Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Hallo,


    Ich habe von meinen "Bauspar- und Finanzfachmann" einen Vorschlag für eine Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten.


    Ich wollte die nächsten Tage nochmal diverse Anbieter abklappern, darum die allgemeine Frage: Wer hat eine? Was kriegt ihr an "Garantierter monatlicher BU-Rente"? Was zahlt ihr? Was sind die besten anbieter bzw. worauf sollte man dringend achten!


    Die bedingung bei mir ist, das das Geld nachher nicht Flöten ist sondern ich es wieder kriege, falls dies (HOFFENTLICH) nicht eintritt!


    Als beispiel hat er mir folgendes angebot übermittelt:
    Bis 60 Jahre einzahlen (ich bin 25, arbeite im Aussendienst als Servicetechniker in der IT Branche) = 53,99€ je Monat.
    Dies soll in einen Fond fließen, wo ich am ende laut seiner Aussage mindestens den Einlagebetrag erhalte!
    Als mindestrente soll ich im Fall der Fälle 800€ erhalten
    Hierfür muss ich dann mind. 6Monate in diesen Beruf arbeiten (trifft voll zu, ich habe bisher nur 1 arbeitgeber gehabt, wo ich seitdem tätig bin).


    Vielen Dank für eure Hilfe - man kann schließlich nicht alles wissen :)

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

    2 Mal editiert, zuletzt von wrack ()

  • Bin zwar mittlerweile schon ein paar Jahre raus aus dem Thema, aber ich weiss dass man das alles garnicht so pauschal sagen kann. Eine BUZ sollte auf jede Person zugeschnitten sein und nicht in einem Forum (wo jeder wert auf etwas anderes legt) gefragt werden. Bei einer genaueren Untersuchung DEINES Angebot solltest du dich an Fachleute wenden in einem persönlichem Gespräch. In den Sinn kommt mir z.B. eine Verbraucherstelle/zentrale. Ansonsten ist sicher wichtig was DU möchtest und worauf DU Wert legst. Mir wäre es zum Beispiel zweitrangig, wie hoch meine Rendite ist, wenn auch nicht unwichtig. Immerhin kostet Leistung/Versicherung. Die versichern Deine BU, falls die (was ich nie hoffe) eintreten sollte. Da wäre mein wichtigster Punkt. Schnelle und unkomplizierte Auszahlung und Qualität der Absicherung. Das die Vers. mir nciht nur eine Umschulung bezahlt im Falle der BU und mich somit in einem anderen Beruf verweist. Das die Höhe der Mindestrente so hoch ist, dass ich auch morgen noch davon leben könnte. Im Großen und Ganzen also MEINE Absicherung und nicht die Ablaufleistung( Auch wenn diese sicher auch wichtig ist). Danach würde ich mich zu aller erst Gedanken machen. Erst dann würde ich schauen, wo welche Gelder angelegt werden und wie "sicher" es ist.
    Nur so ein paar Anmerkungen dazu, denn ich denke sowas in der Art wolltest du;)

  • Danke erstmal für die Antwort


    Die Sache soll ja auch auf mich zugeschnitten sein!


    Hilfreich wäre aber noch, Welche Anbieter als Seriös gelten, bzw ob es erfahrungen damit gibt, wie zb. bei Versicherungen. Dort ist mir zb. Bekannt, aus eigener Erfahrung, das die Allianz zb. schnell zahlt.. (nur als beispiel)


    Ich find es hilfreich, wenn sich Leute schonmal damit beschäftigt haben und mir somit tipps geben könnten, worauf man achten kann. Ich kann mich jetzt auch auf google begeben und mir einzeln rauspicken, was ich wissen möchte :)

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Also mein Vater z.B. ist berufsunfähig durch einen Unfall. Dieser war/ist bei Hanse Merkus versichert. Allerdings vertreibt er die Produkte auch selber. Wo ich selber bin/war...*darfste raten*+*
    Einen guten Versicherer der problemlos und sofort zahlt in Sachen BU-Rente wirst du nicht finden...begutachten tun die immer...geht ja auch um bissl Geld.
    Und ob deine Entscheidung richtig war, erkennst leider erst im Schadenfall!

