten von mir... ich denke ich überlegs mir doch noch mal ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Zitat von SilverSurfer;47977

    Aalen is grad mal 15 minuten von mir... ich denke ich überlegs mir doch noch mal ;)



    In Aalen gibts nur LKW und Nutzfahrzeuge Optimierung.
    Solltest dich nach Ulm aufmachen :)

  • Ich hätte da mal eine Frage zu "Turbolöchern"
    Der RS fährt sich im Originalzustand wie ein Sauger d.h. meiner Meinung nach hat der in keiner Drehzahl ein Turboloch.

    Bleibt das so auch nach dem Chiptuning?

    Oder sind duch die erhöhten Ladedrücke Löcher stärker wahrnehmbar??

  • Zitat von poloMAN;48028

    Ich hätte da mal eine Frage zu "Turbolöchern"
    Der RS fährt sich im Originalzustand wie ein Sauger d.h. meiner Meinung nach hat der in keiner Drehzahl ein Turboloch.

    Bleibt das so auch nach dem Chiptuning?

    Oder sind duch die erhöhten Ladedrücke Löcher stärker wahrnehmbar??


    zum thema:


    ...Die elektrische Schubumluftsteuerung (früher pneumatisch)
    Um den Turbolader im Schubbetrieb und zwischen den Schaltvorgängen nicht zu stark abzubremsen, kommt ein elektrisches Schubumluftventil für Turbolader N249 zum Einsatz.
    Die elektrische Schubumluftventil ist sehr viel haltbarer als die pneumatischen.
    Im Schubbetrieb ist die Drosselklappe nicht ganz geschlossen. Die Schubumluftsteuerung ist geöffnet, auch zwischen den Schaltvorgängen.
    Im Schubbetrieb entsteht durch den weiterhin anliegenden Ladedruck ein Staudruck im Verdichtergehäuse. Durch diesen Staudruck wird das Verdichterrad stark abgebremst, was zum Absenken des anliegenden Ladedrucks führt (Turboloch). Um (dies zu verhindern, wird das Umluftventil für Turbolader N249 durch einen elektrischen Steller geöffnet. Es öffnet einen Umgehungskanal, um die verdichtete Luft über das Verdichterrad wieder zur Saugseite des Verdichterkreislaufes zu leiten. Somit bleibt die Turbine auf Drehzahl Beim öffnen der Drosselklappe wird das Umluftventil für Turbolader N249 geschlossen, und der Ladedruck steht sofort wieder zur Verfügung....



    hab ich grad die tage in nem anderen forum gefunden. der 2.0 tfsi scheint diese elektrische schubumluftsteuerung verbaut zu haben.

  • Doch, der TFSI hat ein Turboloch, und zwar bis 1800U/min. Wenn du natürlich hochtourig fährst, merkst du das nicht. Gerade beim Rausbeschleunigen im 5. Gang bei gut 50 merkst du es enorm meiner Meinung nach.
    Nach Martins Optimierung wird der Tritt ins Kreuz nach dem Turboloch aber sicher umso begeisternder... ;)

  • Das liegt aber an der Menge des zur Verfügung stehenden Abgases. Das ist in diese Situation zu gering um die Turbine zu beschleunigen.
    Wird mit Tuning aber besser, da dann die Ladedruckregelung anders arbeitet.
    Bei einem Sauger tut sich im 5.Gang bei 50km/h auch nicht viel, der hat da auch ein "Saugerloch" :P

  • wären bei mir immer noch rund 250 km Fahrtweg :-(


    da müsste doch was am Preis machbar sein ;-)

    „Geht ein deutscher Techniker mit ein paar Konservendosen in den Urwald, kommt er mit einer Lokomotive heraus.”

