Neuwagen Mängel, was kann man,was nicht?

  • Hi, ich würde gerne hier ein Sammel Thread machen, wo ihr eure Mängel auflistet, die an Neuwagen aufgefallen sind, mit der Info wann und ob Skoda sie behoben hat und wie es dazu gekommen ist.


    1.Ledernaht an zwei Stellen unsauber(nach Übergabe erst gesehen)
    2. Leichtes Klackern nach 2000km im kalten Zustand (nach Übergabe war es die ersten 2000km nicht zu hoeren)
    3.Typisches rasseln bei benziner, bei Auslieferung gefragt ob die Klammer verbaut sei, da hat der Händler gesagt, das es kein Werkseitigen Arbeitsauftrag gibt.
    4. Kleiner Lackfehler,zur front hin,dss Blech vom Koti (leider erst nach der ersten Fahrt vom Händler Heim gesehen, der sagte das sie es nicht beheben, weil es auf der besagten Fahrt passiert sein kann.
    5.Spaltmaß A Säule zum Koti sind drastisch unterschiedlich, fast 0,5cm, auf der linken Seite gehen die Fluchten deutlich auseinander. (nach Übergabe erst gesehen)


    Bis auf 4.würde ich gerne die Mängel behoben haben wollen, ist das realitisch und bis wann kann ich da Ansprüche stellen?
    Gerade zu 5. , das würde ja heißen das sie im Falle eines falschen Abschneiden der A Säule mir eine neue Karosserie geben müssten.
    Danke und Gruß


    Gesendet von meinem GT-P1000

    Einmal editiert, zuletzt von Lstarrr ()

  • Wie kann man ein Klackern sehen?
    Bei gewissen Dingen sollte man die Kirche auch einfach mal im Dorf lassen.


    Wenn sich dein Händler quer stellt einfach mal wo anders ausprobieren, der eine tut sich mit sowas ziemlich schwer, beim nächsten geht dann alles reibungslos von der Hand, spreche da aus eigener Erfahrung...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Des weiteren hast du dir anscheinend schon einen falschen Händler beim Kauf ausgesucht, wenn er sich da jetzt schon quer stellt ... ?!?
    solche Probleme sollten eigentlich IMMER anstandslos in der nächsten Zeit danach erledigt werden, denn sowas fällt natürlich nicht alles bei der Übergabe auf, das sollte klar sein ...
    und zu Punkten 2+3 wonach soll da gesucht werden? Ich würd das Auto erst mal einfahren ... wenn was kaputt geht ... dafür hast ja 2 Jahre Garantie ;)


  • Wie kann man ein Klackern sehen?



    Diese Frage habe ich mir auch gestellt. :D


    Bei der Ledernaht dürfte es auch völlig irrelevant sein wann man sie sieht. Niemand wird einem
    unterstellen man habe sie nachträglich "schief gemacht". :schwitz:


    Ich vermute mal, dass es sich bei 2 und 3 um die normalen Betriebsgeräusche eines Direktein-
    spritzers handelt. Beurteilen lässt sich das nur am Auto und wenn man einen Vergleich hat.
    Dass es einem nicht gefällt ist nicht genug.


    Bei den Punkten 4 und 5 sehe ich kein Problem eine Nachbesserung durchzusetzen. Wobei ich
    aber beim O2 kein "Frontblech" kenne.

  • Mach doch mal bitte ein Foto von Pkt. 5 ....also 5mm Abweichung beim Spaltmaß wäre wirklich heftig. Oder meinst du 0,5 mm ( was für unser Auge fast nicht zu sehen wäre ) ?
    Zu Pkt. 1 : das wirst du wohl nie wirklich verhindern können und bin fast sicher, daß du noch mehr Stellen finden wirst an denen die Naht nicht ganz auf Linie ist.
    Zu Pkt. 2 : erstmal weiterfahren und evtl. mit vergleichbarem TSI vergleichen.
    Zu Pkt. 3 : das Rasseln habe ich nicht ( Bj.: 03/2011 ), hatte aber auch mal wegen der Klammer nachgefragt ( aus reinem Interesse ). Auch bei mir gibt´s da keine Anweisung seitens Skoda
    Zu Pkt. 4 : einfach nochmal "nett" nachfragen. Das wirkt manchmal Wunder. :thumbsup:

