Allgemeiner Fahrwerks-Diskussionsthread

  • Also, ich kann Dir ein wenig was über die K.A.W Federn sagen. Habe die nun ca. 25tkm eingebaut. Vom Fahrverhalten sicherlich nicht schlechter als Serie, bei schnellen Autobahnetappen eher besser. Optik-> gut, kommen ziemlich tief runter. Der Abstand bei mir beträgt von Nabenmitte bis Kotflügelkante vorne 33,5 cm und hinten 34 cm.


    Was mir nicht gefällt. Der RS ist schon unkonfortabler geworden ist und mir persönlich ist er zu tief. In den letzten beiden schneereichen Wintern war es fürchterlich zu fahren. Wohne in einer Nebenstraße, in der nicht geräumt wird, und ich musste jedesmal um meinen Unterfahrschutz bangen. Nun bin ich am überlegen was ich mache. Entweder das Cup Kit Komfort von H&R oder ein Gewinde, das ich relativ hoch drehe.


    hi markus!


    das war ja genau das was ich suche. meiner ist zwar noch ned geliefert, aber ich ueberlege trotzdem schon, welches fahrwerk ich einbauen will. original ist mir einfach zu hoch ;) und die federn die ich bis jetzt gefunden hab, haben vorn und hinten die gleiche tieferlegung. nur die kaw eben nicht. deswegen sind die am interessantesten fuer mich. wie ist das mit der zuladung mit den federn? hat sich da was geaendert bei dir?
    und wie ich in deinem profil sehe, kommst du aus nuernberg. vllt kann man da ja mal ne probefahrt machen (sofern du die kaw noch drin hast) :)


    gruss
    snIP3r


    PS: haste vllt fotos?

    octavia rs combi mk2 bj 2011 gefahren von 2011 bis 02.2024

    octavia rs combi mk4 bj 2024 gefahren von 02.2024 -

  • Hallo snIP3r,


    von der Zuladung her hatte ich noch nie Probleme. Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich wahrscheinlich noch nie an die Zuladungsgrenze gekommen bin. Urlaub mit Frau und Kind inkl. vollen Kofferraum ist aber null Problem. Ein Foto siehst Du hier :


    Welche Federn bei H&R 19"

    Gruß Markus

    V/RS TFSI Combi 03/2007, K.A.W Federn 50/40; Dotz Shuriken 8x18 ET 35

  • Ich habe seit gestern das KW V1 Inoxline drin und ich bin mehr wie positiv überrascht.


    Hatte zwar das V1 schon in zwei vorherigen Wägen (Golf, TT) aber im RS ist es doch was
    ganz anderes.


    Der Fahrkomfort ist super, zwar etwas straffer als das originale, aber dennoch schön
    komfortabel. :rolleyes:


    Restgewinde VA 5mm und HA 7mm. ;) alles vom TÜV abgenommen und bescheinigt. :oberklug:


    In Verbindung mit 8x19 Bereifung sieht das ganze auch noch super schick aus... :p

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Ich habe seit gestern das KW V1 Inoxline drin und ich bin mehr wie positiv überrascht.In Verbindung mit 8x19 Bereifung sieht das ganze auch noch super schick aus... :P



    Ja wo sind denn die Bilder?? :D

  • Wenn es mit kürzeren Federn unkomfortabel wird liegt das zum einen
    in der Natur der Sache und zum anderen an fehlender Harmonie mit
    den Seriendämpfern.


    Ein Satz Bilstein B6 oder B8 wirkt Wunder und vermindern das ''in die
    Progression gehen'' der Tieferlegungsfedern gerade auf der Autobahn.

  • Hallo zusammen,


    ich war jetzt mal ein bisschen faul zum suchen, dafür ist mir der Thread zu lang. Und ein paar Stichworte haben mir nicht die Antwort gegeben.


    Kann bitte mal jemand mit nem FL Diesel die Serientiefe des RS messen. Also Mitte Radnabe bis Radhauskante. Würd jetzt gern mal wissen, wieviel unser tiefer ist.


    Danke schon mal.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Hallo Leute


    Da ich jetzt morgen meine 19 Zöller montieren gehen kann,will ich ihn natürlich noch eine bischen Tieferlegen. Meine Frage ist jetzt was empfehlt ihr? habe gehört wenn ich Federn montiere ist er nachher hinten Tiefer als vorne ,stimmt das?