    1.8T 180 PS
    (Scheibentönung, Soundausbau, LPG Gas Umrüstung:finger:)

  • Zitat von RS-Rene;48078

    wären bei mir immer noch rund 250 km Fahrtweg :-(

    da müsste doch was am Preis machbar sein ;-)



    Hast mal auf der Map geschaut ob einer der Partner in deiner Nähe ist?
    Und 250km sind doch auch nicht die Welt, ich hatte letzte Woche jemand aus Belgrad da ;)

  • Zitat von CTU;48012

    In Aalen gibts nur LKW und Nutzfahrzeuge Optimierung.
    Solltest dich nach Ulm aufmachen :)


    das sollt ich auch noch hinkriegen...
    rabatz auf dieselchippen gibts nicht, gelle? ;)

    greetz Thomas
    V/RS TDI Combi
    Brillantsilber, D Ausstattung, GRA, SunSafe -Umbauten sind im Profil zu sehen-

  • Gibt es in Ludwigsburg auch einen Prüfstand? Auf wie viel PS ist die Leistungssteigerung beim TFSI?


    Vielen Dank für die Info!

    V/RS II TFSI Limo in Silber: 8x18 OZ Ultraleggera - 35 H&R - E-MFA - Milltek Downpipe & Bastuck ab Kat @ CTU Stufe 3
    Lotus Elise S1: azure blue - Janspeed decat



    burn rubber and not your soul...

  • Zitat von uLTiMaTe;48340

    Gibt es in Ludwigsburg auch einen Prüfstand? Auf wie viel PS ist die Leistungssteigerung beim TFSI?

    Vielen Dank für die Info!



    Hi,
    bitte die Die Kontaktdaten in der Map genau lesen, in LB ist nur LKW und Nutzfahrzeugoptimierung.:)

    Nächster Stützpunkt ist Ulm, leider kein Prüfstand.
    Erreicht werden beim TFSI ca 240-245PS

  • hallo habe mich heir noch mal durch gelesen!
    habt ihr in ulm ein leistungsprüfstand?
    einmal schreibst du ja haben ,das andere mal steht habe wir nicht!
    was ist jetzt richtig:dontknow:

    eine ganz wichtige frage ich lasse ihn chippen,und nach einem jahr muss ich bei skoda ein software abdate machen lassen,dan ist ja die software weg,ist dan das aufspielen eurer software kostenlos? wie sieht es mit aufspielen der oginal software aus wenn ich ihn verkaufe?

    mfg patrik:smile:

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • CTU


    Du sprichst an verschiedenen Stellen von verschiedenen Steps, und auch auf der Seite eines Eurer Partner habe ich Leistungsangaben zu mehreren Stufen gesehen.
    Allerdings finde ich dazu bisher weder was diese Stufen beinhalten (gehe mal davon aus, dass dann mehr als "nur" Chiptuning gemacht wird), noch was die Kosten.
    Kannst Du mir bitte die Tomaten von den Augen nehmen?


    Danke und Gruß

    GTI-Fußstütze, Zenec NC-2010, C4-Antenne, S3-Schaltwerverkürzung Bilstein B16, RS4 Replikas in gun metal, 8,5x18, ET45, Spurplatten V/H 10mm/20mm pro Achse
    ...langsam gefällt er mir richtig gut :D

  • Hier kommt der Tomatenpflücker :)


    2.0 TFSI 200PS
    Stufe 1 , Softwareoptimierung 245PS 380Nm

    Stufe 2 , Softwareoptimierung, Vorkatmodifikation 255PS 390Nm

    Stufe 3 , Softwareoptimierung, Abgasanlage ab Turbolader mit Sportkat 270PS 400Nm

    Stufe 4, Softwareoptimierung, Abgasanlage ab Turbolader mit Sportkat, Turbolader, Einspritzdüsen, Ladeluftkühler 310PS 420Nm

  • Und wie ists dann beim neuen TSI? Weil man findet immer nur für den TFSI.
    Wieviel hat man da dann weil wenn der den GTI Motor hat hat er dann immer überall 10 PS mehr?

