dem 1-1-2 sein Schwarzer - jetzt mit einem RS

  • Ziemlich ruhig hier


    Aber das heißt nicht das ich hier fertig bin.


    Die Vorbereitungen laufen.
    Am Auto hat ein neues GWF einzuggehalten.
    Verbaut ist jetzt LowTec MegaLow, da ich gerne noch so 2-3cm tiefer möchte als das DTS hergab.
    Sowie gibt es eine Veredelung der 3SDM.


    Im Keller stapeln sich die Kartons für weiteres Tuning.
    Von der Rabattaktion bei SuperSkoda liegen dort die Windabweiser sowie die RS Pedalerie, fehlt noch die Fußstütze.
    Ein neuer alter Grill.
    Die Lautsprecher für die hinteren Türen stauben auch langsam ein.


    Nachgedacht wird auch über eine neue Lackierung.
    Aber das muss noch gut Bedacht werden.


    Ausserdem noch so andere optische Veränderungen die aber noch Gekauft und Umgebaut werden müssen.
    Nur soviel einmal für Vorne und für Hinten. Die Neuen Embleme werden auch wieder zurückgerüstet.


    Halte euch dahingehend auf dem Laufenden...


    Olli

  • Super! Tiefe kann man nie genug haben :D


    Das für vorne und hinten wolltest du doch schon lange machen, oder?!

    der Golf, die Karre 8)

  • Frag mich warum du da nen Verbot bekommen hast?!? Mit den Stoßstangen und den Radlaufaufsätzen wäre er schön bullig daher gekommen.
    Bei solchen sachen sollte man nie die Frau fragen oder einbeziehen ;)

    der Golf, die Karre 8)

  • Wird Zeit hier auch mal weiter zu machen...


    Man macht sich ja immer iwi gedanken was man seinem Auto noch angedeihen lassen könnte.
    Da der Motor ohne jegliche Probleme läuft und die Optik weitestgehend fertig ist, habe ich mich den Kleinigkeiten gewidmet.


    Eine Bestellung hab ich bei Superskoda gemacht.
    RS-Pedale, Windabweiser.


    Zum ersten mal bei Alibaba.
    Fußstütze, Skoda Ventildeckel, Chromblenden für Türschloß.


    Bei Ebay Kleinanzeigen.
    Habe ich ein SuperPro Anti Lift Kit bekommen, einen neuen alten Frongrill.


    Auf der EMS.
    Seitenschweller von Ingo Noack, Osram Night Breaker.


    Bei Ebay.
    Scheinwerfer in Linsenoptik, Heckklappendämpfer, Audi R8 Oeldeckel.
    Ein baugleiches ChinaNavi.


    Und ein neues Gewindefahrwerk.


    Man ist das viel wenn man das Auflistet 8)

  • Angefangen bin ich mit meinen Scheinwerfern.


    Habe bei Ebay günstig Scheinwerfer in Linsenoptik bekommen.




    Was ich damit vorhabe können sich ja die Meisten denken :worry2:
    Einmal schwarz bitte...


    Anfangen tut man ja das Projekt mit dem öffnen.





    dann wird das Chrom weggeschliffen



    Leider habe ich es versäumt weitere Bilder des Lackierens zu machen.
    Aber wie man lackiert sollten die meisten ja wissen.
    Das Chrom muss definitiv abgeschliffen werden.
    Entfetten.
    Kunststoffhaftvermittler.
    Schwarz.
    einen Klarlack habe ich nicht verwendet.


    hier fertig Lackiert


    Den Zusammenbau habe ich auch nicht Dokumentiert :huh:
    Aber was soll man da auch fotografieren, man muss ja recht zügig arbeiten wegen dem Silikon zum Abdichten des Scheinwerfers.


