Bordingspots nachrüsten...

  • So da ich auch gerade dabei bin mir die Bordingspots nachzurüsten, kann ich euch noch ein paar Infos geben.

    Da ja nur noch die besagten Spots mit der Teilenummer 1Z0 949 101 D und 1Z0 949 102 D erhältlich sind (kosten übrigens 54,34€ pro Stück), benötigt ihr eventuell einen Adapter.

    Der Adapter hat die Teilenummer 1Z0 949 101 CC und kostet 9,55€ inklusive Märchensteuer. Davon benötigt ihr zwei Stück. Ein Bild von dem Adapter habe ich im Anhang beigefügt. Der Adapter hat nur zwei Kabelanschlüsse. In der Regel sollten aber bei den Spots die Adapter dabei sein. Diese haben dann noch ein rotes Kabel, also sprich 3 Stück.

    Jetzt müsst ihr wie in der Beschreibung nur noch das gelbe selbstgezogene Kabel mit den roten kabel der Bordingspots verbinden.

  • Musste vorhin feststellen, dass ich die Adapter garnicht benötige, da meine alten Blinker auch den 3 poligen Stecker Anschluss haben.

    Werde die Adapter dann gleich mal wieder umtauschen, zum Glück hatte der die auf Lager und musste die nicht extra für mich bestellen :D

    Also vorher Prüfen lohnt sich ;)

  • so, jetzt bitte endlich mal klartext,,, damit wir, die ein fl modell haben auch zum zuge kommen. also sind bei unseren spiegeln die selben festschraub und klemmpunkte wie bei den vfl modellen. will nicht drauf los bauen ohne zu wissen wo nasen und klemmen sind und ich am ende mehr kaput mach,,,,


    danke

  • Wollte es auch gern haben, aber gibt es da beim VFL Modell auch Unterschiede?


    Kann in meinen Türsteuergeräten kein Punkt für die Umfeldbeleuchtung finden. Bj 2006


    gruß Hansen

  • Meiner ist auch Baujahr Ende 2006, mein Händler hat es problemlos mit der kurzen Beschreibung hinbekommen.
    Das hat mich echt gewundert :D

    Meines wissens nach dürfte es da keine Unterschiede geben, hast ein deutsches Modell oder nen EU Import?

  • Habe ich mit VCDS bei mir auch schon geschaut, da gibt es keinen extra Punkt. Die Umfeldbeleuchtung wird mit bei der Codierung des Türsteuergeräts draufgerechnet und ist somit aktiv.

  • Hallo


    also wenn ich richtig verstanden habe dann kann ich die Teile 1Z0949101 und 102 auch für den FL Spiegel bestellen??


    hat das schon jemend nachgerüstet beim FL?


    Danke


    mfg

  • Jetzt muss iich mal ganz doof fragen, kann ich die Spots bei meinem RS BJ 2010 FL auch nachrüsten obwohl ich sie ab Werk nicht bestellt habe ? Habnoch nicht von unten die Spiegel angeschaut, sind da die Lampen schon verbaut ?

  • ich blick das nicht ganz....


    mein 2007 O² hat doch schon diese Beleuchtung in Speigel integriert(gelblich leuchtend), kann die nicht einfach ausgetauscht werden?


    Und wenn ich das richitg sehe, sind in der Anleitung auf einem Bild ein neues und ein altes
    Blinkerelemte zu sehen.


    Ist bei dem neuen nur die LED drin und diese gelbliche werksLED nicht??? ?(

  • Moin,


    ich glaube ich hab jetzt alle Forenbeiträge durch was den Boarding Spots angeht aber schlauer bin ich noch nicht so richtig. Ich hab den Octavia BJ 12/2008 mit Innenfacelift und den großen Spiegeln (auch Dumbo´s genannt :-) )


    Nun möchte ich die Boarding Spots nachrüsten, weil ich die leider nicht habe. Welche von den vielen Anleitungen muss ich denn nun nehmen ?! Welche LED ?!


    ICH BITTE UM HILFE !!!


    Lg

  • hmm ?! immer noch keine Antwort ?! das fetzt nicht mit einer weißen Leinenhose in einer Fütze zu treten :-) :D

  • So, habs jetzt vielleicht 10 mal durchgelesen und werd nicht so recht schlau.


    Warum muss ich die Türverkleidung abbauen (wegen Steuergerät?)?
    Wo kommt das extra Kabel hin (Steuergerät?)?


    Geht um nen VFL ...


    Danke und Grüße

    Grüße, Frank ;) .

  • ... die Türverkleidung muss runter damit du das entsprechende Kabel hin zur Kabelkupplung vom Spiegel legen kannst, und dann von dort aus runter zum Türsteuergerät. Masse kannst du ja schon im Spiegel abgreifen.


    LG Rico

  • Und wo muss ich da genau hin mit dem Kabel?


    Das wird mir jetzt immer unheimlicher ... da muss ich wohl mit dem ganzen Kramms zu dir kommen und dich um deine Hilfe bitten :D.

    Grüße, Frank ;) .

  • ... als ich meine Spiegel gewechselt hatte habe ich mal ein Bild von der Tür gemacht.


    oben links siehts du das Kabel was vom Spiegel kommt. Alle Spiegel ohne Motoren (fürs anklappen) benutzen die Kabelkupplung im oberen Kreis. Falls du die Kupplung nicht nutzen willst kannst du gleich ein ganzes Kabel bis runter zum Steuergerät ziehen, unterer Kreis.



    LG Rico

  • Sorry, das ich nochmal nach hacken muss... hab mir jetzt die Seiten zig mal durchgelesen und steh immer noch im Wald ?(


    Welche Teile muss ich bestellen, wenn ich die Bordspotts beim FL nachrüsten will???