  • Dies soll in einen Fond fließen


    diese Zeile würde mir schon für das dankende Ablehnen des Angebots reichen...wenn ich schon Fond höre...es ist zwar möglich das du deine eingezahlte Summe X "ausgeschüttet" bekommst...aber eher gefriert die Hölle, denn die Bank gewinnt letztendlich immer...


    vlt liest du dir das mal durch: http://www.bu-24.com/Vertragsv…bildende-Versicherung.htm

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Seriös und preiswert ist z.B. Volkswohlbund die sind in der Hinsicht auch spezialisiert ...


    Wichtige Punkte sind unter anderem die Abstrakte Verweisbarkeit, dort am Besten mal einlesen ...


    54 Euro ist viel zu teuer ! das geht deutlich günstiger 30-40 Euro halte ich hier für angemessen ...


    Ich persönlich zahle 30 Euro für 900 Euro BU Rente bis 60 ... (Volkswohlbund) allerdings auch andere Berufsgruppe ...
    Dann gibt es noch ein paar Direktversicherungen wie z.B. Cosmosdirekt ... die sind dort im Gebiet auch interessant ...


    Des weiteren sollte man wissen das die BU Rente mittlerweile auf Sozialleistungen angerechnet werden ...
    d.h. macht mittlerweile fast nur eine Absicherung in der Höhe des Nettolohns Sinn ...


    Als letzten Punkt empfehle ich immer alle Details des Vertrages/Angebotes zu lesen, denn dort trennt sich die Spreu vom Weizen ob später gezahlt wird oder nur verweigert ;)
    Grundsätzlich kann man sagen das eine 50%ige "Behinderung" vorliegen muss bevor gezahlt wird ...


  • diese Zeile würde mir schon für das dankende Ablehnen des Angebots reichen...wenn ich schon Fond höre...es ist zwar möglich das du deine eingezahlte Summe X "ausgeschüttet" bekommst...aber eher gefriert die Hölle, denn die Bank gewinnt letztendlich immer...


    vlt liest du dir das mal durch: http://www.bu-24.com/Vertragsv…bildende-Versicherung.htm


    Sry nimms nicht persönlich, aber wenn ich son Schwachsinn lese könnt ich :vomit:
    Jeder hat in der Hinsicht andere Ansichten, denn jeder Mensch ist verschieden ... Eine so pauschale Aussage zu treffen finde ich einfach nur unprofessionell ...

  • Fonds.....da kann man gewinnen oder verlieren


    Wenn du das eingezahlte Geld wiederkiegen willst, gehen da erstmal die Provision und Abschlussgebühren futsch,das wird dir ohne Nachfrage mittlerweile offengelegt, wenn nicht, schlechter Berater.
    Das ist pauschal bei jeder Versicherung so und bewegt sich zwischen 1-3teur je nachdem.


    Für mich ist so eine Berufsunfähigkeitsversicherung der größte Blödsinn, bleibt die Versicherung leistungsfrei, kriegst du eventuell die Einlagen aber abzüglich Inflation hast du der Versicherung ein billiges Dahrlehen gegeben.


    Brauchst du mal Geld ohne berufsunfähig zu sein, ist das Ding nicht beleihbar und taugt nicht als Sicherheit für Auto, Haus oder was auch immer.


    Achte auch darauf was dich lt Versicherung berufsunfähig macht, ein IT Servicetechniker im AD kann auch im ID arbeiten,d.h. im Rollstuhl, da ist obacht angesagt. Heutzutage gehen die auch hin und stocken die Differenz zum letzten Gehalt auf nachdem du umgeschult worden bist auf etwas bei dem die dann wieder 100% berufsfähig bist.


    Mach dir mal Gedanken ob eine LV nicht sinniger ist,die ist flexibler nutzbar und steurlich auch begünstigt.
    Riester könnte...was mich da aber stört ist die mangelnde Vererbbarkeit und der Zufluss in die Allgemeinheit, würde ich nicht wollen, die LV kannst du zu Lebzeiten zuordnen wem du willst für den Todesfall.


