Fragen nach Umbau von Stream Radio auf Amundsen Navi

  • Hallo Gemeinde,


    vielleicht seit Ihr meine letzte Hoffnung.


    Ich habe mein Stream Radio gegen ein Amundse Navi getauscht. Daher folgente Schritte gemacht:


    - Amundsen Radio verbaut
    - Neues Gateway verbaut damit ich kummunizieren kann
    - GPS Antenne vrbaut welches genau über dem freien Schacht beim Radio sitzt
    - Meinem fahrzeug gesagt per VCDS das ein NAvi verbaut ist.


    Jedoch habe ich noch 2 Fehler im STG37. Weiter geht das Navi einmal richtig gut dann wieder nicht. Komme nicht dahinter woran es liegen kann.


    Hier der Auszug vom Auto Scan


    Adresse 37: Navigation (J794) Labeldatei: DRV\3C0-035-270.clb
    Bauteil: RNS310 H15 0350
    Revision:
    Codierung: 000004000406000000000000
    Betriebsnr.: WSC 33361 790 00999
    ASAM Datensatz: SK_RNS310 A02005
    ROD: SK_RNS310_SK35.rod
    VCID: 2B5984AFDA05305B


    2 Fehlercodes gefunden:
    1048632 - Antenne 1 für Radio
    B1119 13 [009] - Unterbrechung
    bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 00000001
    Fehlerpriorität: 5
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 0
    Kilometerstand: 132250 km
    Datum: 2000.00.00
    Zeit: 12:25:49


    1048641 - Steuergerät falsch codiert
    U1014 00 [009] - -
    bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 00000001
    Fehlerpriorität: 5
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 0
    Kilometerstand: 132250 km
    Datum: 2000.00.00
    Zeit: 12:25:49


    Ich habe nur eine FM Antenne verbaut, habe jedoch dem STG gesagt das auch nur 1 Verbaut ist. Kann es sein das ich die Antenne am falschen Platz angesteckt habe?


    Weis auch jemand vielleicht was noch falsch codiert sein kann?


    Danke für eure Hilfe, ich weiß einfach nicht weiter.


    Achja, wo wäre den der beste Platz für die Nachrüst GPS Antenne?

    Einmal editiert, zuletzt von Cairus ()

  • Lösche mal bitte die Seriennummer vom Radio aus deinem scan.


    Hast du das gateway auch angepasst?


    Steuergerät falsch codiert kann vieles heißen, vielleicht ist es noch auf soundsystem codiert, obwohl du keines hast? Gehe mal alle Bits einzeln durch und überlege, ob das so genau auf dein Auto passt.


    Mache auch mal nen Auto-scan und lösche Fehler aus allen anderen Steuergeräten. Hat schon Wunder bewirkt.


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2

    V/RS TDI :heart:


    VCDS Codierungen Raum LDK, GI, SI, MR, WW

  • Ich habe den Gateway gesagt das ich ein NAvi verbaut habe.


    Es wurde mal genannt: Wenn ja, dann guck bitte in der Codierung, das steht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch auf BAP. Umstellen auf DDP, dann sollte es funktionieren.


    Was soll das BAP und DDP sein? Wo sollte ich das Codieren können.
    Ich habe kein Soundsystem und habe nur 2 Lautsprecher vorne und hinten Passiev codiert.


    Habe mehrmal alles gelöscht, werde aber morgen noch mal alles durchgehen.


    Danke einmal


    Ps: Es sind alle anderen STG Fehlerfrei, nur das STG37 hat diese 2 Fehler

  • So,


    ich hab mich heute nun 1 Stunde gespielt um die Fehler weier zu lokalisieren. Ich bin auch zu einem Ergebniss gekommen.


    - Die Falsche Codierung bezog sich auf die FM Antenne. Nachdem ich nur eine FM Antenne verbaut habe habe ich auch gesagt gehabt das ich nur eine FM ANtenne habe. JEdoch die FM Antenne die in meinem Fahrzeug verbaut ist, ist die Antenne 2. Antennenplatz 1 bleibt frei, dadurch war der Fehler Antenne 1 unterbrochen und Fehler Falsche Codierung.
    Habe es nun so codiert, das ich sage das beide FM Antennen verbaut sind, dadurch ist der Fehler mit der falschen Codierung weg, jedoch steht nur mehr der Fehler Antenne 1 unterbrochen.