    Octavia RS Combi TSI in Black Magic
    Modifikationen bisher: Hypercolor LED-Rundumpaket, Kurzstabantenne, GTI Fußstütze, Gummidichtung Motorraum / Schlossträger, Pipercross Luftfilter,Embleme / Sitzhöhenverstellung und VRS Schlüsselanhänger,Xenonlook Nebelscheinwerfer

  • Zitat von CTU;76056


    Stufe 3 , Softwareoptimierung, Abgasanlage ab Turbolader mit Sportkat 270PS 400Nm


    was kommt da für ne anlage drunter? und preis?:dontknow:

  • Zitat von Woife;76058

    Und wie ists dann beim neuen TSI? Weil man findet immer nur für den TFSI.
    Wieviel hat man da dann weil wenn der den GTI Motor hat hat er dann immer überall 10 PS mehr?



    Beim TSI geht das genauso, die Leistungen sind etwas höher als beim TFSI.

  • Zitat von kruemel;76060

    Andere Frage nebenbei, ist einem Chiptuning abzuraten wenn das Auto bereits 82'000km hat? :D


    Das geht problemlos, man sollte nur nach dem Schubumluftventil schauen, die schwächeln gern.

  • Zitat von CTU;76068

    Das geht problemlos, man sollte nur nach dem Schubumluftventil schauen, die schwächeln gern.


    Mit Garantie alles komplett?

  • Hi!
    Komme aus dem Raum Bielefeld!
    Welchen deinen Partner in der Nähe könntest du mir empfehlen, wenn möglich mit Leistungsprüfstand!
    Ich tendiere zur Stufe 2 am TFSI, gilt auch dafür der Forenrabbat? Wenn ja wie wäre der Preis mit TÜV und Garantie?


    LG sonny

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Zitat von sonny;84758

    Hi!
    Komme aus dem Raum Bielefeld!
    Welchen deinen Partner in der Nähe könntest du mir empfehlen, wenn möglich mit Leistungsprüfstand!
    Ich tendiere zur Stufe 2 am TFSI, gilt auch dafür der Forenrabbat? Wenn ja wie wäre der Preis mit TÜV und Garantie?


    LG sonny


    Der nächste Partner sitzt in Osnabrück:


    http://www.turboperformance.de/osnabrueck
    info@car-tec-mo.de
    Tel.: 05401/366154
    Mobil:01741505100


    Prüfstand ist dort gegen Aufpreis möglich.
    Das Angebot gilt nur für die Software, bei Stufe 2 muß der Vorkat modifiziert werden, das kostet extra, ab 149.- je nach Aufwand.
    Tüv kostet 199.-, Versicherung ab 178.- für 12 Monate.

  • Also wären das die 499€ für die Elektronik, ca. 150€ für die Modifizierung + 200 TÜV! Richtig?
    Was würde mich dann noch der Prüfstand kosten?

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • ahh okay, das is ja in Ordnung!
    Danke dir für die Info's!

    Und wie läuft das mit dem Forenrabatt? Dem Herrn wird das ja wahrscheinlich nicht reichen,
    wenn ich ihm sag das ich hier im Forum bin und das deshalb günstiger bekomme! oder doch?
    hoffe ich stelle nicht zu blöde Fragen!

    Gruß Sebastian


    ______________________________________________________


    Skoda Octavia² Combi V/RS TFSI / silber / KW Var 1 Inox / Carbongrill / LED's innen und außen / Scheibentönung SL Lumar Alu-Dark / S3 SUV / S3 Zündkerzen / dbilas Flowmaster/ 3" Downpipe 200er Kat / 3" Simons AGA ab Kat / HFR LLK / Turbo Performance Software


    geplant: Eichbach Anti Roll Kit, WALK, Domstrebe vorne, Bremsen!

  • Ja gibt es denn auch Partner in der Nähe von Halle/Saale (PLZ 06126) und gilt das Foren Angebot denn immer noch so ?
    MfG Holger

    Mein Wochenendspaßhabenauto;)
    V/RS Kombi TFSI , MD 2006 , Race Blau Metallic
    SWV , PCV-FIX , etwas Tiefer , Spurplatten , Variabler Ladeboden , getönte Scheiben
    u.a.