    Bedenke auch das dir die Berufsunfähigkeitsgelder auf ALg2/H4 angerechent werden, heißt du liegst über dem ALG2 und vom Staat kriegst du nichts mehr und bist somit auch in der KV schlechter gestellt als ein ALG2 Empfänger, der kriegt nämlich seine 380 Euro im Monat plus Miete,plus KV und muss nur seinen Lebensunterhalt davon bestreiten und fast 400 Euro sind viel Geld nur zum einkaufen gehen und für Strom.
    Selbst GEZ entfällt,kleiner Betrag aber die GEZ Befreiung gibts eben nur mit ALG2 Leistungsbescheid, genauso wie den Sozailtarif in der privaten KV, falls du mal darin landen solltest.


    Noch schlimmer ist..hast du Hausfrau und Kind wäre der ALG2 Anspruch bei Miete plus Basissatz mal x Personen in der Bedarfsgemeinschaft,da du aber 800 bekommst kuckst du wieder schlechter raus weil das angerechnet wird.


    Dafür hast du dann auch Einkommenssteuern gezahlt und und dich zusätzlich mit den Beiträgen belastet.


    Die LV dagegen kannst du in so einem Fall sogar ggfs behalten oder die ist sowieso schon als Sicherheit für irgendwas hinterlegt und somit nicht verwertbar.


    Das weckt jetzt sicher keine Symphatien,bei mir auch nicht, aber letztlich hat man schneller was unterschrieben was einen später schlechter stellt nur weil es als so wichtig hingestellt wird.
    Letztlich profitiert aber erstmal nur die Versicherung und bis du 100% Berufsunfähig bist musst du schon eine Pflegestufe x haben oder sehr lange mit einer Versicherung ringen.

    Einmal editiert, zuletzt von Blackyress ()

  • Danke für die vielen "Zuschriften" und hinweise :)


    Ich hatte online auch viele vergleiche dazu gefunden, mit 30€. deswegen war ich schon leicht irritiert, das der preis, den ich habe, recht hoch ist :)


    Eine Riesterrente habe ich schon, somit habe ich wenigstens eine kleine absicherung.


    Ich muss mir das mal durch den kopf gehen lassen, mir ist es eig. wichtig, das, wenn mal was passiert, ich auch ne absicherung habe. Ich komme ja na die Riesterrente nicht ran. Wenn ich die 50€ zb. jeden Monat weg lege und irgendwann mal arbeitslos werde, dann darf ich davon mein Lebensunterhalt bezahlen. Andererseits, passiert nichts und ich arbeite ewig und es geht ir gut, habe ich auch die volle summe+zinsen :)

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Jeps immer selber für sich Abwägen heisst es dann ...
    Die Preisunterschiede kommen z.B. durch Qualitätsunterschiede, andere Produktdetails, Wirtschaftlichkeit der Versicherung und natürlich die Provisionen wie oben bereits genannt zustande :)

  • Ich arbeite in höhe und auch mit gefährlichen bauteilen muss glaube ich nicht erklären das meine BU deswegen anders ausfällt ;) ich kann dir nur sagen das man es 1. nicht so genau sagen kann weil wie oben schon erwähnt es auf jeden zugeschnitten wird und 2. bin ich bei den "schweizern" / SwissLife und ich bin da zufrieden monatlich sind ca. 50€ die dynamik lass ich mal außen vor garantierte rente liegt bei 750 € was aus meiner sicht okay ist und ich gehe schließlich auch davon aus das ich nicht 130 alt werde :D Ich kann dir nur empfehlen lass dich da gut beraten habe auch 1 jahr gewartet bis ich das gemacht habe nur warte nicht zu lange diese unisex verträge ab nächsten ja sind schließlich unschön :P

    ~Deine Sünden bezahlst du nicht in der Kirche, sondern auf der Straße!~

  • SwissLife ist aber mittlerweile auch nicht mehr das was sie mal waren ... was jetzt nicht heisst das Sie schlecht sind, die waren mal Klasse :) spreche da aus eigener Vertriebserfahrung ...