    LG ghost

  • Hallo Leute


    Da ich jetzt morgen meine 19 Zöller montieren gehen kann,will ich ihn natürlich noch eine bischen Tieferlegen. Meine Frage ist jetzt was empfehlt ihr? habe gehört wenn ich Federn montiere ist er nachher hinten Tiefer als vorne ,stimmt das?


    LG ghost


    Hey Andy


    Wenn Du mini 2 RS a luegsch sind beidi mit 50er Federe vo H & R und keine isch hinte tüüfer als vorne... :thumbup::)


    Gruess Jörg

    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • OK ich chan morn ebe miner ga montiêre 8,5x19. Isch halt au billiger und bim Honda vorher bini sehr zfriede gsi. Die Frag hetmer scho lang uf dr zunge brennt,wot nid dasser hinde uf zmal tiefer isch!!

  • OK ich chan morn ebe miner ga montiêre 8,5x19. Isch halt au billiger und bim Honda vorher bini sehr zfriede gsi. Die Frag hetmer scho lang uf dr zunge brennt,wot nid dasser hinde uf zmal tiefer isch!!


    Ja für mich isch es halt rein fürs Optische gsi, dass ich 50er Fädere montiert han. Und de Fahrkomfort isch immerno top!
    Ich würs uf jede Fall wieder mache - für mich passts!

    Octavia Combi RS : Felgen - Barracuda Voltec T6 - 8 x 19 / ET38 Pneu 235/35/19" :D

  • ich hab bei meinem 50/40 Federn von KAW und ich muss sagen es ist auf eine schöne tiefe gekommen! logischerweise hinten etwas höher als vorn!

  • was bringe ich den bei meinem noch drunter? gehe morgen 8,5x19 montieren! Will einfach nicht noch Kotflügel machen oder so... 30mm?

  • Fahre Bilstein B14 mit H&R Stabi-Kit VA+HA auf 9x19, VA ET42, HA ET37,...bin sehr zufrieden...perfektes Fahrverhalten und gut Optik! 8)

  • nein, finde ich nicht! is auch eine schöne fahrbare tiefe! :thumbup:



    Das würde ich so pauschal nicht sagen. Schau dir mal einige Bilder hier im Forum an von 35er bzw. 50er Federn. Da gibt es Keilformen, Hängeärsche bis hin zu einigen die mit 35er tiefer kommen als andere mit 50ern.
    Ich behaupte mal, wer eine perfekte Tieferlegung will, muss ein Gewindefahrwerk einbauen. Federn sind immer ein Kompromiss, sowohl was Fahrverhalten als auch Tiefe angeht.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • hmm.. na ok das stimmt natürlich! federn oder sportfahrwerk ist auch immer ein risiko! gewinde ist da schon klasse aber meist auch immer etwas härter!

  • hmm.. na ok das stimmt natürlich! federn oder sportfahrwerk ist auch immer ein risiko! gewinde ist da schon klasse aber meist auch immer etwas härter!


    Das würde ich gern mal selbst erfahren. Vielleicht hab ich mal die Gelegenheit bei jemandem mit 50er Federn mitzufahren.

    RS Combi TDI Handschaltung in raceblau mit aut. Außenspiegelabblendung, Bolero, Soundsystem, var. Ladeboden, Sunset, silberne Reling und Nichtraucherpaket


    Bilstein B14, 10mm Spurplatten auf der HA, Einstiegsleisten hinten, viele LED's


    Aktuelle Infos gibts hier: Bisamratte's Garage


    Schöne Grüße, der Bjoern ;)

  • Ein Gewindefahrwerk ist nicht Hart, es ist eher sogar weicher als nur mit Federn ;) plus original Dämpfern ! Wenn man Tief fahren will ....

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Kann man aber so pauschal auch nicht sagen. Mein Leon war mit FK Silverline bretthart und auf schlechten Strassen zum kotzen.....

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Hi ich überlege ob ich die 35/35 von H&R rein machen soll...
    weil der mir nur ein wenig zu hoch ist vor allem vorne...
    und hab da ne frage ...
    was sagt da eigentlich Skoda zu wegen Garantie...
    muss man das in Skodawekstatt machen lassen oder reicht eine Meisterwerkstatt...