    F31



    Gruß Kai :thumbsup:

  • Hi...klackern sieht man doch..lol..Spass,nein klar,habe ich geandert,danke fuer den dezenten Hinweis ;)


    Ich meine, das es die Kette ist, die da zu hoeren ist und wie gesagt, die ersten 2000 km war nichts davon zu hoeren, da war der Motor so schoen ruhig.
    Und zu dem Rasseln,gibt es ja doch einige,die sich davon bei ihrem tfsi/tsi ..lol jetzt fsi..gestoert fuehlen haben und es gibt sogar schon eine Loesung dafuer,die Besagte Klammer.
    Versteht mich nicht falsch, aber ich finde es nicht Kleinlich diese Punkte anzusprechen.
    Lg


    Gesendet von meinem GT-P1000

  • Habe mal eben versucht zwei Bilder zu machen



    Gut 0,5 cm war wohl auch ein wenig zu viel evtl. , aber in echt sehr deutlich zu sehen,kann mir nicht vorstellen, das der Koti falsch ausgerichtet ist.Die anderen Spaltmaße stimmen ja soweit ich das beurteilen kann.


    Gesendet von meinem GT-P1000

    2 Mal editiert, zuletzt von Lstarrr ()

  • Nix für ungut ich bin auch nicht wenig pingelig aber auf sowas hab ich noch nie geachtet und ich sehe das auch nicht als "Problem". Das wird auch als Toleranz durchgehen.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Ich freu mich ja, das ihr den Thread lest und auch antwortet,aber mich würde viel mehr interessieren, wer ein Neuwagen gekauft hat und welche Mängel er hatte und was nachgebessert wurde.
    Der Unterschied sieht jeder Blinder, der davor steht und es live sieht, daher steht es nicht zur Diskussion.



    Gesendet von meinem GT-P1000

  • Ich habe die letzten Jahre 5 Neugwagen gekauft. Mängel hatte ich bei Abholung keine aber solche Spaltmasse sind auch im Toleranzbereich und da kann keiner was machen. Die meisten Sachen treten erst später auf, beim RS typisch sind v.Bsp. scheppernde Türen. Daher hast 2 Jahre Garantie.


    Aber wie soll der Händler die Spaltmasse den korriegieren? Es sind viel feste Teile, evt. kannst an der Tür war einstellen aber da machst mehr kaputt als was du rausbekommst.

    Grüsse Kay

    Octavia RS TDI ist verkauft
    [FONT=Lucida Sans Unicode][COLOR=red]Seat Alhambra 2.0 TDI CR DSG

    [I][B][FONT=Lucida Sans Unicode] [size=8]

  • Es ist doch so:


    Hast du bspw. zwischen Haube und Kotflügel ungleiche Spaltmaße, dann kann man das leicht korrigieren.
    Wie man hier an der A-Säule was reißen will ist mir schleierhaft, aber wenn das einer beurteilen kann,
    dann ein Karosseriebauer direkt am Auto. Ich kann das anhand der Bilder nicht und andere vermutlich
    auch nicht.


    Also bespreche das mit deinem Autohaus, am besten unter Einbeziehung eines Karosseriebauers.

  • Ich habe meinen am letzten Freitag abgeholt und nach einer kurzen Runde zwei Kratzer an der Frontstossstange entdeckt. Bin dann sofort wieder beim Händler auf den Hof und habe es ihm gezeigt. Er wollte zum Glück ein Übergabefoto machen, darauf hat er dann still und heimlich ("ich geh mir mal schnell die Hände wachen") nachgeschaut und den Kratzer auch darauf entdeckt, so dass die Reparatur am kommenden Sonntag problemlos möglich ist. Wie es ohne Foto ausgesehen hätte, kann ich nicht beurteilen, mein Gefühl sagt mir aber, es wäre nicht so einfach geworden.

  • Ich habe einen mängelfreien Neuwagen gekauft...

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • @Mr. Magicpaint


    Da gehörst Du wohl zur Minderheit.


    Mein RS hat auch von Anfang an Lackmängel die der Händler nicht beheben will.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • Mein RS hat auch von Anfang an Lackmängel die der Händler nicht beheben will.