    Die neuen Unisextarife sind wirklich unschön -.-

  • SwissLife ist aber mittlerweile auch nicht mehr das was sie mal waren ... was jetzt nicht heisst das Sie schlecht sind, die waren mal Klasse :) spreche da aus eigener Vertriebserfahrung ...


    Die neuen Unisextarife sind wirklich unschön -.-


    gut da magst du natürlich recht haben wirklich wissen tut man das auch erst wenn man berufsunfähig wird, was ich keinem wünsche, ich bin nur froh das ich meine schon vor 4 jahren abgeschlossen hab

    ~Deine Sünden bezahlst du nicht in der Kirche, sondern auf der Straße!~

  • Jeps kenne so nen eigenen Leistungsfall aus der Familie und dutzende von meinen Kunden,
    allerdings nicht im Detail um da was beurteilen zu können ...


    PS: Vor 4 Jahren waren die "Konditionen" noch gut, das war die Phase wo die aktiv Werbung im Deutschen Markt gemacht hatten ... :D

  • Ha also alles richtig gemacht ;)


    sympathisch hanseatische grüße, gesendet mit dem htc sensation

    ~Deine Sünden bezahlst du nicht in der Kirche, sondern auf der Straße!~

  • Fonds.....da kann man gewinnen oder verlieren


    Wenn du das eingezahlte Geld wiederkiegen willst, gehen da erstmal die Provision und Abschlussgebühren futsch,das wird dir ohne Nachfrage mittlerweile offengelegt, wenn nicht, schlechter Berater.
    Das ist pauschal bei jeder Versicherung so und bewegt sich zwischen 1-3teur je nachdem.


    komisch das mein Beitrag "kritisiert" wird...dieser im Zitat abgebildete aber von vom gleichen User positiv bewertet wird...obwohl ich doch...so stumpf es auch gewesen sein mag...nichts anderes ausgesagt habe... :schwitz:

    Gruß Fabian


    "In einem Forum sind meistens schon alle Fragen beantwortet - nur nicht von jedem!"
    "Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert wurde!"

  • Es geht darum wie man es schreibt ...
    Bei dir hört es sich gleich so an, als ob du negative Erfahrungen gesammelt hast ... und somit grundsätzlich alle Fonds, Versicherungen und Banken reine Abzocker sind ^^ um es mal platt auszudrücken ...
    Und bei so ner Ansicht geht mir nun mal die Hutschnur weil ich mir jeden Tag in dem Job den Arsch aufreiße und zwar nicht für die Bank sondern letztendlich für den Kunden ... Bisher übe ich meinen Job noch mit Leidenschaft aus, nur wenn alle so denken würden dann werd ich lieber freiwillig Harz IVler :peace:
    So nun hab ich mich auch genug ausgekotzt :bussi: :shakehand:

  • und somit grundsätzlich alle Fonds, Versicherungen und Banken reine Abzocker sind ^^

    Wie kommst du nur auf solche gedanken... Sie wollen doch alle nur das beste von uns.. :smile:

    RS TSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder, Abnehmbare Anhängerkupplung, Auto Aussenspiegelabblendung, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem und Sunset

  • Hallo wrack,


    ich habe jetzt schon so viele verschiedenen Meinungen gelesen, so dass ich nicht viel ins Detail gehen werde.


    Ich gebe dir den Tipp zu einem Versicherungsmakler zu gehen, der möglichst alle Anbieter im Portfolio hat. Der hat Vergleichprogramme mit denen du genau die unterschiede der einzelnen Produkte sehen kannst. Im Interent zu recherchieren ist ein guter Anfang, bedenke aber, dass du die AGBs der einzelnen Anbieter vergelcihen musst um die genauen Unterschiede herauszufinden. Das sollte, in der Regel, den Rahmen sprengen, daher empfehle ich dir den Makler. Wichtig ist, dass du zu einen unabhängigen Makler gehst. Der muss das nachweisen können.


    Du könntest auch zu einem Honorarberater gehen, wenn du auf die ganz sichere Seite willst. Das kostet allerdings.


