Im Sommer sollen neue Felgen her. Da meine "alten" 19" Sommerreifen noch gut 5-6mm Profil haben, habe ich bei meinem Reifenhändler kurz angefragt was das Umziehen denn kosten soll. Als er 225/35 19 gehört hat, hielt sich seine Begeisterung in Grenzen Er sagte, dass bei dem niedrigen Querschnitt und der verstärkten Karkasse der Stahlgürtel sowie der Wulstkern beschädigt/geschwächt werden. Heißt: kann gut gehen, muss aber nicht. Und wenn nicht, ist es eben nicht sichtbar. Höherer Druckverlust (weil Wulstkern bzw. Wulst verformt) und Reifenplatzer (weil Stahlgürtel geschwächt) könnten möglich sein. *So in etwa war die Aussage, konnte mir nicht alle Fachbegriffe merken.
Jetzt die Frage: Stimmt's? Für mich Laie hört sich das logisch an, aber vielleicht will er auch nur neue Reifen verkaufen Als ich damals meine 225/35 19 umziehen lassen habe wurde mir nichts gesagt...
Vielleicht sind hier ja Reifenexperten unterwegs Wenn wirklich die Reifen beschädigt werden, dann kauf ich mir neue, Sicherheit geht vor, klar. Aber wenn ich mir das Geld für neue Reifen sparen kann, dann lasse ich sie natürlich umziehen, weil die Reifen auf den Felgen ja quasi nichts mehr wert sind.