    Na nun doch wohl nicht mehr denn der Lack ist ja ab! :D :D :D Sorry aber auch beim letzten röcheln sollst du lächeln........


    Gru vom "Alden"

    Zitat

    Octavia RS Combi TDI mit DSG, AHZV, Sun Set, variablen Ladeboden, Farbe weiß, 6,3 Liter Verbrauch laut BC ! Ich fahre nie schneller als meine Schutzengel fliegen können, außer sie haben mich geärgert :D :D !


    -- Alles was ich schreibe ist nur Spaß! -- :bussi:

  • alder Mann


    Der war gut ;)


    Es geht bei mir um die Heckklappe und die Heckstoßstange wo zu wenig Lack drauf ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS

  • Danke für die Loorbeeren! :D


    Ich habe meinen neu gekauft und hatte nur ein Quietschen. Der :D fand nix. :shit: :hammer:


    Dann fuhr ch zur Waschanlage (3 Tage später) und dort entdeckte der Kärcher das Problem :hammer: : Die von Skoda freundlicherweise montierten Billigradkappen waren lose. :shit:


    Den Mist abgezogen und entsorgt. Das Auto ist i.O..


    Wenn das so bleibt bin ich glücklich :D .


    Gruß vom alden....Mann 8)

    Zitat

    Octavia RS Combi TDI mit DSG, AHZV, Sun Set, variablen Ladeboden, Farbe weiß, 6,3 Liter Verbrauch laut BC ! Ich fahre nie schneller als meine Schutzengel fliegen können, außer sie haben mich geärgert :D :D !


    -- Alles was ich schreibe ist nur Spaß! -- :bussi:

  • Zu wenig Lack, ist laut Händler eine Krankheit insbesondere bei der Farbe weiss!
    Ich hab es leider auch. Im Kennzeichenbereich und an der Stossstangenkante. Mir ist das leider erst 2 Monaten nach Kauf aufgefallen, bzw. das Problem an der Stossstange ist erst nach einigen Handwäschen entstanden.
    2 lokale Händler haben mir unabhängig voneinander gesagt, dass es ein Mangel ist. Die würden das bei Skoda einreichen, aber nur für Fahrzeuge die auch jeweils bei dem Händler erworben wurden. Da ich leider einen Italiener fahre habe ich Pech gehabt. Skoda selber habe ich auch schon angeschrieben. Die meinten, dass ein Mängelbericht nur von einem autorisierten Händler erstellt und an Skoda weitergeleitet werden kann. Der Händler als Partner sich seine Kunde aber selber aussuchen kann und somit den Schaden nicht aufnehmen "MUSS".
    Ja vielen Dank dafür... Der Spruch: Wer am Anfang spart wird später drauflegen. Stimmt also bedingt. Bin nur froh, dass ich bislang noch keine großen Probleme am Fahrzeug hatte.
    Ich stehe jetzt gerade vor der Frage Garantieverlängerung JA oder NEIN. Die 800 EURO für die 2 Jahre kann ich mir allerdings sparen, wenn die Händler sich dann genauso quer stellen.

    Skoda Octavia V/RS TSI Kombi
    -- weiß - EZ 01/12 - non DSG - Amundsen+ - Alarmanlage - var. Ladeboden - Netzpaket - abl. u. el. ankl. Aussenspiegel - Soundsystem - Bluetooth FSE - MDI --


    --- 50mm H&R - 8,5 x 19" ET35 Dotz Mugello Dark Lake 30 ---

    Einmal editiert, zuletzt von Jensa ()

  • @ Jensa


    sag mal hast Du Facebook.


    Dann kannste dich in mein Thema bei Skoda Deutschland mal ein klinken vielleicht klappt es ja dann trotzdem.


    Wenn Du willst schick ich dir dann den Link zum Beitrag.

    Mit freundlichen Grüßen
    Harald
    ---
    X-Trail T32c | 2.0 dci | CVT X-tronix | 4x4i | Tekna | Monarch Orange | Dasaita HA5225-840 10.2 PX5 Android 9.0 Pie | seit 6.7.2018
    Ford Grand Tourneo Connect Titanium 1.5l Tdci RS