    Mein letztes Bild ist zu gleich mein Arbeitsplatz sowie die fertigen Scheinis


    Olli

  • Tolle Arbeit :thumbsup: Bei meinem alten 1Z habe ich auch geflucht beim Scheinwerfer aufmachen :angry2: Was für ein Gewindefahrwerk wirds denn bzw. was ist mit dem Lowtec? :)

  • @regda


    Eine kleine Gutenachtgeschichte :sleeping:
    Da das alte GWF, ein DTS, ansich ja ein super Fw ist, aber halt schon am Ende der Tiefe war, flog es raus.
    Für ein Luftikuss fehlt mir defenitiv die Kohle, also wieder GWF.
    Habe mich dahingehend im Netz, unter Freunden und natürlich auch hier umgeschaut und eingelesen.
    Gelandet bin ich bei dem Deep von H&R welche ja auch einen guten Ruf haben. Aber auch neu recht teuer sind.
    Durch einen guten Bekannten bin auf Lowtec aufmerksam gemacht worden. Bei Facebook bin ich auf einen Händler gestoßen der Lowtec vereussert.


    Ich weiß das Lowtec bei einigen nicht auf Gegenliebe stößt, aber trotzdem habe ich mir ein Lowtec als Megalow ( extra Tiefe ) gekauft.


    Der Einbau zog sich etwas hin. Passiert ist es dann im Nov.


    Die Höhe des Fw. haben wir erst mal bei ca.330mm belassen, da ja der Winter vor der Tür stand.
    Die ersten Km waren ein super Fahrgefühl, kaum härter ggü dem DTS.
    Aber nach einiger Zeit habe ich ein störendes Klappern gehört.
    Da ja das Megalow eine spezielle Verstellung hat, haben wir erst damit herumexperimentiert. Wurde aber letztendlich nicht besser.
    Nach einigem Emailverkehr mit dem Händler bekam ich dann einen neuen Stoßdämpfer von Lowtec zugesandt.


    Ein neues Domlager sowie der Dämpfer und höre da, nichts.


    Auch nach 2 Mon. ist immer noch ruhe im Gebälk. Kann demnach auch nichts negatives über Lowtec berichten.
    Wenn denn dann die Sommerräder draufkommen einmal neu Eintragen ( §21 ) und dann wird die Tiefe neu eingestellt.


    Olli

  • Dann drücke ich dir die Daumen das deins länger hält als meins damals :thumbup: ABer wenn man so bei Facebook liest haben das echt viele mitlerweile verbaut die auch sehr zufrieden sind.

  • Olli, das klingt ja wirklich vielverspechend! Komplettvorführung auf dem I.S.T.!? Mfg

  • Die Scheinwerfer schauen super aus, weisst eh wie damals geschrieben:Einer hat die Eier (du), andere(ich) habens dann eher net.
    Fahrwerk schaut sehr gut aus auch wenns ein Lowtec ist.Denke mal fürs Ap bekommst sicher auch noch einen guten Preis.

  • Hast du denn noch vor irgendwas mit der Frontstoßstange zu machen? Die originale ist irgendwie nicht so das Highlight und passt nicht wirklich zu deinem schicken Wagen! Mfg

  • @gery79
    Danke für die Blumen, die Scheinis vom VFL ohne Xenon sind ja auch Pippifax. Werd mich mal, wenn ein bißchen ruhe eingekehrt ist mit meinen, mich mal an die FL und Xenon ranmachen.


    @Verfall
    Eigentlich würde ich die Front so lassen, da die Stoßstange eine Sport Edition ist und mittlerweile recht selten.
    Bin aber an einer gecleanten Front dran. Wenn das Wetter besser wird und ich im Garten arbeiten kann.


    Olli


    P.S.
    Bin aber auch noch nicht fertig...

  • @1-1-2


    ... es hört nie auf mit unsren Wägelchen :thumbsup: ...


    Bin auf das Endergebnis gespannt! :thumbup:


    Wenn du FL-Scheinis oder RüLis brauchst, meld dich ;)

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Da mir mein Arbeitsplatz Zeit und Raum bietet, habe ich eine Dienstschicht dazu genutzt mal wieder etwas zu basteln.


    Bei der EMS 2014, mein Gott wie die Zeit vergeht, habe ich ein kleines Soundsystem für die hinteren Türen gekauft.


    Der Einbau gestaltet sich eigentlich genauso einfach oder kompliziert wie das für Vorne...


    Stromdiebe im Einsatz


    Türdämmung Innen


    Boxen anschliessen


    Türdämmung aussen


    Die Türpappe hab ich auch gedämmt, aber leider keine Bilder.


    Olli


  • Wir fahren einen aussterbenden Wagen, meiner ist zwar erst 8 aber er fährt noch.
    Danke für dein Angebot!
    RüLis vom FL habe ich am Wochennede über Ebay Kleinanzeigen für ein Schnapper bekommen.
    Über die Front können wir gerne zu einem späteren Zeitpunkt sprechen...