    - Das GPS Signal Problem habe ich auch behoben. Bin im VCDS in den Menüpunkt Messwerte und hab mir Online die ganzen Signale angeschaut
    Daher habe ich festgestellt das der 1 Platz über dem Radio komplett der falsche ist. HAbe dann die GPS Maus an paar Stellen versucht und bin draufgekommen das der Empfang beim Übergang WSS und Amaturenbrett am besten ist.
    Also das Ablagefach ausgebaut und die GPS Maus im Amaturenbrett wo der "Stahlträger" sage ich mal ist verbaut und siehe da, sobald ich Navi aktiv schalte, habe ich nach ca 5 Sekunden das Signal wo ich stehe.


    Jetzt habe ich nur mehr das Problem wegen der FM Antenne:


    Kann mir jemand sagen wo die Originale 2te Verbaut ist? also nicht diese am Dach, oder sind beide am Dach?


    Kann ich einfach die Anschlussnase beim Radio mit dem MEsser wegschnitzen und dann passt es?


    Hier ein Foto was ich meine:



    Uploaded with ImageShack.us


    Den Linkenanschluss verwende ich und den rechten müsste ich aber verwenden. Gibt es hier einen Adapter vielleicht?


    Danke für die Hilfe

  • Kann mir jemand sagen wo die Originale 2te Verbaut ist? also nicht diese am Dach, oder sind beide am Dach?


    ich glaube die Fahrzeuge die serie ein Navi haben haben ihre zweite FM Antenne in den hinteren Seitenscheiden...das was aussieht wie eine Scheibenheizung...aber eben keine ist


    Edit: scroll da mal etwas runter: http://www.octavia-forum.de/fo…php?f=18&t=18460&start=60

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Super, danke


    Jetzt ist die Frage wie ich das Umgehen kann, also würde eine Antenne benötigen was eben diesen Anschluss hat.


    Lg

  • wenn du mit einer antenne empfang hast und die zweite eigentlich gar nicht brauchst...kannst du dich ja mal schlau machen ob Antenne im Auto auch einen Widerstand von 75Ohm hat...wenn das der fall ist kann du auch aus dem SAT Bereich so einen Endwiderstand mit 75Ohm nehmen den man normalerweise für UP Dosen nimmt...dann gaukelst du dem Steuergerät eben eine Antenne vor...bei den Nachrüst-LED-Lampen ist ja auch ein Checkwiderstand drinne und es funktioniert...

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Da brauch ich eigentlich nur dne Widerstand der verbauten ANtenne Messen.


    Ist ne gute Idee. Gibt ja fertige Endwiderstände


    Danke für den Tipp


    Ps: Schande über mein Haupt als Elektriker das ich nicht draufgekommen bin ;)

  • schäm dich :D

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Servus @ all


    Ich schreibe hier einfach mal weiter, habe ein Angebot für ein Amdusen+ bekommen und würde diese bei mir gerne verbauen, auf was muss man achten und was benötige ich?


    Ich habe einen Octavia RS FL BJ2010, verbaut ist das Radio Bolero mit Soundsystem und der FSE, ist das nur GPS Antenne verlegen, Radio tauschen und fertig aus, oder wird es problematischer?


    MFG Jens

  • Ja Radio blende war mir klar, mir ging es ja auch mehr oder weniger um die Funktion, also trotz Canbus muss da noch Codiert werden? Und was muss da alles Codiert werden? Funktioniert dann auch die Navigation über die MFA? die gibt es ja nicht bei mir in der MFA


    MFG Jens

  • ob es in der MFA angezeigt wird, weiß ich leider nicht aber du musst deinem Auto mitteilen, dass ein Navi verbaut ist :)
    Wenn du ein Mikrofon anschließt, dann hast mit dem Amundsen+ auch eine Bluetooth Freisprecheinrichtung.

    >> V/RS Kombi 5E <<

  • Die FSE habe ich ja eh schon ab Werk verbaut, genauso wie das Soundsystem, muss man dem Radio(Amudsen+) sagen das eine FSE und ein Soundsystem verbaut ist oder irgend einem anderen Steuergerät? Weil ich habe mitbekommen in diversen Forum´s und Beiträge das die meisten Amudsen+ nicht per VCDS erreicht werden können, Bei einem Freund von mir war das genau so, das man mit dem VCDS erst gar nicht ins Radio rein kam, er wollte auch das BT im Radio frei schalten, ging aber nicht, weil kein zugriff auf´s Radio.


    Wenn ich jetzt aber dem Radio sagen muss das ich ein Soundsystem verbaut habe und aber kein zugriff darauf bekomme, habe ich ja am ende kein Ton, weil das ja über´s Can-Bus läuft. Oder muss man das nicht dem Radio sagen sondern einem anderem Steuergerät?


    MFG Jens