    Wichtig ist erst einmal, dass du dir Gedanken darüber machst was genau du von der BU möchtest.


    Wie hoch soll die Leistung sein? Was macht für dich Sinn? Musst eventuell später eine Familie davon ernährt werden? 800€ erscheinen mir sehr wenig. In der Regel sagt man 70-90% des Nettos.
    Wie lange soll die BU laufen? Du schreibst bis 60 Jahre. Was machst du, wenn du mit 61 BU wirst? Kannst du dann trotzdem deinen Lebensunterhalt bestreiten bis zur Rente? Willst du Leistungsdauer und Versicherungsdauer evnetuell trennen?


    Wie viel geld kannst du problemlos im Monat für eine BU ausgeben?


    Wilsst du eine BUZ? Das ist eine BerUnfsunfähigkeitsZusatzversicherung. Immer in Kombination mir einer weiteren Versicherung. In deinem Fall eine Rentenversicherung.
    Also vorsicht, du schließt, wenn ich das richtig verstanden habe, zwei Versicherungen ab bei deinem Angebot.


    Willst du eine SBU? Das ist eine Selbstständige BerunfsUnfähigkeitsversicherung, also nur die SBU, ohne eine weitere Versicherung integriert.


    Ist eine Dynamik sinnvoll um die Inflation auszugleichen. Die 800€ sind wenn du 55 bist, nur noch 400€ wert.


    Beiden können sinnvoll sein, das kommt auf deine persönliche Situation an.


    Mehr fällt mir gerade nicht ein.


    Viele Grüße
    QuentinT


    Edit: Ich bin bei der Alten Leipziger. Habe dort eine Kombination mit einer Rürupp-Rente, da diese steuerlich absetzbar ist. Das ist ein spezielles Produkt, was für wenige Sinn macht, für mich aber schon.
    Rente: 2000€ (Steigerung im Rentefall 3% pro Jahr)
    Dynamik: 10% pro Jahr (kann sooft man will, jedes Jahr abgeleht werden)
    Dauer: bis zum Alter von 63 Jahren, Leistung bis 65 Jahre.
    Kosten: monatlich ca 85€, die ersten 4 Jahre allerdings nur 25€

    Octavia II RS TDI Limousine:
    Lackierung: Race Blau
    2011 - 2015


    Octavia III RS TSI Combi:
    Lackierung: Stahl Grau
    seit 2015

    3 Mal editiert, zuletzt von QuentinT ()

  • Mal was zum Thema Unfallversicherung, das ist wie bei Arbeitsunfällen und der Genossenschaft, man darf nie 100% angeben was wirklich ambach ist oder muss es sich gut überlegen, sonst lest selbst:


    http://www.n-tv.de/ratgeber/Ve…nicht-article7658006.html


    Wie gezahlt so verloren....und in der Situation hätte man das Geld sicher nötig, hätte Sie mal geschrieben das sie das Fenster schliessen wollte und dabei gestolpert wäre und kein Wort von Schwindel.


    Kann man sich nun anderswie denken, Dachdecker bekommt bei 35°c Kreislaufprobleme und stürzt ab....


    Autofahrer hat Schwindelanfall und baut Unfall, schwerwiegende Unfallfolgen,etc


    Das sagen einem dann die wenigsten Versicherungen vorher unter welchen Bedingungen eine Leistungsfreiheit eintritt, da wird manchmal Sicherheit erkauft die nicht da ist oder mit anderen Worten, Geld verbrannt und nur für Andere aus dem harten Netto Geld ausgegeben.

  • ^^ ist doch nichts neues ... nur irgendwie muss es ja definiert werden
    unfall und unfall folgen zb sind verschiedene paar schuhe ...
    genauso wie ampel ist grün oder orange gewesen, dat sind auch unterschiedliche Sachen ...


    In der Regel sollte man dem entsprechend auch schauen wie man den Schaden gegenüber einer Versicherung formuliert,
    damit dann auch gezahlt wird. Den tausendsten Fall gibts aber bekanntlich ja überall ...
    Ich nenne daher immer den klassischen Fall von "den Finger abrasiert z.B."