  • An die VFL fahrer ...


    eher die LED 1 fach axialen oder die 2 fach Radialen ?

    Skoda Octavia 5E Combi V/RS 2.0 TDI

  • Hallo,


    VFL Spiegel = 1fach axial


    IFL/FL Spiegel = max. 2 fach radial


    andere Möglichkeiten gibt es da nicht. Beim VFL Spiegel steht die Lampe senkrecht und beim IFL/FL Spiegel ist die Lampe fast waagerecht.


    LG Rico

  • ach ... alles klar... das wusst ich jetzt ned. Danke


    Also 1 fack axial. ^^

    Skoda Octavia 5E Combi V/RS 2.0 TDI

  • Meinst du wirklich dass dir jemand helfen wird??? Achte mal n bisschen auf deine Wortwahl...

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • Auszug aus den Forenregeln:



    Oder der zweite Treffer bei Google... http://www.amiarts.de/anleitung/umfeld/index.htm

    Schöne Grüße aus Kelheim,
    Phil :wink:


    V/RSCombi TDI/CR (Handrührgerät ;) ) hier gehts zum Umbauthreat: NYPhil's RS

  • habe jetzt drei verschiedene anleitungen zur spiegel-demontage gelesen..
    einmal heißt es spiegelkappe nach oben abziehen und zweimal heißt es spiegelglas einfach seitlich heraus ziehen..


    aber ich trau mich einfach nicht am neuen auto an den spiegeln rum zu reißen.. :cry2:


    ist es wirklich so einfach möglich die kappe des außenspiegels nach oben abzuziehen??..
    gibt es irgendeinen kleinen trick damit das leichter geht, irgendwo mit einem schraubenzieher hebeln oder so?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • Hallo, da du einen VFL hast gilt für dich die Variante mit dem Gehäuse nach oben abziehen. geht ein wenig streng aber es geht.
    Wenn du das zweimal gemacht hast, kannst du es in Zukunft im Schlaf machen :D


    LG Rico

  • vielen dank für die info.. :thumpup:
    werd mich morgen nochmal ganz vorsichtig dran machen..


    wie kann ich verhindern dass die clipse nicht abbrechen oder das gehäuse bricht?..
    muss ich die clipse leicht nach innen drücken oder sowas?..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • hmmm... das ist ne gute Frage.
    Also ich will es mal so sagen, bevor ich meine Spiegel gegen die vom FL getauscht habe musste ich die Kappen einige Male abnehmen und dabei sind bei mir nicht Nasen oder Clipse abgebrochen.
    Man muss halt zwar mit ein wenig Kraft zu Werke gehen, aber trotzdem recht vorsichtig.
    Ich habe sie am besten abbekommen indem ich an der Spiegelinnenseite also da wo das "Spiegelscharnier" ist. Und von dort aus habe ich mich vorsichtig zur Aussenseite gearbeitet.


    LG Rico

  • habs heute endlich geschafft, und konnte die lampen durch leds ersetzen.. :)


    vielen dank nochmal..
    ist wirklich halb so schlimm, wie befürchtet..


    und mit den leds siehts jetzt auch um welten besser aus.. :thumbsup:

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung

  • was die aufgabe der bordinspots ist weiß ich. bringen die aber was bzw. lohnt sich die bestellung???

    Der Fahrstil, ist der Spiegel Deines Charakters!

    Ich fahre einen böhmischen Knödelbomber und das ist auch gut so :oberklug: :love:

  • Hallo Leute,


    ich habe die FL-Spiegel und habe nun die Glühbirnen der Bordingspots durch LED´s ersetzt. Leider sind diese wohl wesentlich schwächer...zumindest sieht man von den Spots bei Dämmerung kaum noch etwas...dazu muss es schon echt dunkel sein. Gibt es die LED´s noch in verschiedenen Stärker?

  • was die aufgabe der bordinspots ist weiß ich. bringen die aber was bzw. lohnt sich die bestellung???


    hmmm..., also allein vom Gimmick her ist es schon ne schöne Sache. Es wird halt der größte Bereich um die vorderen Türen leicht ausgeleuchtet. Über Sinn und Unsinn hat jeder so seine eigene Ansicht. Ich finde es ne schöne Sache, gerade wenn man sein Auto Nachts irgendwo abstellt und dann auch die Pfützen beim Auto sieht in die man evtl. reingetreten wäre wenn alles stockdunkel ist.


    Hallo Leute,
    ich habe die FL-Spiegel und habe nun die Glühbirnen der Bordingspots durch LED´s ersetzt. Leider sind diese wohl wesentlich schwächer...zumindest sieht man von den Spots bei Dämmerung kaum noch etwas...dazu muss es schon echt dunkel sein. Gibt es die LED´s noch in verschiedenen Stärker?


    ... äh kurze Frage, du hast aber auch radial und nicht axial genommen?
    ansonsten kann ich nur sagen, ich habe im Shop die hellere radial Version bestellt und verbaut und finde das die schon grell daherkommen.


    LG Rico

  • meine sind bei dämmerung jetzt auch ziemlich schwach, bei richtiger dunkelheit aber richtig schön hell und weiss..
    hab sie im foren-shop bestellt.. gleich im ganzen außen-set für den VFL..

    Gruss Bastian :thumbup:


    Schmidt Revolution Gambit 8,5x19 ET45, KW V1 Inox, Bull-X Downpipe, Friedrich Motorsport 70 mm AGA, Tarox F2000 + Ferodo DSP, Polar FIS+ Advanced, PCV-Fix, und noch paar Kleinigkeiten..



    Bedienungsanleitung