Spurplatten bei Serienfelgen 7,5x18

  • Hey Gemeinde,

    ich habe mal folgende Fragen und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt!!!

    • Welche Marke an Spurplatten habt ihr verbaut???
    • Wie sieht es mit der eintragung aus, muß sie vorgenommen werden in Deutschland???
    • Welche Systeme sind besser, längere Radschrauben durch die Spurplatten oder das System bei dem die Spurplatten extra festgeschraubt werden???
    • Wollte VA 10mm pro Rad und HA 15mm drauf machen bei Serienfelgen und Fahrwerk, eventuell mal 35mm H&R Federn. Gibts da Probleme????

    Würde mich freuen wenn ihr mir mal auf die Sprünge helfen würdet!!! ;)

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

    Einmal editiert, zuletzt von 08/15 ()

  • Hi,


    ich habe auf meinen RS H&R Spurplatten.


    Vo.Achse 15mm/Seite : empfehlenswert weil die Zentriert sind, vorher hatte ich 10mm bei mir hat das Lenkrad vibriert.


    Hi.Achse habe ich das H&R 20mm/Seite DRA System.
    Keine Probleme beim eintragen.

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Habe HA und VA 15mm Barracuda DS rauf , leider noch nicht eingetragen da ich kein Gutachten hab, montiert sind sie durch längere Schrauben;)

  • @ Luckskay ==> Hmmm 20mm Pro Seite, da gibts keine Probleme??? Du hattest je die Serienfelgen drauf oder???? DRA war das System mit extra schrauben oder????

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • Also ich hab auch welche drauf, aber weis nicht genau was für welche....

    Meine sind VA Lange Schrauben, und HA Mit extra schrauben....

    Das mit den Extra ist mir jedoch sympatischer...

    Grüsse

    Škoda Octavia TDI Sprint Gelb Combie; Getönte scheiben; Chiptuning; WEITEC Federn 40mm; CMS Felge; MILOTEC LI/RE Anlage; Witson Navi/Radio; Milotec Lufteinlässe und Scheinwerferblenden; www.chiptuningpower.eu

    Zubehörhandel MILOTEC // Carex

  • Zitat von Dixi;19084

    @ Luckskay ==> Hmmm 20mm Pro Seite, da gibts keine Probleme??? Du hattest je die Serienfelgen drauf oder???? DRA war das System mit extra schrauben oder????



    Ich habe die Original felgen drauf.
    20mm keine Problem & Tieferlegung um 35mm.
    DRA ist mit dem Serien Schrauben, 20mm habe ich auch nur Hinten, VA habe ich nur 15mm mit extra lange Schrauben.

    *** SEAT LEON ST FR 1,8TSI DSG *****

  • Also ich habe hinterachse 15 mm pro Seite H&R Spurplatten mit langen Schrauben also Durchstecksystem bei Serienfelgen und H&R 50er Federn. Absolut kein Problem
    Erst ab 20mm Pro seite gibt es das System mit den Extra Schrauben


    V/RS TDI
    Combi in Race Blue Mod 2012


  • Hm langsam wirds verständlicher!!!

    Bilder hat nicht zufällig jemand von den Spurplatten, wenn sie verbaut sind, sprich wie es ausschaut????

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • ccxo: Gibt es allgemein kein Gutachten von Barracuda, oder hast Du nur keins dabei gehabt? Falls es eins gibt, dann gib mir mal die Kennzeichnung, vielleicht kann ich es Dir raussuchen!


    Dixi: Wegen der Eintragung, hätte ich fast gesagt, kannst Dich mal bei mir melden, aber 128km von Kaulsdorf nach Trusetal wirst Du sicher nicht fahren! Man, dass Thüringen dann doch so groß ist:032:!

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Zitat von WMS;19297

    ccxo: Gibt es allgemein kein Gutachten von Barracuda, oder hast Du nur keins dabei gehabt? Falls es eins gibt, dann gib mir mal die Kennzeichnung, vielleicht kann ich es Dir raussuchen!

    Dixi: Wegen der Eintragung, hätte ich fast gesagt, kannst Dich mal bei mir melden, aber 128km von Kaulsdorf nach Trusetal wirst Du sicher nicht fahren! Man, dass Thüringen dann doch so groß ist:032:!



    Doch gibt es schon, (hatte keins dabei) nur find ich keins für den Skoda RS!! Was für ne Kennzeichnung brauchst du??:wink:

  • Auf den Platten steht irgendwo ne Nummer, und mit der kann ich Dir vielleicht das Gutachten raussuchen. Wenn Du allerdings schon weißt, dass der RS da nicht drinsteht, nützt es Dir nicht viel!!