    Olli

  • Seh ich da Stromdiebe? Die würd ich wieder rausschmeisen, zerdrücken dir die vorhandenen Kabel und führt erfahrungsgemäß zu schlechtem Kontakt. Wirkt sich vieleicht suboptimal auf die Boxen aus. Sowas würde ich lieber löten ;) MfG

  • Wenn es funzt ist ja ok. Ist bloß ein Erfahrungswert, dass die irgendwann aussteigen oder gleich von Anfang Ärger machen.

  • So Jungs, weiter geht`s bin ja noch nicht fertig...


    Es zählt ja nicht nur das Äußere, habe mich mal an den Motorraum gemacht und einige Teile mal lackiert.


    Unter meinen Lackierkünsten ( husthust) fielen die Motorabdeckung, Batteriekasten, Sicherungskasten.


    Motorabdeckung zerlegt, und die pickelige Struktur weggeschliffen.



    sowie die Abdeckung des Batteriekastens



    Auf der Empfehlung von Kevin habe ich mir mein erstes Sortiment an sehr guten Lackierdosen zugelegt.


    mit besagten Dosen dann schon alles der Reihe nach gelackt...
    Haftvermittler
    Grundierung
    Farbe
    Klarlack




    Nach einer längeren Trocknungszeit bei mir Keller habe ich die Teile auch schon eingebaut.


    Hier erst mal vorher


    und nun...


    Hab auch schon das nächste Teil im Keller. Aber leider ( noch ) Bild.


    Der Rest des Motorraumes wird noch schön sauber gemacht und konserviert das es auch zu den lackierten teilen passt.


    Olli

  • Schaut sehr gut aus und passt jetzt alles zum Flowmaster Kit :thumbup:

  • Schönere Fahrzeughalle als bei mir :-p



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Immer diese Vorurteile von den ... Ohne Spielzeug kommt eine Stadt nicht mehr klar



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Die Sachen sind genormt



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • @H_P_BaxXter
    Ich möchte mich noch mal recht herzlich für die super Arbeit bedanke.
    Das jemand sein Osterwochenende opfert, um erst einen völlig Fremden und dann einen geschätzten Freund das Auto aufbereitet ist in der heutigen Zeit nicht normal.


    Da es die Bilder teilweise Verraten, ja ich arbeite bei der Feuerwehr.
    Zwischen den Einsätzen die ich abzuarbeiten hatte, konnte ich mich von der Arbeit die Abgeliefert wurde in jedem Schritt überzeugen.


    Der Lack ist Glatter als ein Babypoppo und soll halten und halten und halten...
    Bei der richtigen Pflegehttp://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_autowaesche.gif


    Die Bilder sprechen für sich...


    Olli

  • Kevin geh schlafen ! Samstag haben wir uns garnicht gesehen ^^ und ganz allein waren wir am Freitag auch nicht. Von mir auch ein herzliches Dankeschön!



    Gesendet von iPhone 6s mit Tapatalk

    Mein Octavia RS
    VCP (VIM) + VCDS Raum Bergisches Land (NRW)

    Codierung, Fehlerspeicher auslesen
    Codierungsübersicht
    VCDS User Map

    Octavia 3 V/RS Combi TDI DSG
    (Stahlgrau,Leder,230V Steckd.,AHK,ACC,Abl+,Bus.Traveller,Challenge,CANTON,RFK,elektr. Heckkl.,Pano,Isofix,
    Kessy+Alarm,Müdigkeitserk.,Nebel+Abbiegel.,Parklenkass.,Proaktiver Insassensch.,Reserverad,Anschl.garantie 120.000 km)


  • Hier kam das Ende von den Vorbereitungen zuerst :rolleyes:
    Die Aufbereitung erfolgte leider im Winteroutfit, habe immer noch keine Sommerräder :angry2:


    Da ich ja mit dem Lack so geast habe, musste ich natürlich gleich noch mehr lackieren...


    die unteren Gitter der Stoßstange


    sowie die Scheibenwischabdeckung


    Und da immer noch die Dosen gefüllt waren, ging es weiter...



    Ende Teil 1 ^^ Olli