LED Tagfahrlicht Ba15s

  • Im Shop gibt es nun ein LED Leuchtmittel mit echten 22W Leistung.


    Was das bedeutet...?
    Es sollte keine Fehlermeldung mehr auftauchen, da ja der Strom höher als die Warnschwelle der Diagnose ist. Es sollte deshalb, weil wir grad am Anfang der Einführung stehen und noch nicht alle Fahrzeuge geprüft sind. ABER bei den Teilen als Rückfahrscheinwerfer sollten weniger Probleme auftauchen, als wenn man sie als TFL einsetzt.


    Einsatzgebiete:

    • Rückfahrscheinwerfer
    • Tagfahrleuchten
    • überall da, wo die Ba15s (Pinökel 180°) gebraucht werden


    Technische Ausstattung:

    • etwa 22W Leistung
    • 6.500K Leuchttemperatur
    • 2 x CREE LED nach vorn für die axiale Ausleuchtung
    • 12 x Samsung 2323 LEDs rundum für die 360° Ausleuchtung
    • Sockel: Ba15s (P21W)
    • Temperatur muss ich noch messen (aber ich denke so um die 70°C)


    Ja und wo gibt es die nun...???


    --->>>KLICK MICH HART<<<---

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Finde ich grundsätzlich 'ne super Sache und würde ich sofort kaufen, aber hast du schon probiert, ob die langen Dinger auch in die Rückfahrscheinwerfer der Dectane LED-Rückleuchten passen?


    Ich hab aktuell welche von Hypercolor drin und das geht mal gerade eben so rein... :worry:


    Noch 'ne blöde Frage: kommen die vielleicht auch noch in Orange als Bau15s für die (Front-)Blinker? :hammer:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Kann das mal jemand probieren :D


    Gesendet von meinem Galaxy S+ mit Tapatalk 2

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Wurmi, du hast doch selber auch die Dectane LED Rücklichter, oder? :D


    wenn die passen, dann hat man richtige RückfahrScheinwerfer :lauthals:

    ------------------------------------
    ehemaliger O2 RS Fahrer
    jetzt Golf VI R

  • Noch nich, aber bald...gestern ging der Verkauf los, die ersten Tester haben auch bestellt und machen Fotos. Die getesteten Fahrzeuge werden in einer Liste zusammen gefasst in der Produktbeschreibung zu finden sein. Vorwiegend werden die aber sicher als LED TFL genutzt werden...

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Passt die Leuchte in die Original Heckleuchte als Rückfahrscheinwerfer ? :dontknow: :ups: Müsste ja der gleiche Sockel sein. Oder täusch ich mich ?

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Aber die Lichtleistung der Lampen entspricht doch nicht 22W??
    Bezieht sich das nicht eher auf einen integrierten Widerstand? Ein LED Leuchtmittel mit "echten" 22W wäre deutlich heller. Ich habe bei mit 10W und 30W Flutlichtstrahler, die sind mit 150W bzw. 500W Halogenstrahlern vergleichbar.
    Vielleicht könnte man als Anmerkung ja noch hinzufügen, dass es sich um die elektrische Leistung handelt, nicht um die Lichtleistung.


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • Ja, die Gesamtleistung ist 22W. 22W LED Leistung wären brutal und müssten auch anders gekühlt werden.


    Ich werd das für die Fachleute mal noch rein schreiben, ein normaler Kunde wird das höchstwarscheinlich nicht verstehen. Wichtig ist, dass keine Fehlermeldungen mehr kommen (was leider nicht an allen Fahrzeugen funktioniert :( )

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Aber die Lichtleistung der Lampen entspricht doch nicht 22W??
    Bezieht sich das nicht eher auf einen integrierten Widerstand? Ein LED Leuchtmittel mit "echten" 22W wäre deutlich heller. Ich habe bei mit 10W und 30W Flutlichtstrahler, die sind mit 150W bzw. 500W Halogenstrahlern vergleichbar.
    Vielleicht könnte man als Anmerkung ja noch hinzufügen, dass es sich um die elektrische Leistung handelt, nicht um die Lichtleistung.


    Gruß Bastian


    Richtig.


    Lichtleistung sprich LUX/Lumen haben mit der Stromaufnahme bei 12V (in unserem Fall) nix zu tun...


    Für Interessierte: P=U*I also P/U=I also 22W/12V= ca. 1,83 A.


    Da keine LED von Haus aus fast 2A Stromaufnahme hat, muss mittels Widerstand (evtl gepaart mit Kühlkörper) etwas Strom "verbraten" werden.


    Aber egal: wie Wurmi schon schrieb: Hauptsach` keine Fehlermeldung mehr.