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Also Hersteller is Powertec, auf den DS steht aber Barracuda. Die Nr is 12.119 und sin 15mm DS:048: Wenn du was findest währ ich dir dankbar...ansonsten muss ich ne Einzelabnahme machen:026:

  • Sorry, ich hab mit der Kennzeichnung nur ein Gutachten von der Firma SCC Fahrzeugtechnik für 15mm Spurplatten gefunden, und die passen leider auch nur auf den 1U und der O2 ist ja der 1Z!!!
    Sorry, aber nen Versuch wars wert!!
    Oder von der Firma Kunkel, noch nie gehört?!?!! Aber auch nicht für Skoda!

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Kommt immer auf den Prüfer und den Aufwand an!! Ich schätze mal zwischen 50 und 100Eus!!! (Einzelabnahme darf ich leider nicht machen!:031:)

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • @ Luckskay ==> Danke für die Bilder...

    @ WMS ==> Naja man könnte es ja mit ner ausfahrt verbinden. Wenn es soweit ist kann ich ja auf dich zurück kommen. Hast du ne Firma oder wie???

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • Nein, "nur" mit ner Firma darfst Du keine §19(3) Abnahmen machen!!


    Ich bin Prüfing. und arbeite in Hessen. Da ich aber meine Heimat in Thüringen habe, darf ich da auch prüfen.
    Also sprich, ich mache HU, AU und halt auch Eintragungen bei Fahrzeugen!!
    Und bei Spurplatten mit Orginalbereifung ist das kein Problem, bei Zubehörfelgen wird es dann im Normalfall leider ne Einzelabnahme durch einen aaS!
    Also sag bescheid!!!

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Zitat von qu@si;19445

    moin...
    sorry mag komisch klingen aber kenn mich da ne sonderlich aus, aber gibts nicht auch spurplatten mit abe wo ich die nicht eintragen muss, wenn ich die serienfelgen drauf hab???


    Kommt auf den Hersteller an! Bei manchen Distanzscheiben sind nur Teilegutachten vorhanden, bei Anderen wie Du sagtest ne ABE, allerdings nur gültig für Orginalbereifung.

    Mein Firmenwagen seit Juli 19 8)
    Octavia III Combi Facelift RS 2.0TSI DSG Candy-Weiß mit nem bißchen Ausstattung. :D


    MfG WMS! 8)

  • Also wenn ich die Serienreifen drauf lasse und mir Spurplatten hole mit ABE dann brauch ich nichts eintragen lassen????

    Grüße Sören...



    V/RS TDI Combi in Silber....

  • Hallo!

    Habe jetzt auch Spurplatten drauf!

    VA 15 mm pro Seite (H&R mit längeren Schrauben)
    HA 20 mm pro Seite (H&R mit extra Schrauben)

    Weiterhin Tieferlegung durch 50er H&R Federn (Tieferlegung ist lt. H&R aber weniger, weil der RS schon Serienmässig ein Sportfahrwerk hat)

    Soweit echt geile Optik! Fahrverhalten auch okay!

    Leider schleift er beim sportlichen Fahren hinten!

    Fahre mit serien Felgen.


    Muss mal sehen wo genau er ankommt!


    Dienstag gehts zum TÜV zwecks Eintragung des ganzen Spass

  • Das schleifen kommt bestimmt von der berühmten Lasche im Radhaus.
    Lasche weg machen und es sollte gut sein.

    Mit freundlicher Lichthupe


    Joschi
    __________________________________
    Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.

  • Wie breit können die Spurplatten an VA und HA sein wenn man die Originalen Räder 7,5x18 ET 51 dran lässt.Ohne Umbauarbeiten natürlich.Gleichzeitig will ich noch 35 mm Federn einbauen.Dürften aber nicht so das Problem sein,da "er" ja eh noch ziemlich hoch ist.

    RS-Combi FL,TSI mit DSG,
    Corrida-Rot
    ,silb.Reling,
    Amundsen mit Soundsystem,Sunset,MuFu mit Schaltwippen,
    35mm H&R,15/20 mm Spurplatten

  • hallo vorne 1 cm pro seite
    hinten 1.5 cm pro seite, ich habe 20 cm dran aber mann muss hinten die blech kante weg machen

    mfg patrik

    Bilstein Gewindefahwerk,K04 Umbau HFR LLK,HG Motorsport Ansaugsystem,Downpipe 200 Zeller Kat,Bastuck ab Kat,Software Turboperformance, EMS Loba Motorsport,Sachs Kupplung 8,5/19 OZ Michelangelo,Stabi kit,Passat R36 Bremse Vorne und vieles mehr

  • Also ich hab mit Gewinde und original Felgen VA 20mm (pro Rad) und HA 25mm (pro Rad) gefahren. hinten lediglich die Kante entfernt sonst nix und hatte keine probleme.