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • Hallo, am Dienstag werde ich mein H&R Twintube Gewindefahrwerk (härteverstellbar) einbauen lassen und euch nach der endgültigen Einstellung einen Erfahrungsbericht schreiben.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Sorry, ich darf leider leider nicht mit abstimmen - warum auch immer - Zugriffsverweigerung.


    Vielleicht liegst daran, dass ich meinen RS noch erwarte - aber es ist schon alles bestellt:


    RS in Blau, Fahrwerk Bilstein B16 PSSD10, Tomason-Felgen TN4 schwarz poliert 18"


    Gruß

    • BJ 06/11, TDI CR Combi DSG

    • ABT-Chip 190 PS

    • Langzeit-Verbrauch: 4,4 Ltr./100 km
    • Voll-Folierung schwarz matt
    • Litec mittel-dunkle LED-Rückleuchten
    • Superskoda-Wabengrill-Einsatz
    • Bilstein B16
    • H&R Stabilisatoren
    • BBS CH 8,5x18ET35 mit Anfahrschutzring
    • Standheizung Webasto

  • Hab mich jetzt doch dazu entschlossen ein kw v1 Fahrwerk rein zu machen hab heut bestellt für gutes geld...
    muss nurnoch schaun was ich dann für felgen drauf machen ;)

    Gruß Alex :drivecar: :victoria:


    Skoda Octavia Limousine Race Blau V/RS 2.0 TSI



    [size=12]KW Gewindefahrwerk Version 1 335/340
    Bruxafol High Performance 4 ab B-Säule
    Carbonfolie an B-Säule
    V/RS Emblem Sitzhöhenverstellung...

  • H&R Gewindefahrwerk ist seit heute drin und ich muss mir einen Begrenzer für Lenkeinschlag beschaffen, weil die Räder vorne am Radkasten schleifen. Weiß jemand von euch wo ich sowas bekommen kann? ?(

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Das ist ein H&R Gewindefahrwerk mit Koni-Federn und ist härteverstellbar.

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Genau das brauche ich. Danke für deine schnelle Hilfe!

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

  • Umsonst bist du heute nicht aufgestanden :thumbup:

    Turbo läuft, Turbo säuft :!:
    Zu Verkaufen:
    - Wiechers Domstrebe (Racingline) HA in Carbonoptik (by Mr. Magicpaint) für 1Z Limo für 60 €
    - Neuen K04-Turbolader für S3-Turboumbau

    Einmal editiert, zuletzt von Mach3 ()

  • Das ist ein H&R Gewindefahrwerk mit Koni-Federn und ist härteverstellbar.



    Mit Koni-Federn oder mit Koni-Dämpfern?

  • die Dämpfer....hab die auch drin...funzt 1A mit der Einstellung. Fahre aber mittlerweile komplett hart weil auf weich der schon ganz schön federt und in schnellen Kurven mal das Rad am Kotflügel servus gesagt hat ;-)


    Aber das AP Gewinde kann ich bauch sehr empfehlen! Hab das mit Bastimaschine eingebaut und noch schön Probegefahren und es war echt noch fast Seriencomfort!
    Ich selber fahre immer FK Gewinde...normale Version echt hart...nix für Weicheier :D aber mit den Konidämpfern kann man es sich auch bequem einstellen. Und man kann schön tief damit. Hab aktuell an der VA/HA 300/310 mm eingestellt...ist aber Anschlag unten.

    Golf 5 GTI / TDI ;-), Touran 1t3, RS3 8V FL :love:

  • Ich hab mir das Bilstein B16 bestellt - soll Ende Juni kommen.


    Hab schon im Forum gesucht ob Erfahrungen damit da sind - aber leider noch nicht wirklich viel oder viel aussagendes gelesen/gefunden.

    • BJ 06/11, TDI CR Combi DSG

    • ABT-Chip 190 PS

    • Langzeit-Verbrauch: 4,4 Ltr./100 km
    • Voll-Folierung schwarz matt
    • Litec mittel-dunkle LED-Rückleuchten
    • Superskoda-Wabengrill-Einsatz
    • Bilstein B16
    • H&R Stabilisatoren
    • BBS CH 8,5x18ET35 mit Anfahrschutzring
    • Standheizung Webasto