    Bleibt nur zu hoffen, dass die LED Leuchtmittel nicht nur den Leistungbedarf "simulieren", sondern auch die Trägheit eines Kaltleiters (Glühwendel). Denn wenn die überwacht wird gibts trotzdem ne Fehlermeldung.


    Gruß

    400_3534306531383031.jpg
    o3 Lenkrad-Milotec Ecken-Schwarzer Grill-Chrom-Blinker-LED Standlichter-SW Blenden- 8,5x19+225er Dunlop-K.A.W. 50/40-40er -GTI-Stütze-S3 LLK-K+N Filter-S3 SWV - SUV wieder Membran,orig. -3" Auspuffanlage (Zinram Pipe, Bastuck VSD, BN ESD)-DANK Turbo Performance:max. 280,8PS/416NM.VCDS Hex+CAN vorhanden.

  • Hi Leute also ich hab die neue Variante sprich 22w drin gehabt. Und leider nein die Fehler Meldung kommt immer noch. Und Lichtleistung lässt zu wünschen übrig. Hab die Black Rückleuchten und hab mir die 50w Birnen rein gemacht und bin der Meinung die sind def. Heller.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Das wollte ich hören.
    Die 50W hab ich auch bestellt!


    Gesendet von meinem Galaxy S+ mit Tapatalk 2

    Combi RS TDI mit DSG bestellt am 03.05.2012
    gebaut wird er in KW35 KW37 KW 41 und somit fertig
    Sprintgelb



    Citigo Elegance 5türer bestellt am 24. Juli 2012

    gebaut wird er in KW37 KW 38 und somit fertig


    Sunflowergelb

  • Ich will ja auch nicht stänkern, ganz im Gegenteil. Die LEDs sehen auf den Bildern qualitativ absolut klasse aus.
    Ich dachte nur daran, dass irgendwer Unwissendes die Dinger bestellt und dann kommt und sagt "Meine ATU LEDs sind aber heller. Wo sind die 20W?"


    Mir ist das klar, komme ja aus dem Elektrischen, auch dass 20W LED einer ganz anders dimensionierten Kühlung bedarf.


    BTW:
    Gabs auf die Frage nach der Orangenen Version eine Antwort? Ich meine nur gelesen zu haben, dass die Weiße natürlich nicht in die Blinker passt, verständlicher Weise.


    Gruß Bastian

    Gruß Bastian

  • Nein, gab's noch nicht. Weiß jemand darauf denn 'ne Antwort? Wurmi? :ups::whistling: :peace:

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Also von denen jetzt gibt es noch keine orangene Variante. Das müsste dann auch ein anderer Sockel werden -> Bau15s mit versetzten Nippeln. Es gibt orangene, aber die haben nur 6W oder 7,5W und werden höchstwarscheinlich ne Fehlermeldung bringen.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Dass die 'nen anderen Sockel haben (müssen), ist ja klar. Ging ´ja rein um die sonstige technische Ausgestaltung mit gleicher Leistung bzw. gleichem "innerem" Widerstand (sorry an die Elektriker hier, kann mich nicht besser ausdrücken ;)).


    Bestätigt aber meine Vermutung, habe im Netz auch nichts vergleichbares gefunden. Und wenn erste Tester hier schon sagen, dass es bei ihnen trotzdem zu Fehlermeldungen kommt, na ja... Muss der Hersteller vielleicht noch mal nachbessern.


    Ich werde dann wohl dabei bleiben, mir demnächst die teuren Hypercolor mit dann wieder externen Stromfressern für die Blinker zu holen. :worry: Aber LED rundum muss jetzt einfach sein... :D

    Octavia RS ist verkauft - jetzt BMW 335d Touring E91

  • Habe heute den Passat umgebaut und absolut geil geworden: http://ledoli.de/Blog/Produkti…gfahrlicht-VW-Passat.html
    Habe auch die LED Decoder verwendet, sonst kam ne Fehlermeldung, aber erst als das zweite TFL drinnen war. Also die LED Decoder noch dazwischen gesteckt und Ruhe war :)


    Nun werde ich diese Woche noch die ganzen LED Decoder umbauen und dann zu Katja schicken, dann sind die auch bestellbar. Wer irgendwie noch irgend nen Account in nem VW oder Passat Forum hat, darf und soll gerne Werbung machen, der Rest darf in der Community Werbung machen, denn ich darf es nicht, so wie es hier auch niemand darf, der kostenlose gewerbliche Werbung versucht.

    :finger: Gute Autofahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben :finger:
    378

  • Darf ich auch testen mit dem Alhambra? Bei mir ist die BA15s als Tagfahrlicht da wir keine LED ala Sharan bekommen haben.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]