  • Zitat von morpheus_RS;53855

    Also ich hab mit Gewinde und original Felgen VA 20mm (pro Rad) und HA 25mm (pro Rad) gefahren. hinten lediglich die Kante entfernt sonst nix und hatte keine probleme.


    Haste davon vielleicht mal noch ein Bild.Standen die Reifen dann hinten weiter raus als vorn.Ich möchte halt so nah wie möglich an die Kante vorn und hinten ohne groß dran rum zu bauen.ER ist ja noch ganz jungfräulich( 2 Tage alt)

    RS-Combi FL,TSI mit DSG,
    Corrida-Rot
    ,silb.Reling,
    Amundsen mit Soundsystem,Sunset,MuFu mit Schaltwippen,
    35mm H&R,15/20 mm Spurplatten

  • Da muss ich bissl rumschauen, ob ich noch eines hab. Aber er ist hinten auf jeden fall breiter gewesen als vorne. schließlich sind die Platten ja auch 5mm breiter.
    Ich bin so ziemlich am limit gewesen, was rauskommen anging. Wie gesagt, ich hab die kante wegmachen müssen und dann hat´s gepasst.
    Du wirst über kurz oder lang sowieso noch weiter runter kommen, weil sich die federn setzen und dann kommen bestimmt mal noch andere/größere Felgen und dann passts nicht mehr. Drum würde ich die Kante sowieso einfach mal wegmachen, wenn du da schon dran bist. - Ist jetzt nur ein Tipp, bevor du da 2-3mal rumdoktorst....

  • http://octavia-rs.com/forum/ph…s/1272/1_Foto029klein.jpg


    Da sieht mans am besten. Sind zwar nicht mehr die Originalen RS Felgen aber von breite/größe/gleiche. 7,5jx18Zoll


    ET ist bei denen 54 und nicht 51. sprich du müsstest für deine platten dann 3mm abziehen.


    Sprich für dich dann VA 17mm und HA 22mm.


    Ich weiß aber nicht, ob die Abmessungen vom 2008er Modell zum 2010er Modell die gleichen sind....Nicht, dass sich da was geändert hat und des nicht passt...


    Ich würde aber mit gutem gewissen VA 15mm und HA 20mm empfehlen. Nur ohne gewähr....

  • Vor dem gleichen Problem stand ich auch. Schluss und letztendlich gingen vorne 10mm pro seite und Hinten 15mm Pro seite ohne Probleme drunter. ;)
    Hinten standen die Räder etwas weiter raus, was ja auch logisch ist wegen den breiteren Platten. Geschliffen hat nichts. War voll zufrieden

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Habe vo 10 und hinten 15 pro Seite, 50iger Tieferlegung, passt perfekt, schleift nix, habe keine Kante entfernt.

    Die Aussage von solly 0815 das die Reifen mit dieser Zusammenstellung hinter weiter raus stehen stimmt nicht so ganz.
    Das ganze sie so nämlich ziemlich gleichmäßig aus da die hintere Spurbreite 9mm schmaler ist wie vorne.

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • Hey Andy, kann mich auch verguckt haben 8) Zumindest sah es mit den Platten ganz Gut aus. ;) Egal ob vorn oder Hinten

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich

  • Hallo Uwe

    Genau, und genau so soll es ja auch sein...:peace:

    www.magicpaint.dedie Oberflächenveredelung im Wassertransferdruck


    RS TSI, Bolero,Soundsystem,Bluetooth, Tempomat,Milotec Haubenlift, Kühler u.Frontblendengrill,H&R Surpl. vo. 20 hi. 30mm, H&R 50iger Tieferlegung, Zenith Felgen in Echt Carbon, Motorraum in Schwarz Carbon verededelt...und fliegen ist nicht schöner

  • RIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIICHTIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIGG !!!!!!!!!!!!!!! :weisbier: :weisbier:

    Gruß Uwe :00008698: :00010164: :00006725: :00007956:


    VFL - CR TDI Combi mit "UNDERCOVER"-Tuning :D


    VCP - Vag Can Professional
    VCDS-HEX-COM+CAN --> Codierungen im Raum Franken (N/ER/FÜ/AN/BA/RH/SC) und Sachsen (GR/BZ/NOL/ZI) möglich